Ottakring - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Anzeige
Vom 8. April bis zum 20. Oktober verwandelt sich die Kunsteisbahn Engelmann wieder in einen Fußballplatz - mit bester Aussicht. | Foto: Engelmann
Video 4

Engelmann in 1170 Wien Hernals
Fußball spielen über den Dächern Wiens

Hoch über den Dächern Wiens Fußballspielen? Was wie ein Traum klingt, ist bei Engelmann in Hernals Realität. Wiens schönster Soccerplatz lädt seit Anfang April zum Fußballspielen ein. Das Besondere daran ist, dass sich der Fußballplatz auf einem Dach befindet. Das war nicht immer so. Vor über 100 Jahren wurden am Engelmann Platz (ebenerdig) unterschiedlichste Sportarten ausgetragen. Neben Tennis und Rollschuhfahren lockten vor allem die Boxkämpfe zahlreiche Zuschauer an. In den 1950er und 60er...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt
Michaela Kotaskova (weiß) wird bei der Bounce Fight Night am Samstag, 6. April, um den Weltmeistertitel kämpfen. | Foto: BNW FRB Media
3

Boxclub Ottakring
WM-Kämpfe und ein Comeback bei der Bounce Fight Night

Die 12. Auflage der Bounce Fight Night steht bevor und die Kämpfe werden so manch einen von den Stühlen reißen. Ein Comeback, zwei Weltmeisterkämpfe und viele Ottakringer Boxer werden am Samstag, 6. April, zu sehen sein. WIEN/OTTAKRING. Tränen, Schweiß und hoffentlich nicht zu viel Blut: Die Bounce Fight Night geht am Samstag, 6. April, in die zwölfte Auflage und die Konstellationen versprechen ein Feuerwerk an Kämpfen. Neben den Auftritten der Ottakringer Boxer werden auch zwei...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Marcos Nader (l.) begrüßt den ehemaligen ukrainischen Profiboxer und Weltmeister Roman Shkarupa als neuen Kadertrainer des Boxclubs Bounce. | Foto: FRB Media
4

Roman Shkarupa
Ex-Weltmeister wird neuer Kadertrainer im Boxclub Bounce

Daniel Nader, Gründer und Kader-Trainer des Ottakringer Boxclubs Bounce, hat aufgrund einer Erkrankung seine aktive Funktion als Trainer niedergelegt. Seine Agenden übernimmt der ehemalige ukrainische Profiboxer Roman Shkarupa (44). Nader bleibt dem Club in leitender Funktion erhalten. WIEN/OTTAKRING. "Bedauerlicherweise kann ich aufgrund meiner Erkrankung nicht mehr in vollem Umfang meinen Verpflichtungen als Kadertrainer nachkommen", erklärt Daniel Nader, der an Multisystematrophie (MSA)...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Michaela Kotásková (r.) mit Weltmeisterin Jessica McCaskill im Gym in Chicago. | Foto: Rick Ramos Boxing Gym
4

Bounce Fight Night
Vor dem WM-Fight boxte Michaela Kotásková in Chicago

Am 6. April wird die Ottakringer Boxerin Michaela Kotásková bei der Bounce Fight Night um den WBF-Weltmeister-Gürtel im Weltergewicht boxen. Zur Vorbereitung ging es zum 20-tägigen Trainingslager in das berühmte Rick Ramos Boxing Gym nach Chicago. WIEN/OTTAKRING. Am Programm standen für die Ottakringer Boxerin morgens spezielle Kraft- und Konditionseinheiten. Gestartet wurde um 4.45 Uhr. Nachmittags folgten das Pratzen- und Sandsacktraining. Dreimal wöchentlich baten die Trainerinnen und...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
In der Garage Grande wird Tischtennis gespielt. | Foto: WeLoveOttakring
2

