Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

78

SPG Steyr Damen
Eine Nacht für einen guten Zweck

STEYR. Im Röda Steyr kam es am Wochenende zu einem Charité Konzert, dessen Einnahmen der Spielgemeinschaft Steyrer Fußball Damen zugutekamen. Für einen Abend der Extraklasse, sorgten die großartigen Musiker von Akustixxx und die DJs Lunatx, Aleksic und KillPhill.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
19

Vernissage
30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse"

MARIA GUGGING. "Für unsere Jubiläumsausstellung haben wir vieles, was uns in den letzten 30 Jahren begegnet ist, und woran wir gute Erinnerungen haben, zusammengetragen“, erzählt Galerie Gugging-Leiterin und Kuratorin Nina Katschnig und lädt bis 6. Oktober zu "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse" in die galerie gugging. 162 Raritäten, Klassiker und Meisterwerke von über 50 Künstlerinnen und Künstlern zeigt sie hier und dankt sowohl den Gugginger Künstlern selbst – "Ohne sie wäre ich wohl...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz

Kabarett
Klaus Eckel begeisterte in der Heimat

KLOSTERNEUBURG. In der ausverkauften Babenbergerhalle amüsierten sich u.a. Bgm. Christoph Kaufmann, Bgm.a.D. Stefan und Andrea Schmuckenschlager bei "Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht" von Kabarettist Klaus Eckel. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse" Johannes Hahn: "EU hat Weltpolitik zu lange vernachlässigt"

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: zVg
2

Viertelfestival
"111 Saxophone" eröffneten neue Klangwelten

KLOSTERNEUBURG. Zu einem ganz besonderen Klangerlebnis am Stiftsplatz luden Dorly Kapeller und Sigi Finkl: Sie präsentierten das beeindruckende Viertelfestival-Projekt "111 Saxophone" mit "The rise and fall of an empire" in Klosterneuburg. Das könnte Sie ebenfalls interessieren: 30 Jahre galerie gugging: "Errinnerungen Begebnisse Vorkommnisse" Klaus Eckel begeisterte in der Heimat

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
5

Stift Klosterneuburg
Podiumsdiskussion "Klausur und Mission – ein Widerspruch?"

Im Spannungsfeld: Podiumsdiskussion im Chorherrenstift ging der Frage nach, wie Balance zwischen Leben in Zurückgezogenheit im Kloster und missionarischem Dienst an den Menschen gelingen kann. KLOSTERNEUBURG. Wie schaffen es Ordensleute heute, ein Leben in Zurückgezogenheit im Kloster mit dem Dienst an den Menschen zu verbinden? Dieser Frage ging die erste der zwei Podiumsdiskussionen zur Ausstellung „Wir Schwestern“ nach. Dazu diskutierten Sr. Nathanaela Gmoser von den Benediktinerinnen der...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
1 33

Volles Haus im Amthof
Riesenerfolg für Schultheater des BRG Feldkirchen!

Für einen bis auf den letzten Platz gefüllten Amthof sorgten die Schüler und Schülerinnen aus Feldkirchen. Der Theaterclub des BSC Feldkirchen unter der Leitung von Frau Prof. Pamela Springer und Frau Prof. Elena Knes (BRG Feldkirchen) lieferte am Sonntag eine famose Darbietung mit ihrer Aufführung der Liebesgeschichte „Romeo und Julia“. Aufgeführt wurde eine moderne Musicalvariante zu Romeo und Julia, ein Stück, das von den Schülern und Schülerinnen inszeniert wurde. Mit dabei waren 13...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Hanni Gerretsen
5

Dicke Regenwolken
Regen in der Stadt

Über der Stadt Wien haben sich heute dicke Regenwolken zusammengezogen, ein beeindruckendes Naturschauspiel, das ich von einem Dach in Wieden aus fotografiert habe. Die Bilder zeigen einen grauen, verregneten Tag, an dem die Dächer glänzend nass sind. Es ist eine deutliche Abkühlung nach einem sehr warmen und schwülen Wochenende, das die Stadt gerade hinter sich gelassen hat. Die dichten Wolkenmassen hängen tief über Wien und scheinen die Gebäude fast zu berühren, während der Regen unablässig...

