Bezirk Landeck

Beiträge zum Thema Bezirk Landeck

Die alljährlichen Platz- und Kirchenkonzerte in Galtür, Ischgl, Kappl und See versprechen alle Musikliebhaber mit einer breiten Palette an traditioneller und moderner Blasmusik zu erfreuen. | Foto: TVB Paznaun - Ischgl
5

Konzerteihe
Musikalisches Paznaun spielt im Sommer und Herbst auf

Im Paznaun kündigen sich die alljährlichen Platz- und Kirchenkonzerte an, die in den Orten Galtür, Ischgl, Kappl und See stattfinden werden. LANDECK / PAZNAUN. Besucher sind herzlich eingeladen, die sommerlichen Abende mit einzigartigen musikalischen Darbietungen unter freiem Himmel zu genießen. Die Konzerte versprechen, alle Musikliebhaber mit einer breiten Palette an traditioneller und moderner Blasmusik zu erfreuen. GaltürDie Musikkapelle Galtür präsentiert am Dorfplatz in Galtür von Juni...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Freude bei der Siegerehrung was riesig und die Kinder zeigten sich sehr stolz. | Foto: Celina Leitner
14

Crazy Bike Malwettbewerb
Siegerehrung an der Volksschule Kappl

Die Volksschule Kappl war in diesem Jahr die Anlaufstelle für die Preisverleihung des "Crazy Bike" Wettbewerbs. KAPPL (clei). Beim diesjährigen "Crazy Bike"-Wettbewerb, der mittlerweile bereits zum 16. Mal stattfand, konnten die Schülerinnen und Schüler einmal mehr ihre künstlerischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Insgesamt wurden über 1500 Zeichnungen eingereicht, die von einer fachkundigen Jury bewertet wurden. EhrengästeIn diesem Jahr durfte die Veranstaltung zwei besondere Ehrengäste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Schüler konnten einen Spendenscheck an die Krebshilfe Tirol übergeben. | Foto: PTS Landeck
2

Krebshilfe Tirol
Polytechnische Schule Landeck sammelte über 650 Euro

Kurz vor dem Vatertag fand auf dem Frischemarkt in Landeck eine bemerkenswerte Benefizveranstaltung zugunsten der Krebshilfe Tirol statt. LANDECK. Die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Landeck beteiligten sich aktiv an der Aktion „Loose Tie Männer-Vorsorge“ und machten mit lockeren Krawatten auf die Bedeutung der Männergesundheit aufmerksam. ErfolgreichWährend der Veranstaltung organisierten die Schüler einen Losverkauf für eine Tombola, bei der attraktive Preise wie ein Weber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Durch die Zuwendung des Bundes erhalten die Gemeinden mehr finanziellen Spielraum.  | Foto: pixabay(Symbolbild)
5

Gemeindepaket beschlossen
Geldsegen für die Gemeinden im Bezirk Landeck

Mehr als 1,3 Milliarden Euro werden vonseiten des Bundes für die österreichischen Gemeinden im Rahmen des Gemeindepaktes ausgeschüttet. In den Bezirk kommen 4,5 Millionen Euro. BEZIRK LANDECK. Der Bund stellt ein neues kommunales Investitionsprogramm (KIP) auf die Beine. Beim KIP 2025 wird der Kofinanzierungsanteil der Gemeinden auf 20 Prozent reduziert und der Anteil des Bundes auf 80 Prozent erhöht. Für das bestehende KIP 2023 wurde die Frist auf weitere zwei Jahre verlängert. Als weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Die Freunde Oliver Mijic (links) und Michael Ploner betreiben gemeinsam ein Gourmetrestaurant in Nauders. | Foto: Celina Leitner
12

