Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Foto: Thomas Punkenhofer
50

Faschingssamstag
Mau mau! Der Mauthausener Faschingsumzug in Bildern

MAUTHAUSEN. Ganz Mauthausen war am Samstag beim traditionellen Faschingsumzug auf den Beinen, um verkleidet vom Heindlkai zum Freizeitzentrum zu ziehen. Kulturausschuss-Obfrau Sonja Kolar dirigierte die Maskenprämierung auf der Bühne bei der Mittelschule. Unter Aufsicht der Freiwilligen Feuerwehr Mauthausen ging als Highlight der "Faschingshansl" in Flammen auf. Mittendrin im Geschehen war selbstverständlich auch Bürgermeister Thomas Punkenhofer. Der Mauthausener Ortschef fotografierte fleißig...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Der "Große Wiener Faschingsumzug" fand 2024 wieder in Simmering statt.  | Foto: René Brunhölzl/RMW
303

Großer Wiener Faschingsumzug
So bunt trieben es die Narren in Simmering

Ob Minions, Clowns, kleine oder große Bienen: In Simmering waren vergangenes Wochenende die Narren los. MeinBezirk.at war dabei und zeigt alle Bilder vom großen Fest. WIEN/SIMMERING. Der „Landesverband für Wien und Burgenland im Bund österreichischer Faschingsgilden“ veranstaltete am Samstag, 10. Februar, den „Großen Wiener Faschingsumzug 2024“. Ausgetragen wurde er wieder in Simmering, zahlreich kamen die Närrinnen und Narren, um mitzufeiern. „Mit über 20.000 Besucher*innen war der Große...

  • Wien
  • Simmering
  • Verena Kriechbaum
Umzug in Waidring. | Foto: Kogler
142

Fasching im Bezirk
In Waidring ging's hoch und närrisch her...

Faschingsball und -umzug in Waidring; tausende Besucher am Sonntag im Dorf. WAIDRING. Nach dem unsinnigen (Weiber-)Fasching am Donnerstag (Emozioni, Camping) und dem Faschingsball am Samstag im Schindldorf und diverser Partys in den örtlichen Lokalen folgte am Sonntag der große Umzug in Waidring, erstmals wieder nach fünfjähriger Pause. Zahlreiche Gruppen nahmen so manchen Schnitzer und Fehltritt in Politik und Gesellschaft ins närrische und spaßige Visier... Umzug in Schwendt hier Fotos:...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Besonders originell: Dieser junge "Optimus Prime". | Foto: Michael Blinzer
75

Knittelfeld
Beim "Großen Ball der Kleinen" war wieder einiges los

Wie jedes Jahr wurde auch heuer wieder das Kulturhaus in Knittelfeld zu einem wahren Faschingsparadies für Groß und Klein. KNITTELFELD. Seit Jahren schon laden die Kinderfreunde Knittelfeld bereits zum "Großen Ball der Kleinen" ein. Auch diesmal folgten wieder zahlreiche Kinder mit ihren Eltern der Einladung und wurden mit einem Nachmittag voller Spiel und Spaß belohnt. Ein tolles Programm wartete auf Jung und AltWer glaubt das der Kinderfasching in Knittelfeld langweilig ist, der irrt sich...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
299

Bildergalerie
Das war der Maskenball der Feuerwehr Moosburg

MOOSBURG. Zum Maskenball lud die Freiwillige Feuerwehr Moosburg mit Kommandant Thomas Duss und seinem Vize Hermann Koraschnig, der auch die Moderation bei der Maskenprämierung sowie der Verlosung übernahm, auf den Campus Moosburg ein. Musikalisch sorgten die Hiko's für beste Stimmung im Ballsaal. Eine "Almbar" sowie das Discozelt namens "Fettblanche" als auch die kulinarischen Leckerbissen wie Schnitzelsemmel, Frankfurter und Leberkäsesemmel ließen den Gaumen nie trocken werden. Besonderer Dank...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Thomas Hude
1:24

Fasching im Bezirk Oberwart
Buntes Faschingstreiben in vielen Gemeinden

Am Faschingsamstag gab es wieder viele Faschingsumzüge im Bezirk Oberwart. BEZIRK OBERWART. Am Faschingsamstag war im Bezirk Oberwart wieder einiges los. Viele Faschingsumzüge zogen durch die Straßen und Gassen der Gemeinden. MeinBezirk.at war mittendrin statt nur dabei und hielt das närrische Treiben mit der Kamera und einem Video fest.  Faschingsumzüge gab es u.a. in Deutsch Schützen, Badersdorf, Kotezicken, Kohfidisch, Markt Neuhodis, Schachendorf, Welgersdorf, Hannersdorf, Weiden bei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Umzug am Sonntag war wieder der Höhepunkt im Fasching in Schwendt. | Foto: Johann Mühlberger
33

