Ausstellung

Beiträge zum Thema Ausstellung

Foto: Iris Camaa

Malerei, Möbel & Musik
Vernissage von IRIS CAMAA in Wr. Neudorf

Vernissage mit musikalischem Soul & Latin Live Act Am 18.6. ist IRIS CAMAA zu Gast bei Brilliant Smiles in Wr. Neudorf und wird gleich 3 ihrer Passionen vorstellen: Malerei, Vintage Möbel und sie wird ein unplugged Konzert zusammen mit Gerald Gradwohl zum Besten geben.  Iris Camaa und ihr Camaaversum sind untrennbar miteinander verbunden. In ihrem künstlerischen Kosmos verschmelzen Musik, Malerei, das Gestalten von Vintage Möbeln, Fotografie und vieles mehr. Ihre Talente sind mannigfaltig wie...

  • Mödling
  • Karl Böhm
1 1 10

Burgenland in Pastell auf Seide
Ausstellung von Harro Pirch

Harro Pirch , diplomierter Akademischer Maler, Jahrgang 1941 lebt in Unterrabnitz und veranstaltet dort seit 1971 die Unterrabnitzer Malerwochen. Zahlreiche Ausstellungen in verschiedenen Ländern wie Österreich, Südkorea, Estland, Türkei - um nur einige zu nennen - prägten sein künstlerisches Schaffen. Die jetzige Ausstellung im Hianzenverein in Oberschützen zeigt, wie sich der Künstler intensiv mit der burgenländischen Landschaft auseinandersetzt. Das Spiel mit den Pastellfarben reizt ihn, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Gerald Fritz

Val Wecerka / Pavel Dušek
Val Wecerka / Pavel Dušek – How Deep is Your Work

Dialog der Dimensionen: How deep is your work. How Deep is Your Work: Doppelausstellung von Val Wecerka und Pavel Dušek  In der neuen Ausstellung How Deep is Your Work treten die suggestiven Arbeiten der Künstler Val Wecerka (Wien) und Pavel Dušek (Prag) in einen vielschichtigen Dialog, der neue Assoziationen hervorbringt. Pavel Dušeks architektural inspirierte Reliefs aus Beton, Keramik oder Bronze verschmelzen Malerei und Bildhauerei, ihre imaginären Räume ermöglichen dem Betrachter, eigene...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Cem Angeli
Foto: Ulrike Just Photography
46

Kultur in Wien
Der Private Salon - ein Highlight der Kulturszene

Hanna Andorka und Eva Meindl luden zu einem Abend der Spitzenklasse.  Nach langem Warten war es endlich wieder soweit. Hanna Andorka und Eva Meindl luden in die exklusiven Räumlichkeiten des privaten Salons. Ausgesuchte, geladen Gäste genossen einen Abend der Superlative. Gezeigt wurden Werke von Hanna Andorka, Eva Meindl und Antonella Quacchia. Andorkas weithin bekannte Segelboote, Meindls beeindruckende, abstrakt impressionistische Werke und Quacchias abstrahierte Landschaften begeisterten...

  • Wien
  • Sandra Müller
Gerald Moroder, Alfons Runggaldier, Walter Pancheri und Hubert Mussner präsentieren als Künstlerkollektiv C4ter derzeit in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann einen ebenso anspruchsvollen wie spannenden Einblick in ihre Arbeiten.
Video 67

Vernissage Galerie Theodor von Hörmann Imst
Künstlerkollektiv „C4ter“ – vier Südtiroler Bildhauer und Maler im ästhetischen Dialog

IMST(alra). Eine geballte Ladung Kunst bietet die aktuelle Ausstellung des Künstlerkollektivs „C4ter“ in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. Gerald Moroder, Alfons Runggaldier, Walter Pancheri und Hubert Mussner sind vier starke Vertreter der Südtiroler Kunstszene. Sie präsentieren in der Schau eine beeindruckende Auswahl von 36 Bildern und Skulpturen, die bis zum 6. Juli zu sehen sind. Zur Vernissage war am 23. Mai geladen, die Begrüßung der Gäste übernahm Kulturreferentin Barbara...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Mag. Erich Koroschetz, SZF-Teamleiter Michael Ruckhofer und der malende Judenburger Ex-Bäckermeister und Event-Cafetier Peter Weiler.
1 52