Erfolgreiche Freundschaft
Michael Ploner und Olli Mijic im Portrait

Michael Ploner und Olli Mijic, zwei Köche und enge Freunde, haben in den vergangenen Jahren zahlreiche beeindruckende Erfolge erzielt. Im Alpen Comfort Hotel Central in Nauders, dem Familienbetrieb von Michael's Eltern kochen die Jungs nicht nur für Hausgäste, sondern auch im Gourmetrestaurant s´kammerli. NAUDERS (clei). Die beiden Köche verbindet mehr als nur das Kochen. Ein starkes Team, welches immer hinter ihnen steht und auch der familiäre Zusammenhalt hat für die beiden Freunde viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
WK-Bezirksobmann Michael Gitterle präsentierte gemeinsam mit der Künstlerin Carla Agerer eines ihrer Werke. | Foto: WK Landeck
2

Ausstellung
Carla Agerer zu Besuch in der Künstlerecke der WK Landeck

Die von der Natur und deren Strukturen inspirierten Werke der Tiroler Künstlerin Carla Agerer können derzeit in der Künstlerecke der WK Landeck bewundert werden. LANDECK. Bereits als Kind hat Carla Agerer schon immer gerne gemalt, dazwischen gekommen ist ihr, wie so oft, „das Leben“. Leinwände lebendig gemachtNachdem sie allerdings ihre zwei Söhne großgezogen hatte und auch beruflich 2018 in den wohlverdienten Ruhestand gehen konnte, erwachte in ihr wiederum der Wunsch nach Kreativität....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der Serfauser Bürgermeister Paul Greiter legt sein Amt als Bürgermeister nieder. | Foto: Siegele
2

Serfauser Bürgermeister
Paul Greiter legt sein Amt ab

Der Bürgermeister von Serfaus, Paul Greiter hat am 10. Juni 2024 dem Gemeinderat seinen bevorstehenden Rücktritt bekannt gegeben. In seiner Mitteilung erklärte er, dass er sein Amt aus persönlichen Gründen zur Hälfte der Legislaturperiode 2025 niederlegen wird. SERFAUS. Er bedankte sich bei den Gemeindemitgliedern für das große Vertrauen, das ihm immer wieder entgegengebracht wurde. Der Bürgermeister betonte, dass es ihm eine große Ehre und Freude war, viele Jahre in verantwortlicher Position...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Würdigten die Familie Lorenz für über 140 Jahre Gastlichkeit auf der Jamtalhütte: Otmar Ladner, Michael Gitterle, Franz Staggl und Thomas Geiger mit Sabine und Gottlieb Lorenz bei der Übergabe des Ehrendiplomes in Galtür (v.l.). | Foto: WK Landeck

Ehrendiplom
Über 140 Jahre Hüttenwirte auf der Jamtalhütte

Das Ehrendiplom der Wirtschaftskammer Tirol wurde an die Familie Lorenz für herausragende Verdienste um die Jamtalhütte verliehen. GALTÜR. Die Wirtschaftskammer Tirol hat der Familie Lorenz in Galtür das Ehrendiplom für ihre außergewöhnlichen Verdienste um die Jamtalhütte verliehen. Im Rahmen eines persönlichen Besuchs bei Gottlieb und Sabine Lorenz erfolgte die Ehrung durch WK-Bezirksobmann Michael Gitterle, Franz Staggl, Obmann der Fachgruppe Hotellerie, Thomas Geiger, Geschäftsführer der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Anlässlich der Radsportwoche radelten die SchülerInnen des Gym Landeck nach Hard. | Foto: Gym Landeck
2

Schüler radelten nach Hard
Radsportwoche des Gymnasium Landeck

Am Montagmorgen, am 13. Mai 2024, starteten die zwei vierten Klassen des Gymnasiums Landeck in eine Radsportwoche nach Hard in der Nähe des Bodensees. LANDECK. Die Schüler und Schülerinnen des Gymnasium Landeck zeigten Willenskraft und Stärke. Gemeinsam machten sie eine Radtour nach Hard. Tag 1: Ankunft und Ausflug nach DornbirnNach unserer Ankunft in Hard stiegen wir auf unsere Fahrräder und machten uns auf den Weg nach Dornbirn. Unser Ziel war ein beeindruckender Mammutbaum, den wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Benjamin Parth konnte sich drei Kronen beim Hornstein-Ranking sichern. | Foto: Kirchgasser Photography
2

