Oberpullendorf - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Besondere Stimmung im Nationalpark-Illmitz am 24. Mai 2024.  | Foto: Renata Hummer-Fotografie
2 2 28

Bildergalerie Mai 2024
Das sind die schönsten Fotos des Burgenlands

Polarlichter & Blütenpracht: Unsere Regionauten-Community hat den Mai 2024 wieder mit zahlreichen Fotos festgehalten. Klick dich durch die Bildergalerie! BURGENLAND. Der Wonnemonat Mai, für viele der Inbegriff des Frühlings, brachte heuer wieder eine Fülle an blühender Schönheit und frischer Lebenskraft mit sich. Mit seinen milden Temperaturen und der üppigen Natur hauchte er auch den burgenländischen Regionen neues Leben ein. Polarlichter über dem BurgenlandEin seltenes Naturschauspiel konnten...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
3

Ceramico Campus beim Schulbeachcup
Mittendrin statt nur dabei

Zum zweiten Mal war der Ceramico Campus Stoob am 27. und 28.5.24 beim Quattro Mix Volleyball Bewerb - aka Schulbeachcup in Podersdorf am Neusiedlersee dabei. Bei beiden Mannschaften aus der ersten und zweiten Klasse Fachschule stand der Spaß am gemeinsamen Volleyballspielen, der Teamgeist und das Sammeln von Wettkampferfahrungen inkl. des dazugehörigen Lampenfiebers und der Nervosität im Vordergrund. Das schöne Wetter an beiden Tagen war ein großer Pluspunkt und genossen wir inkl. See und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ceramico Campus

Ceramico Campus
Tag der offenen Tür

Wir laden euch herzlich ein unsere Schule am "Tag der offenen Tür" zu besuchen und euch über unser umfangreiches Ausbildungsangebot zu informieren! Im Rahmen der Veranstaltung werden auch die Abschlusszeugnisse an unsere diesjährigen Absolventinnen und Absolventen verliehen. Ihr habt auch die Möglichkeit, euch von unserem historischen Schulgebäude zu verabschieden, bevor im Sommer der Neubau startet! Das Ausbildungsangebot des "Ceramico Campus" mit dem Schwerpunkt auf der Herstellung und...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ceramico Campus
Renate Schubert, Johann Hellmann, Margarete Sachs, Peter und Jana Valasek, Werner Wildzeiss, Peter und Astrid Moritz, Maria Schock, Monika Hafenscher, Susanne Hausensteiner, Wolfgang Banny und Anna Wukowitsch. Vorne Walter Kalod, Esther Jordanich, Karla Schöll, Michael Bock und Werner Schöll. 
 | Foto: Werner Schöll

76. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Der Petersklub lud zur 76. Vollmondwanderung. Bei sommerlichen Temperaturen marschierten die Teilnehmer aus Kobersdorf, Markt Sankt Martin, Neutal und Oberpetersdorf zum “Steinernen Bründl”, weiter über den Goldvaterberg zum Mauerberg. Dort schmeckte die Jause mit delikaten Schmankerln und erfrischenden Getränken ausgezeichnet. Begleitet von einem hellen Mai-Vollmond marschierten sie nach diesem herrlichen “Spaziergang in der Natur” zurück zum Feuerwehrhaus.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
4

Interssante Projekttage in Fürstenfeld
Ein unvergessliches Abenteuer

Die ersten Klassen der Mittelschule Oberpullendorf erlebten unvergessliche Projekttage in Fürstenfeld. In drei Tagen konnten sie einige der faszinierendsten Sehenswürdigkeiten der Steiermark entdecken. Gleich am Anreisetag wartete ein spannendes Abenteuer auf die Schüler: der Besuch der Lurgrotte Peggau. Diese faszinierende Tropfsteinhöhle faszinierte die Kinder mit ihren riesigen Stalaktiten und Stalagmiten. Die größte wasserführende Tropfsteinhöhle Österreichs bot den jungen Entdeckern einen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
4