Bäckermeister als Kunstmaler
Peter Weilers Farbkompositionen im SZF

Fohnsdorf/Judenburg. Zur Ausstellungseröffnung von „Peter Weilers expressionistischen Farbkompositionen" begrüßte am 23. Mai `24 im Schulungszentrum Fohnsdorf Teamleiter und Veranstaltungsverantwortlicher Michael Ruckhofer. „Wir sind nicht nur die größte Bildungseinrichtung der Region, sondern auch Drehscheibe zwischen Wirtschaft, Bildung und auch Kultur!" stellte er das SZF mit seinen 340 Kursteilnehmern und 160 Mitarbeitern vor, das neben Fohnsdorf Standorte in Fürstenfeld und Graz betreibt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
"Wildes Kind" | Foto: Ingrid Pröller
48

Ausstellung
Personale Ingrid Pröller – "Auf Kreta"

RIED/INNKREIS. Die Malerin Ingrid Pröller stellt bis 7. September 2024 im Museum Innviertler Volkskundehaus in Ried Arbeiten aus, welche in den vergangenen Jahren auf Kreta entstanden sind. In ihrem Freiluftatelier rund um ein Häuschen nahe dem Meer arbeitet Ingrid Pröller mitten in der Natur an ihren großformatigen Gemälden. Sie verbringt viel Zeit im Freien, wo ihr selbst erschaffener Garten mit Bio-Gemüse und Fruchtbäumen ihr täglicher Aktionsraum ist. Thematisch bewegen sich ihre Bilder...

  • Ried
  • Josef Goldhofer
v.l.n.r. Elke Silvia Krystufek, Gemeinschaftsarbeit Michael Vonbank & Elke Silvia Krystufek, Elke Silvia Krystufek, Michael Vonbank, Padhi Frieberger | Foto: Bildrechte bei den Künstler:innen
9

Ausstellung
KRITZEL-KITZEL-KABINETT in der Galerie Sommer in Graz

Unter dem Titel „KRITZEL-KITZEL-KABINETT. Der Zeit ihre unbequemen Künstler:innen, den Unbequemen ihre Freiheit" präsentiert die Galerie Sommer an ihrem Standort Palais Kazianer in Graz die neue Ausstellung mit Werken von Christian Eisenberger, Janz Franz, Padhi Frieberger, Anton Herzl, Margareta Klose, Elke Silvia Krystufek, Peter Pongratz, Annette Tesarek, Thean Chie Chan und Michael Vonbank. Leitspruch der Ausstellung ist ein Zitat von Elke Silvia Krystufek: „Der Zeit ihre Kunst, der Kunst...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Anton Hinteregger
Michael Vonbank: "Ungeheuer, schön!", 1992, Ölkreide auf Karton, 70x100cm | Foto: Credit: Estate Michael Vonbank/Beate Sprenger
5

Ausstellung Galerie Sommer in Graz
Michael Vonbank: "Ungeheuer, schön!"

Derzeit regieren Ungeheuer in der Galerie Sommer in Graz. Unter dem Titel „UNGEHEUER, schön!“ präsentiert die Galerie an ihrem Standort Palais Kazianer in Graz die neue Ausstellung von Michael Vonbank. In seinen Arbeiten hebt Michael Vonbank innere Transformationsprozesse auf die Bühne der Malerei. Vonbanks „Schauspiel der Ungeheuer“ eröffnet Einblicke in innere Vorgänge: Seine Chimären und Grotesken zeigen die Verwandlungen zwischen dem Mensch-, Tier- und Dämon-Sein unserer Existenz. Michael...

  • Stmk
  • Graz
  • Marcus Anton Hinteregger
Foto: Foto: Copyright ©️ Hianzenverein Haus der Volkskultur Oberschützen

BURGENLAND IN PASTELL AUF SEIDE
HARRO PIRCH IM HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN

Harro Pirch - BURGENLAND in Pastell auf Seide Donnerstag, 16. Mai 2024 Vernissage: 19:00 Uhr OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Eröffnung: Dr. Ilija Dürhammer Musik: „Heanzenrap“ von Gerhard Altmann Ausstellungsdauer bis 27. Juni 2024 SPIEL MIT PASTELLKREIDEN Das Spiel mit Pastellkreiden reizt den Künstler Harro Pirch. Mit bewusster Klarheit von Material und Sujet setzt er die Farben auf Seide und erzielt dadurch eine Tiefe und Ausdruckskraft, die seine Landschaftsbilder unverwechselbar machen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Postkarte des Erich Maria Remarque Friedenszentrum Osnabrück  | Foto: Erich Maria Remarque Friedenszentrum
3

Erich Maria Remarque-Friedenszentrum
Erfolg für Künstler Matthias Laurenz Gräff in Deutschland

Der Garser Akademische Maler nahm im Zuge der beiden Jubiläumsausstellungen anlässlich des 125. Geburtstags des bedeutenden Schriftstellers und Pazifisten Erich Maria Remarque (1898-1970) im Erich Maria Remarque-Friedenszentrum Osnabrück in Deutschland teil. "Networking Remarque" sowie die Sonderschau "Ein Geschenk für Remarque - A present for Remarque", eine bis Anfang des Jahres 2024 laufende Ausstellung, beinhalteten Beiträge von internationalen Literaten, Filmemachern, Street Art Künstlern...