Erstklassig
Drei Kronen bei Hornstein für Spitzenkoch Benjamin Parth

Das von Sternekoch und Hotelier Wolf von Hornstein im Jahr 1981 erstmals publizierte Hornstein Ranking erstellt einmal jährlich aus den Bewertungen der wichtigsten Gastronomieführer ein Ranking der besten Restaurants im deutschsprachigen Raum. ISCHGL. Wie schon im Vorjahr konnte der Ischgler Spitzenkoch Benjamin Parth mit seinem Gourmetrestaurant Stüva seinen Platz an der Spitze Österreichs und Tirols erfolgreich verteidigen. Im Ranking ganz obenGemeinsam mit den Top-Restaurants Amador,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Es ist geschafft: Das Umspannwerk in Nauders wurde offiziell eröffnet. | Foto: Celina Leitner
17

Reschenpassleitung
Einweihung: Ein Meilenstein für erneuerbare Energie

Erneuerbare Energie und internationale Zusammenarbeit sind zwei Begriffe, welche die Reschenpassleitung ziemlich verständlich beschreiben können. Bei der Eröffnung am 06. Juni konnte man sich über das gesamte Projekt und dessen Hintergrund informieren. NAUDERS (clei). Die neue Reschenpassleitung zwischen Österreich und Italien sowie das neue Umspannwerk in Nauders wurden am 06. Juni offiziell in Betrieb genommen. Diese Infrastrukturprojekte, realisiert von der Austrian Power Grid (APG) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Einbruch in See: Mehrere Gegenstände wurden aus einem Haus gestohlen. (Symbolfoto) | Foto: pixabay
2

Polizeimeldung
Einbruchsdiebstahl in Gemeinde See - Täter flüchtig

Am 04.06.2024, im Zeitraum zwischen 07:45 Uhr und 12:45 Uhr, brach eine bisher unbekannte Täterschaft in ein Wohnhaus in 6553 See ein. SEE. Die Täter schlugen mit einem unbekannten Gegenstand die Terrassentür aus Glas ein und erlangten dadurch Zugang zum Wohnhaus. Das gesamte Objekt wurde von den Tätern durchwühlt. In der Nachbarschaft konnte durch die Polizei erhoben werden, dass gegen 10:30 Uhr ein Knall wahrgenommen wurde. Mehrere Gegenstände entwendetEs wurde Münzgeld, mehrere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der Pfarrer Richard Rotter feierte seinen 70. Geburtstag.
von links: Kurator Andreas Meindl, Pfarrer Richard Rotter | Foto: Wegscheider Ingrid
2

Besonderer Gottesdienst
70. Geburtstag von Pfarrer Richard Rotter

Am Sonntag, den 2. Juni 2024 wurde in der evang. Markuskirche in Landeck einen ganz besonderen Gottesdienst, im Zeichen des 70. Geburtstags des Pfarrers Richard Rotter gefeiert. LANDECK. Dieser Gottesdienst war gut besucht, da zeitgleich das jährliche Familientreffen der Nachkommen von Philippus Sattler v. Salneck bey Uppsala (1634) in Landeck und Umgebung stattfand. Zu diesen Nachkommen zählt auch Pfarrer Rotter, der somit im Kreise seiner großen Familie und Kirchengemeinde feiern konnte....

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Ein Felssturz forderte eine Sperre der L 312 Hochgallmiggstraße. | Foto: Othmar Kolp
2

Gemeinde Fließ
UPDATE: Felssturz und Hangrutsch auf der L 312

Der Ortsteil Hochgallmigg derzeit über Straßenweg nicht erreichbar. Eine Umfahrungsmöglichkeit für AnrainerInnen wird vorbereitet. FLIESS. Nach einem Blocksturz auf die L 312 Hochgallmiggstraße bei der Gemeinde Fließ im Bezirk Landeck am 02. Juni 2024, ist die Straße bis auf Weiteres gesperrt. Nach einem heutigen ersten Lokalaugenschein sowie weiterer Beurteilungen durch die Landesgeologie und das Baubezirksamt Imst werden die betroffene Straßenstelle aktuell beräumt sowie weitere...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Viele fleißige Hände machten den Wald "bunt". | Foto: Sabine Walter, Stadtgemeinde Landeck
3