Gebietsbetreuung
Tischtennis ohne Unterschiede in der Garage Grande

An die Schläger, fertig, los: Die Gebietsbetreuung für die Bezirke 7, 8, 9, 16, 17 und 18 sowie "umdi_tischtennis_wien" laden zum offenen Training ein. Das Tischtennis-Training richtet sich explizit an FLINTA*-Personen. WIEN/OTTAKRING. Die Abkürzung FLINTA* steht für Frauen, Lesben, intersexuelle, nicht-binäre, trans und agender Personen. Alle Personen, die sich angesprochen fühlen, können zum Tischtennis-Training in die Garage Grande im 16. Bezirk kommen. Im 3. und 4. Obergeschoss stehen...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Das Programm der Sportunion Josefstadt ist bunt und umfangreich. | Foto: G-Stock Studio/Shutterstock (Symbolfoto)

Fit in den Frühling mit der Sportunion Josefstadt

Die Sportunion Josefstadt startet in das neue Semester. Das Angebot an den drei Standorten Albert-, Tiger- und Zeltgasse ist vielfältig und beinhaltet eine bunte Palette an Bewegungsangeboten für die ganze Familie. Bewegungshungrige können aus 25 regelmäßig stattfindenden Kursen in der Woche wählen. Auf dem Semesterprogramm stehen unter anderem Eltern-Kind-Turnen, Fußball, Bodypower, Fit- und Wirbelsäulen-Gymnastik, Yoga und Zumba. Wer sich nicht gleich entscheiden kann oder will, ist gerne in...

  • Margit Koudelka
Das ist der Gürtel. Nach der Titelverteidigung wartet auf Michaela Kotásková ein WM-Kampf. | Foto: FRBMedia/Christopher_Blank
5

Boxclub Bounce
Michael Kotásková will WM-Kampf nach Wien bringen

Bei der 13. Bounce Fight Night verteidigte Michaela Kotásková mit einem K.o. in der 2. Runde ihren WBF Intercontinental Titel im Weltergewicht gegen die argentinische Ex-Weltmeisterin Maria Elena Maderna. Damit ist sie ihrem Ziel, um den WM-Titel zu kämpfen, wieder einen Schritt näher. WIEN/OTTAKRING. Michaela Kotásková ist am Ziel ihrer Träume. Sie hat ihren WBF Intercontinental Titel verteidigt und wird nächstes Jahr um einen WM-Gürtel kämpfen. Beim Kampf im Rahmen der 13. Bounce Fight Night...

  • Wien
  • Michael Payer
Michaela Kotásková ist "WBF Intercontinental Champion". | Foto: Michael J. Payer
8

Boxerin Michaela Kotásková
Noch ein Sieg, dann kommt der WM-Fight

Am 2. Dezember 2023 verwandelt sich das Hotel Intercontinental wieder zum internationalen Box-Hotspot Österreichs. Im Mittelpunkt der 13. Bounce Fight Night steht einmal mehr Michaela Kotásková. Sie verteidigt ihren "WBF Intercontinental Champion". WIEN/OTTAKRING. Im Ottakringer Boxclub Bounce läuft der Schmäh. Die Nader-Brüder Daniel und Marcos sitzen hinter dem Schreibtisch. Die Begrüßung ist herzlich, man merkt, es steht wieder eine Bounce Fight Night an. Diesmal steht mit Michaela Kotásková...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Stefan „El Grande“ Nikolic (rechts) holt sich den Titel. | Foto: FRB Media /Christopher Blank
2

12. Bounce Fight Night
Stefan Nikolic gewinnt Intercontinental Titel

Die 12. Bounce Fight Night im Wiener Hotel Intercontinental wurde wieder zum Spektakel. Stefan Nikolic holte mit dem Intercontinental Gürtel des WBF seinen ersten großen Titel. Ein weitere Meileinstein für den Boxer aus dem Ottakringer Boxclub Bounce. WIEN/OTTAKRING. Wenn es in Österreich um Boxen geht, dann führt kein Weg am Boxclub Bounce und dem Team Nader vorbei. Das hat auch die mittlerweile zwölfte Auflage der Bounce Fight Night wieder eindrucksvoll bewiesen. Mit Reichweite zum...