  • Wien
  • Wieden
  • Tomislav JOSIPOVIC
Leonie Hintersteiner, Landjugend Dimbach, siegte im Bewerb U 18.  Bezirks-Sensenmähen in Dimbach.  | Foto: Landjugend Dimbach
17

Landjugend Bezirks-Sensenmähen
"Dengeln – wetzen – mah!"

DIMBACH, BEZIRK. Dass die Jugend das Mähen mit den Sensen nicht verlernt hat, konnte man in Dimbach sehen. Die Landjugend Dimbach veranstaltete am vergangenen Wochenende bei der Familie Hofer (vulgo Lehner) das Bezirks-Sensenmähen. Von der „Warm up“ Party am Freitag bis zur Feldmesse und anschließendem Frühschoppen am Sonntag war alles bestens organisiert. Groß aufzeigten die Gastgeber aus Dimbach! Zur Bewertung der Leistungen der Mäher und Mäherinnen wurden die effektive Mähzeit und die...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die ausgezeichneten Simone Mair, Florian Pilser und Daniela Markt mit den Gratulanten. | Foto: Hassl
Video 42

Musikkapelle Axams
Blasmusik und Ehrungen zum Herz-Jesu-Fest in Axams

Es hat bereits Tradition: Die Musikkapelle Axams vergibt Ehrungen und Auszeichnungen nicht beim Frühjahrskonzert, sondern beim Herz-Jesu-Fest. AXAMS. Der Wettergott zeigte sich gnädig und hielt eine schützende Hand sowohl über die Prozession als auch über das nachfolgende Fest im Pavillon. Viele Besucher nützten die Gelegenheit, um bei bester Verpflegung sowohl das Konzert der Gastgeber unter der musikalischen Leitung von Kapellmeister Hannes Nagiller sowie Stellvertreterin Sonja Gerstgrasser,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Rasentraktor RENNEN, Bairisch Kölldorf, Bad Gleichenberg
7 3 7

Rasentraktor RENNEN mit Geschicklichkeitsfahren & Speed SHOW in Bairisch Kölldorf

Das sehr unterhaltsame und actionreiche  Rasentraktor RENNEN mit Geschicklichkeitsfahren & Speed SHOW findet am 22. Juni 2024 ab 13:00 Uhr in Bairisch Kölldorf (bei Bad Gleichenberg)  hinter dem Gemeindezentrum statt. Die Rasen-Traktor-Raser aus Waidhofen an der Thaya,  veranstalten eine actionsreiche Show-Einlage. Für Speisen und Getränke ist bei der Veranstaltung gesorgt und der Eintritt ist frei! Ab 12:00 Uhr: Startnummernausgabe, Streckenbesichtigung, technische Abnahme, Fahrerbesprechung...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Marie Ott
326

Abschnitts-Feuerwehrbewerb Weyer
Top Leistungen bei Feuerwehr-Bewerb

MARIA NEUSTIFT. Am Samstag, den 08. Juni 2024, wurde der Abschnittsbewerb Weyer von der Freiwilligen Feuerwehr Maria Neustift ausgetragen. Von den 56 Jugendgruppen und 43 Aktivgruppen wurden hervorragende Leistungen gezeigt. Der Abschnittssieg der Jugend, sowie auch der Aktiven ging an Schweinsegg-Zehetner 1. Abschnittsbewerb Jugend Bei sehr sommerlichen Temperaturen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Es konnten großartige Leistungen der Jugendgruppen erbracht...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Blick auf die Burg Clam und in Richtung Osten, rot eingekreist ist der Burgstall zu sehen. Hier dürfte sich einst die zweite Burg Clam befunden haben. | Foto: Albert Kern/BGBTV
11

Mysterium bis heute
Das Rätsel um die verschwundene zweite Burg Clam

Von "duo castra Chlamme", also zwei Burgen von Clam, ist in einer alten Urkunde die Rede – eine Spurensuche mit einem Mittelalter-Archäologen und Heimatforschern. KLAM. Die Burg Clam wurde 1149 erstmals urkundlich erwähnt - bis heute thront sie mit ihrem markanten Bergfried majestätisch über der 900-Einwohner-Gemeinde. Die von der Familie Clam-Martinic bewohnte Burg stellte einst eine uneinnehmbare Festung dar und ist heute als Ausflugsziel beliebt. Bekanntheit erlangte sie auch durch die...

