Horses in Harmony
Vereinsfest des Reitvereins Steinerhof

Die Reiter des Vereins zeigten ihr Können hoch zu Roß. | Foto: Privat
4Bilder
  • Die Reiter des Vereins zeigten ihr Können hoch zu Roß.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Martina Bärnthaler

Der Reitverein Steinerhof lud auch dieses Jahr zum großen Vereinsfest. Die Akteure hatten ein umfangreiches Programm einstudiert und sowohl Pferd als auch Reiter zeigten ihr Können.

ST. MAREIN/NEUMARKT. Strahlender Sonnenschein und ein atemberaubender Blick auf den noch leicht schneebedeckten Zirbitzkogel begrüßten vor Kurzem die Besucher auf dem Steinerhof zum Vereinsfest. Der auf 1.100 Metern Seehöhe gelegene Reitbauernhof der Familie Leitner hatte sich liebevoll herausgeputzt. Flieder, Birkenzweige und bunte Frühlingsblumen zauberten eine gemütliche und einladende Atmosphäre.

Pferde und Reiter wurden für das Vereinsfest herausgeputzt. | Foto: Privat
  • Pferde und Reiter wurden für das Vereinsfest herausgeputzt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Martina Bärnthaler

Im Hintergrund herrschte reges Treiben: Pferde wurden auf Hochglanz gestriegelt und geputzt. Mähnen geflochten, Kostüme angezogen und Gesichter geschminkt. Das Programm war reichhaltig: Man wurde entführt in die Zeit der Monarchie, zu Sissi und Franzl, reitete mit Barbie und Ken über den Strand von Malibu, galoppierte mit den Skifahrern den Berg hinunter, erfreute sich an der Schönheit der schwarzen Friesen, wandelte mit den griechischen Göttern unter den Olivenhainen, ließ sich von den Hexen verzaubern und tauchte in den Regenbogen ein. Zwischen den Quadrillen zeigten die Mädels und Jungs, was sie sonst noch können: Es wurde gesungen, getanzt, geturnt und voltigiert. Die Verpflegung mit frisch gegrilltem Fleisch, Käse, Hotdogs, Kaffee, Kuchen und Getränken sorgte für eine zufriedene, ausgelassene Stimmung.

Kleine Perdeflüsterer

Besonderen Wert wird auf dem Steinerhof auf die Harmonie zwischen Reiter und Pferd gelegt. | Foto: Privat
  • Besonderen Wert wird auf dem Steinerhof auf die Harmonie zwischen Reiter und Pferd gelegt.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Martina Bärnthaler

Besonderen Wert wird auf dem Steinerhof auf die Harmonie zwischen Reiter und Pferd gelegt, daher durfte eine Vorstellung der kleinen Pferdeflüsterer natürlich nicht fehlen. Eine besondere Darbietung, geprägt von Vertrauen und Verständnis zwischen Pferd und Reiter, basierend auf dem Natural Horsemanship.

Den letzten Programmpunkt gestalteten die Springreiter, die mit ihren energiegeladenen Pferden über die Hindernisse flogen und vom Publikum kräftig angefeuert wurden.

Anna und Georg Leitner hatten mit ihren Schützlingen das umfangreiche Programm einstudiert. | Foto: Privat
  • Anna und Georg Leitner hatten mit ihren Schützlingen das umfangreiche Programm einstudiert.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Martina Bärnthaler

Doch damit nicht genug: Den Abschluss bildeten Georg und Anna Leitner mit all ihren Vereinsmitgliedern bei der gemeinsamen Dance-Challenge – einem bunten Abschlusstanz am Reitplatz vor versammeltem Publikum. Ein spannendes, farbenfrohes Fest, bei dem die Reiter des Vereins ihr Können in prachtvollen Kostümen und zu stimmungsvoller Musik zeigten. Jede Aufführung war liebevoll durchdacht und gestaltet. Immer im Hinterkopf der Gedanke an die Harmonie zwischen Partner Pferd und Reiter, sowie ein großes Miteinander. 

Das könnte dich auch interessieren:

Frühjahrskonzert des Musikvereines "Edelweiß" Schöder

Geocaching ist die moderne Schatzsuche
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Ferien stehen vor der Tür und das Kinder- und Jugendsommerprogramm steht schon fest. | Foto: Shutterstock
3

Angebote
Ferienspaß im Knittelfelder Kinder- und Jugendsommer

Die langersehnten Ferien sind zum Greifen nahe und somit auch das Sommerferienprogramm der Stadtgemeinde Knittelfeld. Hier ist eine Übersicht über die Angebote. Zudem wurde die Kreative Stadt wieder organisiert.  KNITTELFELD. Der Sommer naht und damit auch die Ferien. Damit die Kinder- und Jugendlichen ihre freie Zeit genießen können, gibt es von der Stadtgemeinde Knittelfeld wieder ein Ferienprogramm. Auch heuer bietet das Büro Kinder, Jugend und Familie, gemeinsam mit Vereinen und...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.