Stadtgemeinde Landeck
Aufforstung im Rahmen "BUNTER LEBENSHILFEWALD"

Die Stadtgemeinde Landeck freut sich über die erfolgreiche Durchführung des Projekts "BUNTER LEBENSHILFEWALD". LANDECK. In einem gemeinsamen Einsatz haben viele fleißige Helferinnen und Helfer der Lebenshilfe Landeck zusammen mit ihren Betreuern unter der Federführung der Bezirksforstinspektion Landeck am Tramserweg 100 klimafitte Baum-Setzlinge gepflanzt. Miteinander in LandeckDieses Projekt leistet einerseits einen wertvollen Beitrag zur nachhaltigen Aufforstung und zum Klimaschutz und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Rund 30 WK-FunktionärInnen aus den unterschiedlichsten Branchen im Bezirk Landeck waren der Einladung gefolgt, um sich bei Grissemann Geschäftsführer Thomas Walser aus erster Hand über aktuelle Herausforderungen zu informieren und untereinander auszutauschen. | Foto: WK Landeck
2

Der Grissemann
Nachhaltiges Betriebskonzept und innovative Gastroküche

Personal, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Innovation: Wie sich Unternehmen erfolgreich den großen Herausforderungen unserer Zeit stellen können, zeigte sich kürzlich bei einem Betriebsbesuch der Tiroler Wirtschaftskammer beim Grissemann in Zams. ZAMS. Personal finden und halten, aus Ideen Innovationen entwickeln, Prozesse optimieren und den gesamten Betrieb nachhaltiger gestalten: Wie all das gelingen kann, zeigte sich vor Kurzem bei einem Betriebsbesuch bei Grissemann in Zams auf Einladung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
v.l.n.r. Michael Gitterle, Johannes Kopp, Martin Huber, Herbert Mayer, Barbara Thaler. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaftsbund Landeck
Herbert Mayer als Ortsobmann bestätigt

Bei der Ortsgruppenhauptversammlung des Wirtschaftsbundes Landeck im "Das Landegger" wurde der amtierende Ortsobmann und Bürgermeister Herbert Mayer einstimmig in seinem Amt bestätigt. LANDECK. Ebenfalls einstimmig zu Stellvertretern gewählt wurden Martin Huber und Johannes Kopp, die frische Ideen für zukünftige Projekte mitbringen. Unter den zahlreichen Anwesenden waren unter anderem Bezirksobmann Michael Gitterle, Wirtschaftskammer-Präsidentin und Landesobfrau Barbara Thaler sowie die Tiroler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Helmut Mall (Bürgermeister), Susanne Klimmer (e5-Teamleiterin), LHStv. Josef Geisler (Energielandesrat), Annabel Gius (e-Beraterin Energieagentur Tirol) und Bruno Oberhuber (Geschäftsführer Energieagentur Tirol) freuen sich über den e5-Beitritt. | Foto: Celina Leitner
7

Energieautonomie
St. Anton am Arlberg schließt sich e5-Programm an

St. Anton am Arlberg gehört nun zu den zehn Gemeinden, die dem e5-Programm für energieeffiziente Gemeinden 2024 beigetreten sind. Damit gibt es bald insgesamt 60 e5-Gemeinden in Tirol. ST. ANTON (clei). Am 29. Mai besuchte Landeshauptmannstellvertreter und Energielandesrat Josef Geisler die neue Energiegemeinde. Gemeinsam mit Bürgermeister Helmut Mall eröffnete er offiziell das e5-Programm in St. Anton am Arlberg. Der Auftakt fand im St. Antoner „WellCom“ statt. Starkes TeamMit der Ernennung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
 Das erfolgreiche Forschungsteam der MS Clemens Holzmeister Landeck mit Patrick Schwarz (links) und Betreuer Michael Ladner. | Foto: MS Clemens Holzmeister
2