  • Wien
  • Michael Payer
Martin Saboi (Leiter der Caritas Wien KäfigLeague), Iris Braun (Mitbegründerin von share), Carina Wenninger (Ex-Fußballprofi) und Philipp Trojer (Projektmitarbeiter der Caritas Wien KäfigLeague, von links) sind Teil des Fußballprojekts. | Foto: Christoph Holzinger
9

Fußball für den guten Zweck
Carina Wenninger kickte in der KäfigLeague

Carina Wenningers Profikarriere ist vorbei, die Liebe zum Fußball aber geblieben. Gemeinsam mit der Caritas Wien und share kickte sie mit den Mädls der Käfig League. Ein Projekt, das Straßenfußball fördert und Mädchen zum Fußball bringt.  WIEN/OTTAKRING. Carina Wenninger machte als ehemalige ÖFB-Kapitänin und Fußballerin beim FC Bayern und der AS Roma am Platz auf sich aufmerksam. Am 11. September sorgt die 32-Jährige auch abseits des Platzes für große Taten. Gemeinsam mit der Social Impact...

  • Wien
  • Ottakring
  • Laura Rieger
Früher war sie Chefin des wohl bekanntesten Metal-Lokals Wiens, des Graffiti. Heute gibt Isabella Kochauf Turnkurse für 50 plus. | Foto: Isabella Kochauf
1 4

Sporteln "50plus"
Vom Metal-Lokal "Graffiti" in den Hernalser Turnsaal

Isabella Kochauf will Menschen motivieren, sich zu bewegen. Dafür gibt sie Kurse für "50 plus"-Sportler. WIEN/HERNALS/OTTAKRING. Ein Anruf in der Redaktion der BezirksZeitung genügte, um eines der interessantesten Gespräche der vergangenen Monate klarzumachen. "Sie sind ja wirklich gekommen", sagte Isabella Kochauf bei der Begrüßung in der Café-Bäckerei Linsbichler. Dass Redakteure der BezirksZeitung keinen ausgemachten Termin verstreichen lassen, ist doch Ehrensache. So saß man also zusammen...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
3:44

Rote Nasen Spendenlauf
Michaela Kotásková knackt die 15.000-Euro-Marke

Die Boxerin Michaela Kotásková ist in 36 Tagen von Wien nach Rom gelaufen. Die Sportlerin vom Boxclub Bounce hat damit bereits über 15.000 Euro an Spenden für die Roten Nasen gesammelt. Die BezirksZeitung hat die Ausnahmeathletin zum Interview in den Ring gebeten. WIEN/OTTAKRING/HERNALS. "Megatoll, unglaublich, wahnsinnig, hammertollübermenschlich, bewundernswert", ist auf der Spendenseite der Roten Nasen zu lesen. Noch bis 30. Juli kann hier unterstützt werden. Michaela Kotásková wurde von...

  • Wien
  • Michael Payer
36 Tage, 1.500 Kilometer, 13.430 Euro – Michaela Kotásková hat es geschafft. | Foto: Biogena
31

Spendenlauf der Roten Nasen
Michaela Kotásková ins Ziel eingelaufen

36 Tage, 1.500 Kilometer, 13.430 Euro – Michaela Kotásková hat es geschafft. Gestern ist die Profiboxerin nach ihrem fünfwöchigen Spendenmarathon für die Roten Nasen in ihrem Ziel in Rom eingelaufen. WIEN/OTTAKRING/ROM. 36 Tage sind vergangen, seit die Ottakringer Profiboxerin Michaela Kotásková am 6. Juni in Wien zu ihrem Spendenlauf aufgebrochen ist. Über fünf Wochen lief sie für die Roten Nasen durch extreme Hitze, Starkregen, Gewitter durch Gebirge und am Meer entlang und ihrem Ziel...