Faschingsumzug
Närrisches Treiben in Schwendt

SCHWENDT. Viele Besucher wollten sich den traditionellen Faschingsumzug in Schwendt nicht entgehen lassen. Dieser findet jedes Jahr am Faschingssonntag statt und ist immer wieder das Highlight in der Gemeinde in der sogenannten fünften Jahreszeit. Angeführt von der BMK Schwendt sowie zahlreiche Wägen der Vereine, Kinder und kunterbunte Gruppen waren beteiligt. Aktuelle Themen in Schwendt waren diesmal Neubau Kindergarten, Barbie, Strompreis, Politik, Schmankerlfest mit Almabtrieb uvm. Einige...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
Und die Musi spuit dazua... | Foto: Schwaiger
18

Fasching
Erpfendorfer Faschingsumzug fand großen Anklang

ERPFENDORF. Das närrische Treiben startete in Erpfendorf auch heuer mit einem bunten Faschingsumzug. Angeführt von der Musikkapelle in Kostümen der 80er-Jahre ging es von der Volksschule durch das Dorf bis zum Feuerwehrhaus. Dort wurde mit Musik, bester Bewirtung und einem netten Kinderprogramm ausgelassen gefeiert. (gs) Mehr zum Thema: Närrisches Treiben in Schwendt

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
1:58

Dachtei & Bussi Bussi
So feierte der Bezirk Kufstein den Fasching 2024

Rattenberg startete am Freitag in nächtliches Faschingstreiben, St. Gertraudi feierte mit einem Gaudirennen und Niederndorf zog mit dreißig Wägen durch den Ort. BEZIRK KUFSTEIN. Bunt, laut und abwechslungsreich. So zeigte sich der Fasching 2024 im Bezirk Kufstein. Neben Faschingsbällen und vielen Events, warteten unter anderem zwei Umzüge und ein Gaudirennen auf Faschingsnarren im Bezirk Kufstein.  Siebte Rattenberger Faschingsnacht Rattenberg lud am Freitag, den 9. Februar wieder zur...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Foto: Christopher Führer
4

Blasmusik
Faschingsfrühschoppen in Thaya

Am Sonntag, 11. Februar fand der Faschingsfrühshoppen mit Mittagstisch der Blasmusik Thaya statt. Dabei war der Gemeindesaal in Thaya gut gefüllt. THAYA. Die zahlreichen Besucher freuten sich über die Bewirtung und die guten Speisen. Die Mitglieder der Blasmusik Thaya bedienten die Gäste dabei in vielen verschiedenen ausgefallenen Kostümen. Als Gastkapelle trat die Stadtkapelle Groß-Siegharts auf. Diese sorgte mit ihren Kostümen als Schlümpfe und der großartigen Musik für eine tolle Stimmung....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die drei Mädels hatten an diesem Abend alles fest im Griff. | Foto: Michael Blinzer
1 69

Zeltweg
Das Duo Dancing im Februar stand im Zeichen des Faschings

Vergangenen Freitag war es wieder soweit und die allseits beliebte "Duo-Michi" lud abermals zum Duo Dancing in das bekannte Zeltweger Lokal. ZELTWEG. Wenn das Kultlokal in Zeltweg zum Duo Dancing einlädt, dann kommen sie alle. Und wenn es noch dazu unter dem Motto "Fasching" steht, dann erst recht. Live-Musik und FaschingsgaudiBereits in den frühen Abendstunden war einiges los im Lokal und wo man hinsah, traf man die verschiedensten Kostümierungen. Dabei sorgte DJ Ronny für die passende Musik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Michael Blinzer
Der Kinderfasching in Wullersdorf war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! | Foto: Markus Kahrer
3

Weltreise zum Fasching
Wullersdorfer KInderfasching ein voller Erfolg

Mehr als 120 Gäste, davon mehr als die Hälfte Kinder, machten den Kinderfasching der SPÖ Wullersdorf, unter der Leitung und Organisation von Gerhard Sklenar und seinem Team, zu einem vollen Erfolg. Die Kinderfreunde aus dem Bezirk Hollabrunn sorgten mit einer "Weltreise" für die Gäste für eine tolle Umrahmung des Nachmittags. "DJ MK" sorgte für die passende Musik zum Gschnas! WULLERSDORF. In Wullersdorf fand am Faschingssonntag der traditionelle Kinderfasching der SPÖ Ortsgruppe statt. Unter...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
In Weißkirchen wurde die "Weißkirchner Faschingsgaudi" wieder zelebriert. | Foto: Freigassner
144