MS Clemens Holzmeister
Sieg bei "Jugend forscht in der Technik"

Mit der bereits neunten erfolgreichen Teilnahme am Wettbewerb „Jugend forscht in der Technik“ hat das diesjährige, schulstufenübergreifende Team der Mittelschule Clemens Holzmeister wieder eindrucksvoll gezeigt, dass Forschung und Innovation in den Bereichen Naturwissenschaften und Technik im Schulalltag der 10 – 14-jährigen SchülerInnen der Mittelschule Landeck einen großen Stellenwert einnehmen. LANDECK. Mit ihrem innovativen Projekt "Bionische Visionen: Naturphänomene in Technik umsetzen"...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die beiden Geburtstagskinder druften sich über einen leckeren Kuchen freuen. | Foto: ORG Zams
3

ORG Zams
Zwei Professorinnen feierten ihren runden Geburtstag

ZAMS. Ein herzlicher Glückwunsch geht an Prof. Kiesenebner und Prof. Thurner, die kürzlich ihre runden Geburtstage gefeiert haben. "Ihr außergewöhnlicher Einsatz und eure tiefe Empathie für unsere Schule und insbesondere für unsere SchülerInnen sind von unschätzbarem Wert. Eure Arbeit trägt maßgeblich zu der starken Gemeinschaft bei, die das ORG prägt und die weit über die Schule hinaus ausstrahlt.", sind sich die Lehrer sicher. Im Rahmen einer kleinen Feier gratulierten die KollegInnen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Die Gesamtsieger mit den Reservesiegern in Pfunds. | Foto: Bob Schouten
37

Haflinger in Pfunds
75 Jahre Haflingerzuchtverein Oberes Gericht

Bei strahlendem Sonnenschein fand am Wochenende die lang erwartete Haflinger-Ausstellung in Pfunds statt. PFUNDS (clei). Über 80 prächtige Haflinger-Pferde aus der Region Oberes Gericht präsentierten sich in elf verschiedenen Klassen und begeisterten die zahlreichen Besucher. Jedes Pferd durfte sich einzeln vor der neunköpfigen Körkommission im Ring präsentieren und erhielt dabei die verdiente Aufmerksamkeit und Anerkennung. EhrenschutzDie Veranstaltung wurde durch den Ehrenschutz bedeutender...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Dei Kulturinitiative Landeck Ålls Guat fördert kreativen Austausch. | Foto: Martina Siegele / Ålls Guat
6

Alls Guat
Kulturinitiave Landeck fördert den kreativen Austausch

Unter dem Titel „Kreative Impulse für die Region Landeck“ lud die lokale Kulturinitiative vergangenen Samstag zum Brunch ins Jugendhaus Sophie Scholl (Pfadiau), um die Kraft der Kreativität in der Region Landeck zu erkunden und zu fördern. LANDECK. Fünfzehn Kreativschaffende, darunter auch die Kunst- und Kulturinitiative Zams, der Kulturverein Sigmunds Ried und eben Künstler:innen, Kultur- und Kreativschaffende aus der Region kamen zusammen, um sich über die Bedeutung des kreativen Schaffens in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Der Coupon von 1999 konnte Meinungen von Lesern einholen. | Foto: Celina Leitner
Aktion 3

"Blickpunkt" Landeck vor 25 Jahren
Blickpunkt-Leser für Vignettenpflicht auf Fernpaß-Reschenroute

In der "Blickpunkt" Ausgabe vor 25 Jahren: Großes Echo löste die Blickpunkt-Aktion für oder gegen eine Vignettenpflicht auf der Fernpaß- und Reschenstraße aus. Die überwältigende Mehrheit sprach sich für eine Vignetteneinführung auf dieser Transitroute aus. Geben Sie uns Ihre Meinung mit untenstehendem Kupon bekannt (Coupon von 1999, keine Gültigkeit). LANDECK (schü). Jetzt ist es fix. Wie BLICKPUNKT bereits vor zwei Wochen richtig vermutete, wurde die Vignettenpflicht für Landeck-Süd...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Gymnasium Landeck ist Bezirksmeister!
1. Reihe v. links Kamus Kerim, Ladner Maximilian, Cakir Kayra, Zangerl Elian, Al-Anbagi Sajjad
2. Reihe v. links Seiringer Tobias, Seiringer Lukas, Hellweger Elias, Medinger Mathys, Mungenast Luis, Rendl Jakob | Foto: Michael Schweißgut
2