  • Wien
  • Ottakring
  • Tamara Winterthaler
Michaela Kotásková lässt sich von nichts aufhalten. Sie sammelt mit ihrem Spendenlauf Geld für die Rote Nasen Clowndoctors. | Foto: Michaela Kotásková
9

Wiener Spendenlauf
Gewitter und Stockbruch können Kotásková nicht stoppen

Michaela Kotásková läuft für den guten Zweck von Wien nach Rom. Die BezirksZeitung begleitet die Boxerin seit Beginn der Vorbereitungen exklusiv beim Lauf für die Roten Nasen Clowndoctors. Nach 260 Kilometern voller Herausforderungen ist sie in Graz angekommen. Wir haben mit der Sportlerin über ihren Gemütszustand gesprochen. WIEN/ROM. Beim Video-Anruf um 6.30 Uhr wirkt Michaela Kotásková müde. Zu wenig Schlaf macht der Athletin zu schaffen. "Nach meinen Etappen muss ich meine Wäsche waschen,...

  • Wien
  • Michael Payer
Mittlerweile im 23ten Jahr, zählt art of cart zu den adrenalingefülltesten Incentive-Events.  | Foto: Stefan J. Wolf
9

Brauerei
Art of Cart gab in Ottakring Vollgas für Wings for Life

24 siegeshungrige Wildcats und 36 motivierte Bullen aus Wirtschaft, Gastronomie und Promiparkett fuhren am Gelände der Ottakringer Brauerei mit 100 Prozent Emotion und 0 Prozent Emission in e-Karts um den Sieg. Der Gewinn galt Wings for Life. WIEN/OTTAKRING. Mittlerweile im 23. Jahr, zählt art of cart zu den adrenalingefülltesten Wirtschaftsevents. Mit dem diesjährigen Format als E-Cart-Rennen welches durch und um die Ottakringer Brauerei führte, steht art of cart weltweit sogar mit einem...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
0:47

Spendenlauf
Michaela Kotásková läuft 1.422 Kilometer von Wien nach Rom

Mit einem Lauf nach Rom will Boxerin Michaela Kotásková 15.000 Euro für die Rote Nasen Clowndoctors sammeln. Warum das eine Herzensangelegenheit ist und was die größte Herausforderung sein wird, hat sie uns im Interview verraten. Die BezirksZeitung wird die Boxerin bei ihrem Spendenlauf exklusiv begleiten. WIEN/OTTAKRING. "Ich kann nicht still sitzen", sagt die Ottakringer Boxerin über sich selbst. Erst Anfang April holte sich die Kämpferin den WBF Intercontinental Titel. Das blaue Auge ist...

  • Wien
  • Michael Payer
Anzeige
Institut AllergoSan CEO Mag. Anita Frauwallner. | Foto: Institut AllergoSan

Apfelland Triathlon
Im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene

Das heurige Pfingstwochenende steht am steirischen Stubenbergsee wieder im Fokus der internationalen und österreichischen Triathlonszene. Nicht nur das heuer erstmalig die österreichische Staatsmeisterin und der Staatsmeister gekürt werden, sondern zusätzlich kommt es auch bei den Profis zu einem internationalen Schlagabtausch. STEIERMARK.  Das OMNi-BiOTiC® POWERTEAM als Veranstalter hat sich dazu entschieden das Preisgeld auf $ 25.000,-- anzuheben und somit den Profis die Chance auf noch mehr...

  • Margit Koudelka
Bei sehr guten Wetterbedingungen ging es für rund 9.000 Läuferinnen und Läufer quer durch Wien beim Vienna City Marathon 2023. | Foto:  TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
Video 17

Bildergalerie & Videos
Das war der große Vienna City Marathon 2023

Heuer feiert der Vienna City Marathon sein 40. Jubiläum. Bei dem Sportevent am Sonntag gingen rund 9.000 Läuferinnen und Läuferinnen an den Start. Klick dich durch unsere Bildergalerie! WIEN. Angenehme Temperaturen und trockene Witterung waren gute Voraussetzungen für einen gelungenen Lauf. Insgesamt gab es 39.871 Anmeldungen für einen der Laufwettbewerbe an diesem Wochenende - davon alleine 9.000 für den Marathon über 42, 195 Kilometer quer durch die Österreichische Bundeshauptstadt. Gute...