Talente und Kreativität
Landesbewerb der Polytechnischen Schulen

Kürzlich fand der Landesbewerb der Polytechnischen Schulen statt. Die Fachbereichsleiter organisierten das Event in Oberwart und in der Berufsschule Pinkafeld. Die Veranstaltung hob die Vielfalt und das Potenzial handwerklicher Ausbildung an den Polytechnischen Schulen des Burgenlandes hervor. Die Schülerinnen und Schüler stellten dabei ihr bisher erworbenes Wissen und ihre Fähigkeiten unter Beweis und demonstrierten das handwerkliche Geschick. Die Vielfalt der Disziplinen spiegelte die Breite...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • PTS Oberpullendorf
Die Organisatoren und Helfer beim Hotterwandertag von links: Erwin Grössing, Horst Gabriel, Karl Langecker, Roman Unger, Josef Humenberger, Erich Schock, Reinhard Willinger, Christoph R., Gerhard Schock und Hansjörg Hafenscher. Vorne Werner Schöll, Martin Tremmel, Rosa Sachs, Karla Schöll und Maria Schock. 
 
 | Foto: Werner Schöll
2

33. Hotterwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Zum 33. Male lud der Petersklub Oberpetersdorf zur geselligen Hotterwanderung. Über das Steinbründl marschierten die zahlreichen Wanderer zur Jägerhütte im Schönwald. Nach einer gemütlichen Rast mit erfrischenden Getränken und köstlichen Imbissen wanderten die Teilnehmer aus nah und fern, vorbei am “Büdl” und am Mammutbaum über den Mauerberg zurück zum Gasthaus Hafenscher, wo dieser “Spaziergang in der herrlichen Natur” bei einem gemütlichen Beisammensein mit Speis´ und Trank...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
Werner Schöll, Anna Wukowitsch, Karla Schöll, Geburtstagskind Margarete Sachs und Renate Schubert.
 | Foto: Werner Schöll

Margarete Sachs feiert ihren 70. Geburtstag

Kobersdorf. Margarete Sachs feierte kürzlich ihren 70. Geburtstag. Die “Happy Walkers” überraschten das Geburtstagskind bei einer sportlichen Runde mit den besten Glückwünschen und einer kleinen Aufmerksamkeit.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
6

Tag der offenen Tür
Im Sammelsurium in Horitschon

Der Verein Oldtimer Traktoren Sammeln und seltenes lud am Pfingstmontag zum Tag der offenen Tür. Viele Besucher aus Wien, NÖ dem Bgld und der Stmk konnten im Sammelsurium begrüßt werden. Bei schönem Wetter wurden in Horitschon viele interessante Gespräche über die gute alte Zeit geführt. Die Jungen sowie Älteren Besucher waren von der Vielzahl der Ausstellungsstücke sehr begeistert.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Christian Szauer
Tränenbaumblüte - so groß, dass sie nur diagonal aufs Bild passt
4 4 7

Viel davon gehört, jetzt zum ersten Mal gesehen:
Blüte vom Tränenbaum

Seit einigen Jahren wächst bei mir jedes Jahr der Tränenbaum im Frühling um sich dann im Herbst wieder zu verabschieden. Im Winter steht dann praktisch ein leerer Blumentopf herum. Dadurch wäre er fast schon mal entsorgt worden. Dieses Jahr kam auch ein spitzer Trieb, der sich allerdings zur Blüte entwickelt hat. Dass die Blüten vom Tränenbaum bestialisch stinken, hat man mich vorgewarnt. Der Geruch war dann doch nicht so schlimm aber schon eher Richtung verwesendes Tier als Blumenduft. Nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michaela Martinek
3

Ein Fixpunkt im Schulkalender
PTS Oberpullendorf beim AK- Sporttag

Der AK Sporttag in Steinbrunn bot den Schülerinnen und Schülern der PTS OP auch heuer wieder die Chance, sich in verschiedenen Bewerben mit Gleichaltrigen zu messen und einen Tag voller Spaß, Teamgeist und Fairplay zu erleben. Trotz intensiver Konkurrenz bewiesen die Jugendlichen ihr Können in verschiedenen Disziplinen und holten beeindruckende Platzierungen. In der Volleyball-Kategorie sicherten sich die Schüler der PTS Oberpullendorf den hervorragenden dritten Platz. Beim Riesenwuzzler, einem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • PTS Oberpullendorf