Gymnasium Landeck
Bezirksmeister der Fußball Schüleriga 2023/24

Nach einer spannenden Saison krönt sich das Gymnasium Landeck zum Bezirksmeister und verteidigt damit seinen Titel aus dem vergangenen Jahr. LANDECK. In 6 Spielen gegen die Mittelschulen aus Landeck, Pfunds, Prutz, Paznaun, Fließ und Vorderes Stanzertal konnten beachtliche 42 Tore erzielt und 15 Punkte geholt werden. Als Bezirksmeister qualifizierte sich das Team damit für das Turnier zur Landesmeisterschaft in Imst. Gekämpft bis zum SchlussMit zwei Unentschieden gegen Reutte und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Georg Gänswein kommt für einen Vortrag nach Galtür. | Foto: Kogler
2
  • 15. Juni 2024 um 19:00
  • Galtür 37
  • Galtür

Vortrag in Galtür mit Msgr. Dr. Georg Gänswein "Mein Leben mit dem Papst"

GALTÜR. Im Pfarrsaal Galtür findet am 15. Juni ein Vortrag mit persönlichem Zeugnis von Erzbischof Msgr. Dr. Georg Gänswein statt. "Mein Leben mit dem Papst Leben und Wirken von Papst Benedikt XVI." InformationenKaum einer kannte den deutschen Papst so gut und keiner war in den letzten Jahren so nahe an seiner Seite: Georg Gänswein begleitete Benedikt XVI. nahezu drei Jahrzehnte bis zu dessen Tod. Gänswein war einer der wichtigsten Vertrauten des Papstes und weiß, was wirklich hinter dem...

Die Premiere von "Der nackte Wahnsinn" am 15. Juni 2024. | Foto: Heimatbühne Tösens
2
  • 15. Juni 2024 um 20:15
  • Volksschule Tösens/Dorfzentrum
  • Tösens

Heimatbühne Tösens präsentiert: Der nackte Wahnsinn

TÖSENS. Die Heimatbühne Tösens präsentiert am 15. Juni im Dorfzentrum Tösens ihr neues Stück "Der nackte Wahnsinn". Termine: 15.06.2024 20.06.2024 27.06.2024 29.06.2024 03.07.2024Spielbeginn 20:15 Uhr im Dorfzentrum Tösens Einlass ab 19:45 Uhr, freie Sitzplatzwahl Eintritt: € 12,00 Altersempfehlung ab 12 Jahren Zum StückEine bunt zusammengewürfelte Schauspielergruppe bringt die Komödie „Nackte Tatsachen“ zur Aufführung. Das Publikum begleitet das Ensemble einen Abend vor der Premiere bei der...

Am 21. Juni macht die Ö3-Disco im Kaunertal Halt. | Foto: Philipp Lipiarski
2
  • 21. Juni 2024 um 21:30
  • Grasse

Partystimmung mit Ö3-DJ-Sounds im Kaunertal

KAUNERTAL. Abfeiern mit den Ö3-DJ-Sounds im Kaunertal! Das steht am Freitag, dem 21. Juni auf dem Programm, wenn Ö3-DJ Fabian Meinschad zum 120-jährigen Jubiläum der Feuerwehr und der Schützenkompanie für Partystimmung im Festzelt in Grasse sorgt. Ö3-DiscoDie Ö3-Disco bringt einen Mix aus den größten Partyhits und den Lieblingshits der Ö3-Gemeinde. Die Licht- und Lasershow und Visuals machen den Partyabend perfekt – Feierlaune pur und eine unvergessliche Nacht sind vorprogrammiert....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.