Advent

Beiträge zum Thema Advent

Schloss Reichenau
4 2 31

Ausflüge im Bezirk Neunkirchen, Advent
Rund um den Adventmarkt im Schloss Reichenau

Heute (10.12.) wars da ziemlich stürmisch und vielleicht deshalb nicht viel Leute. Neben den gezeigten Attraktivitäten gibt's natürlich die eigentlichen Marktstände mit Kunst- und Handwekserzeugnissen u.v.m. Im ersten Stock ist auch eine sehenswerte Galerie von Ölgemälden. Der Adventmarkt ist auch noch nächstes Wochenende bis 17.12. geöffnet.

  • Neunkirchen
  • Herbert Ziss
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ...
Eine besinnliche wie auch erfreuliche Adventzeit Euch allen! | Foto: Silvia Plischek
106 17

Vorweihnachtszeit
Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt!

Advent, Advent, das erste Lichtlein brennt! ... Der Advent ist die vorweihnachtliche Zeit, in der sich die Christen auf das Fest der Geburt Jesu Christi vorbereiten. Die Bezeichnung "Advent" leitet sich vom lateinischen Wort "adventus" ab, das übersetzt "Ankunft" bedeutet. Eigentlich ist damit die Ankunft des Herrn "adventus domini" am 24. Dezember (Weihnachten) gemeint. Die Vorweihnachtszeit beginnt im heurigen Jahr am 27.11.2022. An diesem Sonntag wird die erste der vier Kerzen auf dem...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Im Winter von Ramsau auf das Kieneck
63 23 54

Grüße aus dem Triestingtal
Im Winter von Ramsau auf das Kieneck

RAMSAU-FURTH.   Der Gipfel des Kienecks liegt auf 1107 m ü.A. im Gemeindegebiet von Furth an der Triesting nahe den Grenzen zu den Nachbargemeinden Ramsau und Muggendorf. Im Gipfelbereich befindet sich die Enzianhütte des Österreichischen Alpenvereins, die mit ihrem gemütlich eingerichteten und verglasten Winterraum nicht nur einen geschützten Aufenthaltsort, sondern auch einen herrlichen Ausblick auf die umliegende Berglandschaft bietet. Der Aufstieg von Ramsau ist eine schöne Alternative zum...

  • Triestingtal
  • Silvia Plischek
Titelbild: Entdecke den Wald am Sonnenberg!
55 15 42

Grüße vom Leithagebirge
Der Sonnenberg (Teil I): Entdecke den Wald!

WEIGELSDORF-HORNSTEIN.   Der Sonnenberg ist mit 484 m ü.A. die höchste Erhebung des Leithagebirges. Das bewaldete Gebiet erstreckt sich mit rund 35 Kilometern von Müllendorf im Westen bis Parndorf im Osten. Die Gegend um Hornstein wird von Wanderern aufgrund des schönen Mischwaldes und der vielen verschiedenen, gut begehbaren Wanderrouten gerne besucht. Am Gipfel des Sonnenbergs befindet sich die Sonnenbergwarte, ein 15 Meter hoher Metallturm, der in der Zeit des Kalten Krieges als...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Der Ebreichsdorfer Adventzauber 2019
54 20 21

Stadtgemeinde Ebreichsdorf, Bezirk Baden (NÖ)
Der Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark

Ebreichsdorf.   Der sowohl bei der ortsansässigen Bevölkerung wie auch bei den auswärtigen Gästen beliebte "Ebreichsdorfer Adventzauber im Schlosspark" fand auch heuer an den ersten drei Adventwochenenden trotz Wetterkapriolen mit vielen Besuchern und einer wunderbaren vorweihnachtlichen Stimmung statt. Für die zahlreichen Besucher stand ein umfangreiches Angebot an kunsthandwerklichen Geschenkideen, Weihnachtsdekorationen und regionaltypischer Produkte an den Marktständen zur Auswahl. Ebenso...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Titelbild: Advent am Neufelder See
53 20 24

Stadtgemeinde Neufeld a.d. Leitha, Bezirk Eisenstadt-Umgebung (Bgld)
Advent am Neufelder See

Weigelsdorf-Neufeld/Leitha.  Der Neufelder See bietet nicht nur sommerlichen Badespaß und diverse Möglichkeiten für Tauch- und Sportaktivitäten, sondern ist auch als attraktive Eventlocation bekannt. Den Saisonabschluss bildet der "Advent am Neufelder See", der heuer am 7. und 8. Dezember stattfand. Dieses Mal waren wir mit Freunden ebenfalls vor Ort und konnten das wunderbare Ambiente am See und die auch ohne Schnee weihnachtliche Stimmung, die von diesem idyllischen Adventmarkt ausging,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Silvia Plischek
9 7 58