85. Geburtstag von Ernestine Lorenz

Unsere Muttertagsfeier gab Anlass, Frau Ernestine Lorenz zu ihren 85. Geburtstag herzlichst zu gratulieren. Obmann Otto Rosenbusch und Monika Seckel übergaben Blumen und ein Geschenk und wünschten der Jubilarin alles Gute und Gesundheit. Diesen wünschen schloss sich der Gatte und unsere anwesenden Mitglieder an.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ing. Otto Rosenbusch

Edith Tritremmel ist 75

Der 75. Geburtstag von Edith Tritremmel fiel taggenau mit unserer Muttertagsfeier zusammen. Dehalb gratulierten nicht nur OGV Otto Rosenbusch und sein Stellvertreter Johann Hiltz der Jubilarin, sondern über 70 Mitglieder unserer Ortsgruppe.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ing. Otto Rosenbusch

70. Geburtstag von Erna Degendorfer u. Johann Hafenscher

Am 8. Mai 2024 wurde beim monatlichen Klubnachmittag der 70. Geburtstag von Erna Degendorfer und Johann Hafenscher gebührend gefeiert. OGV Otto Rosenbusch übergab den beiden Jubilaren ein kleines Geschenk und wünschte beiden viel Glück Gesundheit für die kommenden Lebensjahre.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Ing. Otto Rosenbusch
2

Jugendliche entdecken Handwerk
Workshop: Dachdecker, Spengler, Glaser

Im Rahmen eines Workshops hatten die Schülerinnen und Schüler der dritten Klasse der MS Oberpullendorf die Möglichkeit, die Berufe des Dachdeckers, Spenglers und Glasers näher kennenzulernen. Unter der Leitung von Mag. Winkler, einer erfahrenen Lehrbeauftragten, tauchten sie in die Welt dieser Handwerksberufe ein und erfuhren dabei nicht nur die Besonderheiten, sondern konnten auch praktische Erfahrungen sammeln. Mag. Winkler stellte den Jugendlichen die Berufsbilder vor und beantwortete alle...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
2

Selbstverteidigungskurs für Mädchen an der PTS
Empowerment & Sicherheit

In einer Zeit, in der Sicherheit und Selbstschutz eine wichtige Rolle spielen, haben sich die Mädchen der Polytechnischen Schule Oberpullendorf mit einem speziellen Selbstverteidigungskurs auf potenzielle Gefahren vorbereitet. Unter der Anleitung von zwei erfahrenen Polizisten wurden sie mit Techniken und Strategien konfrontiert, um sich in kritischen Situationen zu behaupten. Der Kurs, der auf Initiative der Schule ins Leben gerufen wurde, bot den Schülerinnen nicht nur die Möglichkeit,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • PTS Oberpullendorf
2

Wenn Kunst auf Musik trifft:
Ein Projekt an der MS Oberpullendorf

Unter dem Arbeitstitel "Art meets Music" tauchten die Schülerinnen und Schüler in Leben und Werk des berühmten Komponisten Joseph Haydn ein. Sie hatten im Zeichenunterricht den Auftrag, moderne Collagen herzustellen und damit Haydns Bedeutung für die Musikwelt zu reflektieren. Ein Foto des Genies wurde mit Ausschnitten aus Zeitungen und Magazinen verfremdet und dem Zeitgeist angepasst. Die Ergebnisse waren beeindruckend. Die Schüler nutzten Farben, Formen und Texturen, um die Stimmungen rund um...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Reinhardt Magedler
Renate Schubert, Margarete Jedlicka, Julian Tröscher, Katharina Wilfinger, Walter Kalod, Teresa Wilfinger, Erwin Grössing, Christine Hutter, Karla und Werner Schöll.
 | Foto: Werner Schöll