  • Horn
  • Gass Sebastian
Ursula Winter wohnt seit mehr als 20 Jahren in Rudolfsheim und findet stets neue urbane Räume für ihre kreativen Ausstellungen.  | Foto: Winter
2

Ausstellung im 15. Bezirk
Ursula Winter nutzt urbane Räume als Kunstfläche

Ursula Winter macht aus einer Garage einen Kunstraum. Diesen kann man im Mai kostenlos besuchen. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Als passionierte Radfahrerin und freischaffende Künstlerin hat sich die Rudolfsheimerin Ursula Winter gefragt, ob das Stadtbild als urbaner Ort wirklich derart von Straßenzügen, Lärm und Verkehr dominiert sein muss. Soll der Lebensraum vom Auto, Transport und Verkehr beherrscht werden oder kann städtischer Raum für seine Bewohner anders gestaltet und neu gedacht werden?...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Elke Maurer, Alexander Allram, Robert Bruckner, Nadine Wimmer, Theresa Bauer (v.l.). | Foto: LK Waidhofen/Thaya
2

Hobbykünstler
Ausstellung von Robert Bruckner im Klinikum Waidhofen

Bilder von Robert Bruckner aus Hirschbach (Bezirk Gmünd) werden in einer Ausstellung im im Landesklinikum Waidhofen/Thaya gezeigt. HIRSCHBACH/WAIDHOFEN. Seit seiner Kindheit ist der gebürtige Hirschbacher Robert Bruckner vom Zeichnen und Malen fasziniert. Es begann mit dem Zeichnen in der Schulzeit, später wandte sich Bruckner dem Malen zu und verwendete dazu Reste von Lacken und Ölfarben des benachbarten Tischlers. Sein erstes Bild, eine Ansicht des Elternhauses, kaufte ihm sein Onkel ab. Vom...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Bürgermeister Peter Molnar, Kultur Mitte-Obmann Klaus Bergmaier, Künstler Günter Herz, Kulturamtsleiter Gregor Kremser und Bürgermeister a.D. Reinhard Resch.
12

Kultur Mitte zeigt Werke von Günter Herz
Herz_Kunst_Werke

Eine ganz und gar nicht alltägliche Ausstellung wurde am 12. April in der Galerie Kultur Mitte Krems eröffnet. Erstmals zeigt der vielseitige Baustadtrat und ehemalige Banker Günter Herz sein bildnerisches Schaffen.  KREMS. Seit Jahrzehnten zeichnet und malt der vielseitige Kremser Günter Herz - nun werden seine Werke erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.  Das volle Haus am Eröffnungsabend zeigte das große Interesse an den HERZ_KUNST_WERKEn, welche ein weites Spekrum aufweisen. Dieses...

  • Krems
  • Viktoria Göls
Der Hietzinger Künstler Eduard Diem ist auch noch mit 95 Jahren äußerst produktiv.  | Foto: Lisa Kammann
11

Hietzing
Eduard Diem – der unermüdliche Künstler mit 95 Jahren

Eduard Diem wurde gerade 95 Jahre alt – und arbeitet weiterhin jeden Tag. Das vielfältige Werk des Hietzinger Künstlers kann aus diesem Anlass in einer Ausstellung entdeckt werden. Von älteren Kunstschätzen bis aktuellen Werken ist alles dabei.  WIEN/HIETZING. Eduard Diem kann es nicht lassen: Jeden Tag arbeitet er an seinen Skulpturen, er zeichnet, malt oder hält sein Archiv in Ordnung. Eine beeindruckende Leistung, wenn man bedenkt, dass der geschäftige Künstler gerade seinen 95. Geburtstag...