Katschberg
Katschberger Adventweg - Winterwanderung

Die Winterwanderung beginnt ab dem Alpengasthof Bacher zu Fuß oder mit dem Pferdeschlitten entlang des Wichtelweges beleuchtet mit Weglaternen bis zur Pritzhütte. Unterwegs kann man auch schon seine Thermoskanne mit kostenlosen Tee auffüllen. Ab dort fängt der Katschberger Adventweg an. Bei der Pritzhütte kann man den Klang der Alphornbläser lauschen. Am Rundweg sieht man auch einige Hütten, wie die Engelswerkstatt, Hütte der Stille, Geschenksstüberl, Geschichtenerzählerhütte, Streichelzoo oder...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Margarethe Wurzer
Die Umrisse der plastikähnlichen Kugeln sind hier deutlich erkennbar, auch die Leuchtdrähte mit den blinkenden Lämpchen.
Im Hintergrund befinden sich die kleinen Laternen, deren bezaubernder Inhalt hier noch verborgen ist!
Weiter rechts - die schemenhaften Adventlichter des Zuckerwatte-Stands.
40 19 7

Das etwas andere Advent-Einstiegsfoto, nicht unbedingt traditionell, aber (für mich) speziell.
DAS SPONTANE MAKRO-EXPERIMENT oder WIE ZUCKERWATTE ZU DIESEN BILDERN FÜHRTE.

Da ich gefragt wurde, warum ich denn g'rad diese "untraditionellen" Bilder als Einstieg für meine Advent-Beiträge gewählt habe, möchte ich darauf gerne antworten, indem ich Euch "meine kleine Adventgeschichte" erzähle: Wie Euch bekannt ist, habe ich mit meinem Beitrag "Advent in Pottendorf" meinen ersten Veranstaltungsartikel geschrieben. Als ich dort vor Ort recherchierte, ist mir sofort bei meiner Ankunft der Weihnachtsstand "Zuckerwatte" aufgefallen, der in der Folge sehr liebe und schöne...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Impressionen Advent 2018
31 14 20

ADVENT IN EBREICHSDORF

EBREICHSDORF (pli):  Der an den ersten drei Adventwochenenden vor der wunderschönen Kulisse des Ebreichsdorfer Schlosses stattfindende "Ebreichsdorfer Adventzauber" wurde 2017 auf Initiative des Kulturstadtrates der Bürgerliste, Herrn Salih Derinyol, wie er mir persönlich bestätigte, ins Leben gerufen. Ein besonderer Dank gilt der Familie Drasche-Wartinberg, die das ermöglicht hat und 2018 ebenfalls wieder ermöglichte. Auch heuer konnte daher die Stadtgemeinde Ebreichsdorf ihre Bürgerinnen und...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
Erste Impressionen - Advent 2018
32 4 14

ADVENT IN POTTENDORF

POTTENDORF (pli): Am Samstag, 24.11.2018, 14 Uhr öffnete der Pottendorfer Weihnachtsmarkt seine Tore. Die offizielle Eröffnung fand durch Herrn Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner um 16:30 Uhr mit der Einschaltung der Weihnachtsbeleuchtung statt. Die darauffolgende Darbietung der Musikschule Pottendorf sowie die weihnachtliche Untermalungsmusik, die im geschmückten Innen- wie auch im Außenbereich zu hören war, verliehen der Veranstaltung ein wunderschönes Ambiente und den passenden...

  • Steinfeld
  • Silvia Plischek
2 10

Rorate Caeli - Tauet Himmel in Grossinzersdorf

Die Pfarre Grossinzersdorf lud am 3. Adventsonntag (Gaudete) zu einem Konzert in der Adventzeit ein. "Freut euch" – lateinisch "Gaudete" – ist das Motto des dritten Adventsonntags. Am Adventkranz wird die rosafarbene Kerze angezündet. Das Konzert untermalten un­ter an­de­rem die Bläsergruppe der Ortsmusik, der Kinderchor, die Grossinzersdorfer JungmusikerInnen und der Kirchenchor, der von P. Hans-Ulrich Möring klangvoll unterstützt wurde. Die Spenden werden für Belange der Pfarrkirche...

  • Gänserndorf
  • Reinhard Pleininger
Das Christkindl traf den Schlagerstar im Stadtpark Oberwart.
39

Weihnachtliche Stimmung mit Niki Kracher beim Christkindlmarkt Oberwart

Der Christkindlmarkt im Oberwarter Stadtpark bietet ein buntes Programm. OBERWART. Bereits am Mittwoch eröffnete der diesjährige Christkindlmarkt in Oberwart. Am Freitag war Schlagersängerin Niki Kracher zu Gast und stimmte musikalisch mit Weihnachtsliedern aufs hohe Fest ein. Viele Kinder waren gekommen und ließen sich verzaubern. Auch das Christkindl Julia war wieder dabei und sorgte für zusätzlichen Weihnachtszauber. Bei den zahlreichen Ständen konnten sich die Besucher mit Mehlspeisen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3 17 24

Rattenberger Advent

Im mittelalterlichen Rattenberg, der kleinsten Stadt Österreichs, wird der Advent überraschend anders gefeiert. Ohne die üblichen Weihnachtsmarktstände, dafür mit ganz viel Kerzenschein, wärmenden Feuerstellen und einem besonderen Wein. Kerzen in den Fenstern, Fackeln und offene Feuerstellen lassen die malerischen Fassaden der mittelalterlichen Häuser in einem warmen, ursprünglichen Licht erscheinen, das ein Gefühl von Geborgenheit vermittelt. Hier wird der Advent vor der historischen Kulisse...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christa Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.