1. Bauernmarkt in Kobersdorf

Kobersdorf. “Kobersdorf Aktiv” lud zum 1. Bauernmarkt der Saison ins Heimathaus Kobersdorf. Die Direktvermarkter der Region boten auch diesmal eine Vielfalt an frischen und selbstgemachten Köstlichkeiten an: Käsespezialitäten, ein großes Sortiment an Bauernbrot, Teigwaren,Schnäpsen, Honig, Senf oder Wurstspezialitäten vom Schaf und vom Wild, Gemüse, fangfrische Fischspezialitäten, wohlschmeckenden Mehlspeisen und beliebte Schmankerln aus der Region. Obfrau Eva Messerits freute sich, dass auch...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
Foto Werner Schöll von links: Walter Kalod, Christa Trestl, Michael Hirn, Peter und Astrid Moritz, Erich Schock, Werner Wildzeiss, Maria Schock, Christine Scharka, Wolfgang und Edith Banny, Susanna Hausensteiner, Margarete Sachs und Anna Wukowitsch, vorne Silvia Piniel, Erzsebet Baturin, Karla und Werner Schöll, Roman Unger, Alexandra Degendorfer, Martina Dominkowitsch und Isabella Scharka.
 | Foto: Werner Schöll

75. Vollmondwanderung in Oberpetersdorf

Oberpetersdorf. Der Petersklub lud zur 75. Vollmondwanderung. Bei herrlichem Frühlingswetter marschierten die Teilnehmer aus Kobersdorf, Markt Sankt Martin, Neutal, Landsee und Oberpetersdorf über das Kirchenzeissl in die Siglosau zum Petersbründl. Nach einer Stärkung mit köstlichen Imbissen und erfrischenden Getränken wanderte die Gruppe über Mühlberg und Krautackerl zurück zum Feuerwehrhaus, begleitet vom „Pink-Moon“, der sich im April besonders dominant zeigte.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Werner Schöll
Zwei Meisen teilen sich eine Mahlzeit an einer Futtestelle, umgeben von frühlingshaften Blumen - ein großes Danke an unseren Regionauten Hermann Sauer für das Foto!  | Foto: Hermann Sauer
2 2 17

Bildergalerie April 2024
Das sind die schönsten Fotos des Burgenlands

Der April 2024 brachte den Frühling in das Burgenland und mit ihm ein Erblühen von Flora und Fauna. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben einige der schönsten Szenen und Augenblicke eingefangen – durchstöbere die Fotogalerie! BURGENLAND. Auch im April bedanken wir uns für die zahlreichen Beiträge und Fotos unserer Regionautinnen und Regionauten, die uns das Leben direkt vor unserer Haustür in all ihrer Vielfalt und Einzigartigkeit präsentieren. Auch dieses Jahr zeigte der April erneut,...

  • Burgenland
  • Martina Schweiggl
8

Musik in kleinen Gruppen 2024
Talentschau beim Landeswettbewerb in Oberpullendorf begeistert Zuschauer:innen

Oberpullendorf - Musikbegeisterte aus dem ganzen Burgenland versammelten sich vergangenes Wochenende in Oberpullendorf, um den Landeswettbewerb "Musik in kleinen Gruppen" zu erleben. Vier Gruppen traten an und boten den Zuschauern eine beeindruckende Darbietung von Gesang und Instrumentalspiel, die von Trios bis zu Septetten reichte. Die Veranstaltung war eine einzigartige Kombination aus Kammermusik für Blasmusiker:innen und Volksmusikensembles, eine Kooperation zwischen dem Burgenländischen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Burgenländisches Volksliedwerk

Regionauten-Community aus Österreich

Heil-Ziest (Betonica officinalis) | Foto: Astrid Dengscherz
6 12 40

Bildergalerie
Die schönsten Schnappschüsse unserer Regionauten im Juli 2022

Juli 2022: Hier findest du die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten. COMMUNITY. Auch dieses Mal haben wir aus jedem Bundesland die schönsten und spektakulärsten Schnappschüsse unserer Regionautinnen und Regionauten herausgesucht. Mit dabei sind jede Menge fantastischer Frühlingsfotos. unserer Regionautinnen und Regionauten haben sich weder durch Hitze, Regen noch Unwetter stoppen lassen und haben ihre schönsten Impressionen eingefangen. Überzeuge...

  • Julia Steiner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.