  • Wien
  • Barbara Schuster
0:48

Box-Champ Michaela Kotásková
"Mama sieht mich nicht gern im Ring"

Die Ottakringerin Michaela Kotásková holte sich bei der Bounce Fight Night den WBF Intercontinental Titel - nach nur fünf Profikämpfen. Im Interview spricht sie über gute Laune, Ernährung und ihr Ziel "Weltmeister-Titel". WIEN/OTTAKRING. Zu Beginn des Gesprächs mit der BezirksZeitung wirkt Michaela Kotásková nervös. "Das bin ich im Ring nie, aber heute kommt meine Mama zu Besuch", sagt die Neo-Titelträgerin aus Ottakring. Ihr Gesicht ist noch gezeichnet von ihrem Titelkampf gegen die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Anzeige
Limitierte Wochenendtickets sind ab sofort erhältlich. | Foto: HJ
2

Surf Opening am Neusiedler See
Mehr Sport, Musik und Partys an mehreren Tagen

Am diesjährigen Surf Opening am Strandbad in Neusiedl am See warten jede Menge Neuigkeiten. NEUSIEDLER SEE. Der Surf Event samt umfangreichem Rahmenprogramm bringt die Sonnenseiten des Burgenlands auf den Punkt. Sportliche HighlightsDie win2day Beachvolleyball Pro Tour – höchste Beachvolleyball Klasse Österreichs – startet in Neusiedl am See. Es sollen auch internationale Top Teams auf die Lokalmatadoren treffen. Daneben warten Freestyle Contests der EFPT, die Skateramp, Calisthenics Area uvm....

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Bounce-Fighterin Michaela Kotaskova gewann gegen Mahjouba "The Desert Gazelle" Oubtil den „WBF Intercontinental Titel“. | Foto: FRB Media /Christopher Blank
8

Bounce Fight Night
Kotásková holt sich den Titel – Nader wieder K.O.

Die 11. Bounce Fight Night stand im Zeichen von drei Titelkämpfen. 400 geladene Gäste im Hotel Intercontinental wurden nicht enttäuscht. Während Michaela Kotásková ihren ersten Titel holte, musste Lokalmatador Marcos Nader ein K.O. hinnehmen. Nicole Wesner verteidigte ihren WBF-Weltmeister-Titel. WIEN. Für die Kämpferinnen und Kämpfer des Ottakringer Boxclub Bounce bietet die Fight Night die größtmögliche Bühne. Ein voller Saal, Live-Übetragung im TV und Titelkämpfe. Für Bounce-Fighterin...

  • Wien
  • Michael Payer
Der Boxclub Bounce geht in die Schulen und trainiert mit den Kindern. | Foto: BV16
5

Bounce
Ottakringer Boxclub unterrichtet an Wiener Volksschulen

Kinder in Österreich bewegen sich zu wenig, warnt die Weltgesundheitsorganisation (WHO). Der Ottakringer Boxclub Bounce wirkt diesem Problem entgegen. Trainer sind mittlerweile an mehreren Wiener Volksschulen aktiv und unterrichten Boxen. Ein Pilotprojekt, das vor allem den ganz Kleinen richtig Spaß macht. WIEN/OTTAKRING. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) warnt, dass sich Menschen in Ländern mit hohem Einkommen zu wenig bewegen. In Österreich sind vor allem junge Menschen betroffen. Die...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Nader ballt die Fäuste, zeigt sich kämpferisch: "Nach der Diagnose kenne ich jetzt meinen Gegner." | Foto: Michael J. Payer
1 8

"Kenne meinen Gegner"
Box-Legende Daniel Nader kämpft gegen Parkinson

Exklusiv-Interview: Daniel Nader ist ein starker Mann, war olympischer Boxer und ist in Ringkreisen als der beste Trainer seines Fachs in Österreich bekannt. Eine Diagnose stellt sein Leben gerade auf den Kopf. Der starke Mann hat Parkinson - mit 40 Jahren. Mit der BezirksZeitung hat Daniel Nader über die Erkrankung, die Auswirkungen auf den Box-Club Bounce und natürlich über seine Gefühlswelt gesprochen. WIEN/OTTAKRING. "Ich habe Parkinson", hat Daniel Nader auf seinen Social Media-Kanälen mit...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Marcos Nader (r.) zieht wieder voll durch und will sich den Titel holen. | Foto: BNW Rene Bakodi
4