  • Wien
  • Hietzing
  • Lisa Kammann
Martin Hörtnagl lebt, liebt und wirkt in Innsbruck. | Foto: Privat
Video 20

Interview
Martin Hörtnagl – Ein Tiroler Multitalent

Als gelernter Tischler und Interior-Designer entwickelte Hörtnagl früh ein Verständnis für Raum, Form, Licht und Farbe. Ab den frühen 2010er Jahren begann er sich intensiver mit seiner künstlerischen Seite zu beschäftigen und entwickelte eine eigene Bildsprache, vorwiegend in Öl gemalt. Es folgten Ausstellungen, Land-Art-Projekte und Installationen. Besonders bewegen ihn die aktuellen sozialen und ökologischen Herausforderungen sowie die Transformationsprozesse des Lebens. Neben seiner...

  • Tirol
  • René Rebeiz
vl.: Kulturreferentin Vzbgm. Dagmar Händer, Karl Heschl und Christine Hahn. | Foto: Pohl
4

Ausstellung
Farbspuren ziehen sich durchs Gumpoldskirchner Bergerhaus

Farbenfrohe surrealisitische Werken: Vernissage mit Musik im Bergerhaus.  BEZIRK MÖDLING. Einblicke in seine Fantasiewelt gewährte der aus dem Bezirk Mödling stammende Künstler Karl Heschl im Bergerhaus. Die Ausstellung im kulturellen Zentrum von Gumpoldskirchen wurden ihrem Motto „Farbspuren“ mehr als gerecht. Überaus bunte surrealistische Darstellungen beeindruckten die zahlreichen Gäste der Vernissage am 20. März. Künstlerkollegin und Laudatorin Christine Hahn versuchte eine Interpretation...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Beeindruckend intensiv hat die Künstlerin in den letzten Monaten an der Ausstellung gearbeitet, die zwanzig Exponate umfasst.
Video 61

Ausstellung Galerie Theodor von Hörmann Imst
„Ein Leben durch die Kunst“ zum 85. Geburtstag der Malerin Adelheid Schmid-Nuss

IMST(alra). Zum 85. Geburtstag von Adelheid Schmid-Nuss präsentiert die Städtische Galerie Theodor von Hörmann  „Ein Leben durch die Kunst“ mit überwiegend neuen Werken der Silzer Künstlerin. Neben charakteristischen Akten widmet sich Schmid-Nuss auch der Abstraktion und Naturmotiven. Weiters werden Upcycling-Arbeiten von Ursula Beiler gezeigt, die  eine weitere Facette kraftvoller weiblicher Kunst einbringt. Beide Künstlerinnen unterstreichen damit die Diversität und Innovationskraft von...

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger
Elsbeth Greil beschränkt sich nicht nur auf lokale Landschaften; ihrer Meinung nach stellt ihr herausragendstes Werk eine beeindruckende Szene aus Venedig dar. | Foto: Holzmann
18

Zugunsten Annaheim
"Heimatverbunden" – Elsbeth Greils Kunstausstellung

Am Freitagabend wurde das Café des Annaheim Matrei in einen lebhaften Treffpunkt für Kunstbegeisterte und Freunde der Malerin Elsbeth Greil verwandelt. Mit der Eröffnung ihrer wohltätigen Ausstellung "Heimatverbunden" gewährt Greil faszinierende Einblicke in das breite Spektrum ihrer künstlerischen Arbeiten der letzten Jahre. MATREI. Die Besucher der Ausstellung wurden mit einer beeindruckenden Auswahl von 56 Bildern empfangen, die neben landschaftlichen Impressionen des Wipp- und Stubaitals...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Thomas Holzmann
Wolfgang Kaizar mit Künstlerin Adelheid Schwarz.
14

Vernissage
Oldtimer- und Landschaftsmalerei im britischen Stil

REICHENAU/RAX. Adelheid Schwarz präsentiert ihre neuesten Werke der Ausstellung „VERY BRITISH“ im Gewölbe von Kaizar Art&Tweed. Zahlreiche anglophile Gäste versammelten sich im Keller-Gewölbe von Kaizar Art&Tweed, um die neuesten Werke von Künstlerin Adelheid Schwarz zu bewundern. Während der Vernissage wurde über elegante Oldtimer und stilvolle Landschaften Großbritanniens, welche auch im Mittelpunkt der Austellung „VERY BRITISH“ stehen, fachgesimpelt. Werner Kaizar freute sich über einige...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Foto: Hianzenverein