  • Perg
  • Michael Köck
29

Schloss Thalheim Classic
Märchenhafte Trilogie im Zauber von 18.000 Rosen

„La ROSE“, das Open Air-Festival anlässlich der Vollblüte von 18.000 Rosen auf Schloss Thalheim begeisterte zum fünften Mal Hunderte Besucher. Der bunte Mix aus Kabarett, Schrammel-Klassikern, höchster Tanzperfektion und schwungvollen Bigband-Klängen gepaart mit dem wunderbaren Ambiente aus Schloss, Abendstimmung und Rosenduft verlieh dem Amphitheater einen einmaligen Glanz. KAPELLN. „Je länger ein Mensch Kind bleibt, desto älter wird er“ – und er hat auch sichtlich Freude daran, den Spaß an...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Birgit Schmatz
Das Rosenfest 2024 in Bad Sauerbrunn war ein Fest der Sinne, das trotz des regnerischen Wetters zahlreiche Besucher in den Kurpark lockte. | Foto: Alejandra Ortiz
70

Kurpark Bad Sauerbrunn
Gut "beHUTet" beim diesjährigen Rosenfest

Obwohl auch hier der Regengott keine Nachsicht zeigte, war das Rosenfest dennoch ein voller Erfolg! Die Besucherinnen und Besucher konnten sich an einem vielfältigen Programm erfreuen, das sowohl für Erwachsene als auch für Kinder zahlreiche Highlights bot. Die Fotobox von MeinBezirk.at war ein besonderer Anziehungspunkt für Groß und Klein und sorgte für viele lustige Erinnerungen. BAD SAUERBRUNN. Unter dem Motto „Gut beHUTet“ erschienen die Gäste in wunderschöner Sommerkleidung und genossen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Die Kicker des SV Landl bejubeln den Aufstieg in die Unterliga. | Foto: David Pretschuh
155

Unterliga, wir kommen!
Bildergalerie zur Meisterfeier des FC Landl

Es ist vollbracht, der FC Landl steigt als Meister der Gebietsliga Enns in die Unterliga auf. Hier gibt's die besten Bilder von der Feier. GROSSREIFLING. Nach einer soliden Herbstsaison mit acht Siegen, zwei Niederlagen und einem Unentschieden sowie der überragenden Frühjahrssaison mit zehn Siegen und nur einer Niederlage freut sich der FC Landl über den ersten Meistertitel in der Gebietsliga Enns und dem wohlverdienten Aufstieg in die Unterliga! Am Hammerboden in Großreifling wurde meisterlich...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
67

Schwaz
Schwaz wurde erneut zum Drehogelfestival-Mekka

Der Kulturverein Eremitage, unter der Leitung von Mag. Reinhard Schwitzer, organisierte gemeinsam mit Walter Schuster, selbst leidenschaftlicher Drehorgelspieler, bereits zum zweiten Mal das Europäische Drehorgel Festival in Schwaz. SCHWAZ. Am vergangenen Samstag war die Stadt Schwaz bereits zum 3. Mal der Dreh- und Angelpunkt des Europäischen Drehogelfestivals welches dieses Jahr im Rahmen des Silbersommers Schwaz stattfand. Zahlreiche Drehorgelspielerinnen aus Österreich, Deutschland,...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
18

Schwaz
WK „Erlebniswelt Baustelle“ machte in Schwaz Station

Über 400 Volks- und Mittelschüler aus dem Bezirk Schwaz erlebten Baustelle Pur SCHWAZ. Die Schüler:Innen freuten sich über lehrreiche Stunden bei der Wirtschaftskammer Schwaz. Es ist ein Projekt der Tiroler Bauwirtschaft mit dem Ziel, Kindern im Alter von 6 bis 12 Jahren die Berufe am Bau näher zu bringen. Im Auftrag der Tiroler Bauwirtschaft und der Wirtschaftskammer Tirol tourte die „Erlebniswelt Baustelle“ bereits zum siebten Mal durch alle Bezirkshauptstädte Tirols, um so die Thematik noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
43