Bildergalerie
„Wild-West-Weißkirchen“ bei der 12. Faschingsgaudi

Nach vier Jahren Pause stand Weißkirchen am vergangenen Freitag und Samstag zwei Abende lang ganz im Banne des Faschings. Die 12. Auflage der seit 2003 im Zweijahres-Rhythmus stattfindenden Erfolgsgeschichte „Weißkirchner Faschingsgaudi“ erfuhr ihre 12. Auflage. WEISSKIRCHEN. Bei der „Weißkirchner Faschingsgaudi“ lautete diesmal das Generalthema „Wild West“, die Bühne war eine Dorfszene aus der Zeit des Wilden Westens mit einem Saloon und die Darsteller waren entweder Rothäute oder...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Die Klötzler mit ihren Traditions-Figuren begeisterten die Zuschauer besonders.
Video 120

Traditionelles und Modernes + VIDEO
Inzinger Faschings-Umzug begeisterte über 900 Zuschauer

Die Freude in Inzing war riesig: Nachdem Corona dem dreijährigen Umzugs-Rhythmus im Jahr 2021 eine Absage erteilte, feierte der ganze Ort am Sonntag, 11. Februar 2024, nach 2018 endlich wieder den großen Umzug. Etwa 900 Zuschauer sahen an den beiden Aufführungsplätzen, was sich die neun Gruppen für heuer ausgedacht haben. INZING. Dicht bevölkert war das Zentrum von Inzing um die Mittagszeit, entlang der Hauptstraße säumten rund 900 Zuschauer die zwei Aufführungsorte: Beim alten Dorfzentrum und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Das Organisationsteam der BTG Neustift um Obmann Martin Stern. | Foto: Pernsteiner
27

Faschingsbegeisterung
Gut besuchter Ball der Brauchtumsgruppe Neustift

Traditionell lud die Brauchtumsgruppe Neustift rund um Obmann Martin Stern auch heuer wieder am Unsinnigen Donnerstag zum Ball in das Freizeitzentrum Neustift ein. NEUSTIFT. An kreativen Verkleidungen mangelte es auch hier nicht! Indianer, Cowboys, Piraten, Prinzessinnen, sogar Flamingos und Könige – all das und noch viel mehr tummelte sich im Geschehen. Die besten Masken wurden von der BTG Neustift prämiert. Der Auftritt der "MK Schmalzgassler" war eines der Highlights, ehe um Mitternacht...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die Farbe Grün dominierte das Faschingsgeschehen in Palfau. | Foto: Frank
38

Frühlingserwachen im Fasching
Es grünt so grün, wenn Palfaus Musikanten erblühen

Kein Wunder, wenn bei diesen warmen Temperaturen alles grünt und blüht – so auch beim Faschingsumzug in Palfau. PALFAU. Eine bunte Blumenwiese in Begleitung zweier flotten Bienen begleitete den Faschingsumzug musikalisch vom Rüsthaus zum Gasthof Stiegenwirt. Angeblich wurde vor Ort ein Bus angehalten, um müde, verwelkte Blümchen zum Gasthof zu chauffieren, wo dann plötzlich wieder frisch und munter ausgelassen getanzt und gefeiert wurde. Manche Faschingsnarren waren auch  in der Faschingsbar...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Eine klare Botschaft hatten diese Damen dabei! | Foto: Pernsteiner
24

Faschingsball der MK Navis
Ausgefallene Einfälle der Verkleideten

Am Samstag lud die MK Navis um Obmann Paul Geir zum Ball der Bälle – dem großen Maskenball – in den Gemeindesaal ein. NAVIS. Die Gruppe "Die drei Tiroler" sorgte für die passende musikalische Stimmung und regen Betrieb auf der Tanzfläche. Neben einer Nagelbar gab es auch eine 80er Bar, natürlich mit Barkeeper im passenden Outfit! Im Laufe des bunten Abends führten immer wieder einzelne Gruppen ihre zuvor einstudierten Auftritte vor und begeisterten die Menge. Von selbst geschriebenen Liedern,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Die kleinen Gäste erlebten eine mitreißende Kinderanimation, die für jede Menge Spaß und gute Laune sorgte. | Foto: Alejandra Ortiz
73

Bildergalerie vom 10.02.2024
SPÖ Kindermaskenball in Bad Sauerbrunn

Mit dem Kindermaskenball im Park Hotel Neubauer startete Bad Sauerbrunn in die Faschingszeit. Herbert Hanzl und sein Team von der SPÖ Bad Sauerbrunn, haben das Fest organisiert. BAD SAUERBRUNN. Am vergangenen Samstag Nachmittag fand im Park Hotel Neubauer der legendäre Kindermaskenball statt. Von 14:00 bis 17:00 Uhr erlebten die kleinen Gäste unter der Anleitung von Clara, Hanna, Lorenz und Manuel eine mitreißende Kinderanimation. Einer talentierte Zauberer, hat die kleinen Gäste mit seinen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Foto: Helmut Klein
120