Bounce Fight Night
Für Nader und Kotásková zählen nur der Titel

Bei der 11. Bounce Fight Night am Samstag, 1. April, steigt neben den Ottakringer Boxern auch eine Weltmeisterin in den Ring. WIEN/OTTAKRING. Michaela Kotásková und Marcos Nader sind die unbestrittenen Aushängeschilder des Ottakringer Boxclubs Bounce. Beide sind bereit, endlich wieder einen Titel in den 16. Bezirk zu holen. Und beide wissen um ihre Gegner bestens Bescheid. Kotásková stand im Dezember gegen die Weltergewichtlerin Mahjouba Oubtil schon einmal im Ring. Die damals blutige Schlacht...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer

Sport aus Österreich

Das Maskottchen der EURO 2024 "Albärt" posiert mit der EM-Trophäe. | Foto:  TOBIAS SCHWARZ / AFP / picturedesk.com
3

Fußball-EM
Der vollständige Spielplan der EURO 2024 in Deutschland

Am 14. Juni 2024 startet die Fußball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland. Einen Monat lang treten die 24 besten Länder des Kontinents in insgesamt 51 Spielen gegeneinander an, um sich den begehrten Henri-Delaunay-Pokal zu schnappen. Hier findest du den vollständigen EM-Spielplan. Am 14. Juni trifft Gastgeber Deutschland in München auf Schottland und eröffnet somit das größte Fußballevent Europas. Das ÖFB-Team steigt drei Tage später in das Turnier ein und trifft in der Gruppe D auf...

  • Maximilian Karner
In weniger als 100 Tagen startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar.  | Foto: Jan Fromme / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
3

Europameisterschaft 2024
Diese Spiele laufen bei Servus TV und im ORF

Am 14. Juni startet die Europameisterschaft 2024 mit dem Eröffnungsspiel Deutschland gegen Schottland. In Österreich sind sämtliche Spiele kostenlos auf Servus TV und im ORF empfangbar. Die Partien des österreichischen Nationalteams werden heuer erstmals ausschließlich beim Salzburger Privatsender zu sehen sein. ÖSTERREICH. 51 Partien stehen bei der EURO 2024 in Deutschland am Programm. Sämtliche Spiele können in Österreich im Free-TV empfangen werden, wobei der ORF erstmals nur Sublizenznehmer...

  • Maximilian Karner
Das ÖFB-Team am Mittwochabend beim Auftakttraining in Berlin | Foto: ÖFB/Christopher Kelemen
7

Fußball-EM 2024
ÖFB-Team in Berlin – EURO-Abenteuer gestartet

Österreichs Fußball-Nationalteam startete am Mittwoch offiziell ins EURO-Abenteuer: Zunächst bezogen die Spieler das ÖFB-Basecamp in Berlin, ehe es am Abend zum ersten Training vor Ort ging. Knapp 3.000 Fans verfolgten die öffentliche Einheit der rot-weiß-roten Kicker im Stadion auf dem Wurfplatz. Abwehrspieler Stefan Posch verschwand schon vorzeitig in der Kabine, sein Einsatz im EM-Auftakt gegen Frankreich am Montag ist laut ÖFB aber nicht gefährdet.  ÖSTERREICH/DEUTSCHLAND. Knapp eine Stunde...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Foto: Shutterstock / katatonia82
Aktion 3

Polen
Das ist Österreichs zweiter Gegner in der EM-Gruppenphase

Am 21. Juni trifft die ÖFB-Elf im Berliner Olympiastadion auf die polnische Nationalmannschaft. Obwohl die Polen sich erst im "Nachsitzen" über die Play-offs für die EM-Endrunde qualifizieren konnten, sind Superstar Robert Lewandowski und seine Teamkollegen entschlossen, im Kampf um den Einzug in die K.o.-Runde ein Wörtchen mitzureden.  ÖSTERREICH/POLEN/DEUTSCHLAND. Wenn man an die großen Fußballnationen der Welt denkt, kommen einem zunächst Länder wie Brasilien, Deutschland oder Italien in den...

  • Maximilian Karner

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.