MALEREI & GRAFIK
BURGENLAND IMRESSIONEN IM HIANZENVEREIN

OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning  Susanne Steinbacher BURGENLAND IMPRESSIONENMalerei und Grafik Do. 21. März 2024 Vernissage 19.00 Uhr Einführende Worte durch die Künstlerin H. Nenning Musik: Marie France Sylvestre & Tímea Hérics Ausstellungsdauer bis 8. 5. 2024 GALERIE IM HAUS DER VOLKSKULTUR Hannelore Nenning, geboren in Lienz/ Osttirol - Studien: Akademie der bildenden Künste in Wien (Diplom für Malerei, Lehramtsprüfung für Bildnerische Erzie-hung); Hochschule für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BURGENLAND THEMA
Foto: Bernhard Garaus
39

Sala Terrena Mödling
Ausstellung im Geiste der Jahreszeiten

Das Kulturreferat der Stadt Mödling und die Berufsvereinigung der bildenden Künstler Österreichs luden zu einer außergewöhnlichen Ausstellung in die Sala Terrena, Rathaus Mödling. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Titel "Der Winter ist die Vorbereitung auf alles Blühende" konnten über 27 Künstler und Künstlerinnen ihre Interpretationen zur Schau stellen unter anderem Petra Köck-Reiter, Friedrich Heininger, Veronika Matzner sowie Berthild Zierl. In der Ausstellung dreht sich alles um die kalte...

  • Mödling
  • Martina Cejka
Mehr als 5.000 Bilder hat der wohl bekannteste Maler der Ukraine Ivan Marchuk in seinem Leben gemalt. Derzeit lebt er am Fleischmarkt im Exil. | Foto: Teischl/RMW
6

In der Wollzeile
Ukrainischer Maler Ivan Marchuk zeigt neue Schau

Der ukrainische Künstler Ivan Marchuk, der im Exil in der Inneren Stadt lebt, lädt vom 9. bis 18. Februar zu einer Ausstellung in der Aula der Wissenschaften. Der Eintritt ist kostenlos. WIEN/INNERE STADT. Mehr als 5.000 Bilder hat der wohl bekannteste Maler der Ukraine, Ivan Marchuk, in seinem Leben gemalt. Seit rund zwei Jahren lebt er am Fleischmarkt im Exil. Nun präsentiert er seine bisher größte Ausstellung in Wien: "Die Stimme meiner Seele" ist von 9. bis 18. Februar in der Aula der...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2
  • 14. Juni 2024 um 18:00
  • Galerie artforum Salzburg
  • Salzburg

Eleonore Scharf - Vielfalt der Ästhetik - Vernissage, Finissage und Ausstellung

Unser Mitglied Eleonore Scharf lädt zu ihrer Vernissage und Ausstellung ein. Vielfalt der Ästhetik Collagen, Zeichnungen, Aquarelle Architektur, Akte, florale Motive Ausstellung 17. Mai - 15. Juni 2024 Vernissage: 17. Mai 2024, 19 Uhr Begrüßung: Obmann Ernst Flatscher Musikalische Begleitung: Monica Argentino, Gesang und Klavier Finissage: 15. Juni 2024, 11 Uhr Eleonore Scharf zeigt einen Querschnitt ihres Schaffens, Collagen der Stadt Salzburg, sowie Akte in verschiedenen Techniken. Ihre Liebe...

  • 15. Juni 2024 um 10:00
  • Stift Stams Sommerhaus
  • Stams

Ausstellung zum Thema Immaterielles Kulturerbe

Die Ausstellung zu Streuobstwiesen. Malerei und Grafik wird von Grünes Tirol, der Fachzeitschrift für Obst- und Gartenbau veranstaltet. geöffnet täglich 10 bis 12 Uhr, 13 bis 16 Uhr, Eintritt frei

  • 18. Juni 2024 um 18:30
  • KreativRaum Galerie
  • Wien

wenn sich der Atem in Luft auflöst

Gruppenausstellung "wenn sich der Atem in Luft auflöst" mit: DaGoR, Katrin Hinterholzer-Colourkatl, Hannes Neumayer Leichtigkeit, Luft, Atem, Bewegung oder Stille, hellere oder gesättigte Sommerfarben... Ein tiefes Einatmen und ehrfurcht einflößendes Ausatmen... Ausstellungsdauer: 17.06.-28.06.2024 Vernissage am Di. 18. Juni, ab 18.30 wir freun uns auf Euren Besuch Di.-Mi., Fr. 15 bis 19 Uhr, Sa. 12-17 Uhr am Tag der Vernissage Galerie hat 18.30 bis 21.30 offen. Biberstraße 4,1010 Wien Weitere...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.