Nachbarball FF Attnang
Narren trafen sich im Zauberwald

Der 114. Nachbarnball der Freiwilligen Feuerwehr Attnang am Faschingssamstag war wieder ein voller Erfolg. ATTNANG-PUCHHEIM. Bäume, Rehe, Einhörner, Elfen und  Zwerge tummelten sich am heurigen Nachbarnball  der FF Attnang – getreu dem Motto "Im Zauberwald". Die Besucher ließen sich viel einfallen und kamen in krativen Kostümen, die Stimmung war ausgelassen. Für musikalische Unterhaltung sorgten "Die Teufelskerle".

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Die BezirksRundschau hat die besten Fotos vom Fasching im Bezirk Kirchdorf. | Foto: BRS
4

Fasching
Das war der Fasching im Bezirk Kirchdorf

Große Faschingsumzüge in Grünburg, Spital am Pyhrn oder Steyrling begeisterten die zahlreichen "Faschingsnarren" BEZIRK KIRCHDORF. In der Gemeinde Grünburg fand der große Faschingsumzug mit vielen Gruppen statt. Zahlreiche verkleidete Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Mit dabei waren auch Prinzessin Sabine, die im gläsernen Haus mit Blumen tanzt und Prinz Thomas, Hüter der Floriani-Schätze, sowie Faschingspräsident Willi Ebner. Umzug mit "Final-Party"In Spital am Pyhrn ist es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Diese Gruppe kreierte einen Fulpmer Walk of Fame – großartig! | Foto: Hermann Auer
44

Lange Ballnacht in Fulpmes
FC Stubai spielte zu Fasching Hollywood

Für eine lange Partynacht verwandelte sich der Gemeindesaal Fulpmes am Faschingssamstag in die Filmmetropole „Hollywood“. FULPMES. Eine filmreife Nacht voller Stars, Sternchen und Filmlegenden spielte sich am Samstag auf Einladung des FC Stubai in Fulpmes ab. „Wir freuen uns jedes Jahr wieder, den Ball auszurichten, weil er bei den Stubaiern einfach so gut ankommt. Es ist immer wieder cool, was die Leute aus dem vorgegebenen Motto machen. Unsere Gäste tun sich bei den Ideen und Arbeiten für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Fasching in Ebensee: Aus dem "Pudertanz" wurde der "Puhdahtanz". | Foto: Wolfgang Spitzbart
103

Große Bildergalerie
Ebenseer Faschings-Narren spotten über Kulturhauptstadt-Events

Es war ja zu erwarten, dass der "Pudertanz" und der "Glöckel-Waggon" der Kulturhauptstadt-Eröffnung bei den heurigen Faschingsumzügen im Salzkammergut entsprechend veralbert werden. EBENSEE. In Ebensee wurde heute der "Puhudatanz" dargebracht und ein etwas anderer "Glockenzug". Schon traditionell werden am Faschingsonntag auch die Ebenseer Gemeindebediensteten und Bauhofmitarbeiter auf den Arm genommen.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Hummelkönigin und der Hummelkönig hatten ihre eigenen Blumen mit dabei. | Foto: Jennifer Flechl
40

Faschingsumzug Sigleß
Närrisches Treiben lockte zahlreiche Besucher an

Am vergangenen Samstag wurde in Sigleß der Fasching mit einem großen Umzug gefeiert.  SIGLESS. Auch heuer fand wieder ein Faschingsumzug in Sigleß statt, veranstaltet vom Verein Dorfleben. Das Motto war in diesem Jahr offen und so tummelten sich zahlreiche kreative Kostüme am Umzug, an dem Jung und Alt teilnahmen. Um 13:30 Uhr war Treffpunkt beim Feuerwehrhaus, ehe das Event um 14:00 Uhr dann offiziell mit lustigen Showeinlagen startete. Unter anderem zu Gast waren DJ Ötzi und Abba, welche bei...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
69

Höhepunkt der Narrenzeit
Faschingsumzug der Marktgemeinde Bad Pirawath

Am Faschingssonntag wurde in Kollnbrunn die fünfte Jahreszeit noch einmal ausgiebig gefeiert. Unter der Regentschaft vom Prinzenpaar Bettina I. und Philipp I., begleitet von einem Miniprinzenpaar, fand einer der größten Faschingsumzüge in Niederösterreich statt. KOLLNBRUNN. Über 600 Akteurinnen und Akteure in bunten, originellen Kostümen heizten der großen Zahl an Zuschauern ordentlich ein.  In 25 Fußgruppen und zahlreichen geschmückten Wägen zogen die Narren durch die Straßen um den...

  • Gänserndorf
  • Betti Pieler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.