Schwaz
Großer Ansturm auf traditionelles Vatertagsfest in Schwaz

Das Vatertagsfest des Kiwanis Club Schwaz war wieder ein beliebtes Ziel am Vatertag. SCHWAZ. Mit über 1.300 Besuchern traf man sich am Schwazer Mehrzweckplatz für den guten Zweck. Eröffnet wurde das Fest von Bürgermeisterin Victoria Weber und Kiwanis Präsident Manfred Berkmann. Musikalisch in das Fest startete die Schwazer Knappenmusik mit einem Frühschoppenkonzert. Weiters sorgten Egon & Freunde und die Band "Vielsaitig" für tolle Stimmung. Ein Kinderprogramm mit Kinderschminken, einer...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
19

Vomp
Kleemann- Elf schlägt den FC Stubai mit 3:1

Die Damenmannschaft des FC VW Picker Vomp konnte, am letzten Spieltag der Frauen Hypo Tirol Liga, endlich den ersten vollen Erfolg in der Rückrunde feiern und die Mädels aus dem Stubaital geschlagen auf die Heimreise schicken. VOMP. Das Team von Trainer Peter Kleemann hatte zwar, bereits wenige Sekunden nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Celik Serdar, den Gegentreffer der Gäste durch Katharina Wagner hinnehmen müssen, aber in der Folge waren die Gastgeberinnen die etwas bessere Mannschaft und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Beim Gulaschfestival am Samstag, 8. Juni, wurde heiß aufgekocht.  | Foto: RMW/René Brunhölzl
62

Bildergalerie
Beim Gulaschfestival im Donaupark wurde heiß aufgekocht

Beim Gulaschfestival am Samstag, 8. Juni, wurde heiß aufgekocht. Neben vielen Attraktionen wurde auch das beste Gulasch gekürt. Wir haben die besten Schnappschüsse! WIEN/DONAUSTADT. Nach einer langen Pause war es wieder so weit: Im Donaupark ging am Samstag das Gulaschfestival über die Bühne. Es gab ein buntes Programm und wir haben die besten Fotos. Circa 40 Kochteams sind beim Bewerb um das beste Gulasch gegeneinander angetreten. Dieses Highlight und viele andere Schmankerl ließen sich die...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
8

Feuerlöscherüberprüfung
Visionär der Brandschutzstechnik übergibt das Ruder

KLEINRAMING. Am Samstag, 8. Juni lud die Freiwillige Feuerwehr Kleinraming im normalen Zweijahresrhythmus zur Feuerlöscher Überprüfung ins Feuerwehrhaus ein. In bewährter Art und Weise wurde die Überprüfung vom Team der Firma CRESU Brandschutz durchgeführt. Der Chef persönlich, Alois Schwödiauer ließ sich diese Gelegenheit nicht entgehen, um seinen letzten Termin in Kleinraming wahrzunehmen. Über 100 Löscher wurden überprüft, einige mussten erneuert werden und die Zeit während der Überprüfung...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Hier findest Du einige der schönsten Campingplätze in Oberösterreich. | Foto: Schickmayr
36

Geheimtipps
Campingplätze in Oberösterreich

Wir haben uns auf die Suche nach Campingplätzen in Oberösterreich gemacht und einige "Geheimtipps" gefunden. OÖ. Camping bietet Freiraum zu selbstbestimmtem Reisen. Es ermöglicht eine individuelle Urlaubsgestaltung von Wandern, Radfahren, Wassersport bis hin zu Erholung- und Wellness oder Städte- und Kulturreisen. In Oberösterreich ist für jeden Geschmack ein Angebot dabei. Hinweis: Kein Anspruch auf Vollständigkeit!  Braunau Campingplatz Seehof Adresse: Holzöster am See 1, 5131 Franking...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Roland Werthner (Motorikpark-Entwickler), Victoria Dallinger (Bezirksforstinspektion, Land Tirol), Hans Knoll (Obmann Ortsentwicklung), Gerd Erharter (Obmann TVB Kaiserwinkl), Reinhold Flörl (Bürgermeister Gemeinde Kössen), Thomas Schönwälder (Geschäftsführer TVB Kaiserwinkl)
durchschnitten gemeinsam das Band im Rahmen der feierlichen Eröffnung. | Foto: Johanna Bamberger
11

Motorikpark in Kössen
Neues Bewegungsparadies mitten im Wald

Kössener Motorikpark wurde am 7. Juni feierlich eröffnet; gemeinsamer Rundgang mit Entwickler Roland Werthner. KÖSSEN. 22 Stationen auf einer Länge von knapp zwei Kilometern bieten im Motorikpark in Kössen Sport- und Bewegungsfans ein großes Angebot an Trainingsmöglichkeiten. Die Bewegungsoase befindet sich eingebettet im Wald und unmittelbar angrenzend an den generalüberholten Parkplatz Mooslenz. Der Motorikpark ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Kössen und des TVB Kaiserwinkl. Unter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Über den Erfolg beim Moonlight-Shopping mit Gemeinsam.Sicher in Kremsmünster freute sich auch Bürgermeister Gerhard Obernberger. | Foto: Marktgemeinde Kremsmünster
116

Bildergalerie
Moonlight-Shopping und Gemeinsam.Sicher in Kremsmünster

Moonlight-Shopping in Kremsmünster begeisterte mit vielfältigem Programm: Perfektes Wetter, kulinarische Genüsse und abwechslungsreiche Aktivitäten lockten zahlreiche Besucher an. KREMSMÜNSTER. Am Freitag, 7. Juni 2024, verwandelte sich Kremsmünster erneut in eine bunte und lebendige Bühne für das alljährliche Moonlight-Shopping. Bei perfektem Wetter und einer lauen Sommernacht bot das vielseitige Programm ein Erlebnis für die ganze Familie und lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher ins...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3 4
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Seerose Restaurant mit Badestrand
  • Unteraichwald

Konzert "The Lannoys" im Café Seerose am Aichwaldsee am Samstag 15.6. 19.00 Uhr

Samstag, 15. Juni, ab 19:00 Uhr The Lannoys - Konzert The Lannoys – das sind zwei Brüder, Hans und Werner Delanoy. Sie spielen Rock, Blues, Folk, Country, Pop, neue Volksmusik und Chanson. Beiden ist an guten Songs mit starken Texten und mehrstimmigem Gesang gelegen. Beide wollen Musik machen, die Herz, Hirn und Beine bewegt.

Weinfest Sonnberg 2022 | Foto: Willi Wolfmayr
12
  • 29. Juni 2024 um 16:00
  • Sonnberg 94
  • Sonnberg in Mühlkreis

"Wein trifft Bier" beim Sonnberger Weinfest

Seit Jahrtausenden eine Gaumenfreude, auch heuer wieder bei uns zu genießen! Am Samstag, den 29. Juni 2024, ab 16:00 Uhr lädt die ÖVP Sonnberg/Mkr. bereits zum zweiten Mal zum großen Genusserlebnis zur Mehrzweckhalle ein! Jeder kann hier eine erlesene Auswahl hervorragender aromatischer Weine, traditionsreiche Bierbrauerkunst und regionale Schmankerl genießen. Musikalische Leckerbissen werden von den „Zaumg'würfelten“ und den „Bachner Buam“ serviert. Nicht nur die Kids dürfen sich über leckere...

Foto: Valentin Gruber
17
  • 23. November 2024 um 10:00
  • Schnopfhagen-Stadl und Stadl-Areal, einige Markthäuser und Marktplatz
  • Oberneukirchen

Brauchtumsmarkt 2024

Unter der Organisation der Kultur-Werkstatt-Schnopfhagen und der Zusammenarbeit mit anderen Vereinen hat sich der Markt in den letzten Jahren zum fixen Bestandteil im kulturellen Leben der Vorweihnachtszeit entwickelt. Völlig zurecht genießt der Oberneukirchner Brauchtumsmarkt den Ruf als einer der Schönsten und Größten in Oberösterreich. Knapp 90 Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker bieten ihre hochwertigen Produkte an und laden die Gäste zu persönlichen Gesprächen und zum Beobachten ihrer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.