Top-Nachrichten - Murau

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

915 haben Murau als Favorit hinzugefügt

Aus der aktuellen Woche

Glücksspiele sowie Sportwetten können leicht zur Sucht führen. Die Opfer verlieren dadurch viel Geld. Hilfe gibt es beim PSN. | Foto: Pixabay
Aktion 2

Glücksspiel oder nicht?
Sportwetten stellen eine große Suchtgefahr dar

Sportwetten können zur Sucht führen und sollten reguliert werden, die Rückfallquote ist hoch; Therapien können aber helfen. Eine Aktion macht darauf aufmerksam. MURTAL. Immer mehr Menschen verfallen durch Sportwetten in eine Sucht. In Österreich gelten solche Wetten als Geschicklichkeitsspiel und unterliegen daher keiner gesetzlichen und steuerlichen Regulierung, so wie es zum Beispiel bei Glücksspielen der Fall ist. „Glücksspiel zählt zu den Verhaltenssüchten. Es kommt dabei zu übermäßigem und...

Bgm. Harald Bergmann und ÖBB-Vertreter beim Spatenstich. | Foto: ÖBB/Zenz
3

Knittelfeld
ÖBB modernisieren Hallen und investieren 30 Millionen Euro

Für neue Fahrzeuge sind neue Instandhaltungshallen der ÖBB Train Tech in Knittelfeld nötig. Die Modernisierung dauert zwei Jahre und kostet rund 30 Millionen Euro. KNITTELFELD. Ein umfangreiches Bau- und Investitionsprogramm der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) geht in Knittelfeld weiter. Der Spatenstich für die Modernisierung des Train Tech-Standortes ist bereits absolviert, das Unternehmen wird damit rund 30 Millionen Euro in der Eisenbahnerstadt investieren. Moderne Fahrzeuge Die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Von 01. Mai bis 30. September 2024 können Rennradfahrer:innen und Mountainbiker:innen um den Titel "King and Queen of Murtal" in die Pedale treten. | Foto: @Tom Lamm
8

Das Siegertrikot wartet:
"King und Queen of Murtal"

Sich sportlich betätigen und genießen ist die Devise beim Entdeckungsradln im Murtal. Dabei haben fleißige Sportler:innen heuer die Möglichkeit sich den Titel "King und Queen of Murtal" zu schnappen und sich das begehrte Siegertrikot zu sichern. Ein Highlight ist die Abschlussveranstaltung im Oktober, wo die schönste Rennstrecke der Welt ihre Tore exklusiv für Radfahrer:innen öffnet. MURTAL. Von 01. Mai bis 30. September 2024 haben Rennradfahrer:innen und Mountainbiker:innen die Möglichkeit auf...

Lokales

Der Bereichsfeuerwehrverband Hartberg sprach über die letzten Unwetter vom "größte Einsatz in der Geschichte" des Verbandes. | Foto: BFV HB
5

Katastrophenfonds und Co.
Wer jetzt bei Umwetterschäden finanziell hilft

Die schweren Unwetter haben in der Steiermark kaum vorstellbare Schäden hinterlassen. Nicht nur die Infrastruktur leiden, auch Private und Unternehmen brauchen nun Unterstützung. Sowohl die Caritas als auch die Wirtschaftskammer und die Sozialversicherungsanstalt der Selbstständigen haben Notfallfonds eingerichtet.  STEIERMARK. Das Ausmaß der sintflutartigen Regenfälle, Überschwemmungen, Hangrutschen und mehr werden erst nach und nach sichtbar. Und auch erst nach und nach realisierbar. Vom...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Die Piloten der Patrouille Suisse steigen bei der Airpower in ihre Maschinen. | Foto: GEPA pictures
Aktion 4

Programm präsentiert
Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower

Über 200 Luftfahrzeuge sind für die Airpower im September bestätigt - es gibt einige Neuheiten, aber auch prominente Abwesende. Land Steiermark hebt hohe Wertschöpfung und regionale Impulse hervor. ZELTWEG. Die Genickstarre hat bereits eingesetzt. Am Fliegerhorst Hinterstoisser wurde am Freitag ein erster Vorgeschmack auf die nahende Airpower geliefert, als ein Alpha Jet der Flying Bulls und zwei Eurofighter spektakuläre Runden über dem Murtal gezogen haben. Das Display war eingebettet in die...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Das Carsharing-Konzept TIM ist schon in 12 Gemeinden und Graz unterwegs. Der Verkehrsclub Österreich lobt das "Auto-Teilen", immerhin werdeb damit Platz und Ressourcen gespart. | Foto: Emanuel Droneberger
1 Aktion 3

Carsharing ist gefragt
In der Steiermark teilt man gerne das Auto

Ist die Liebe zum eigenen Auto doch begrenzter als gedacht? Geht es nach einer aktuellen Studie des Verkehrsclubs Österreich, kurz VCÖ, dann ist das Carsharing als alternative Mobilitätsform bei den Steirerinnen und Steirern besonders beliebt. STEIERMARK. Die Verkehrswende hat längst begonnen. Das eigene Auto, einst Symbol für Freiheit, ist nur noch Mittel zum Zweck. Und das kann man teilen: Bereits in mehr als 40 Gemeinden und Städten in der Steiermark gibt es das Angebot des Carsharings. Für...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Fortgehen soll Spaß machen und Frauen und Mädchen sollen sich sicher fühlen. Das Projekt "Luisa ist hier" soll helfen. | Foto: Pixabay
3

Luisa ist hier
Projekt soll Nachtleben für Frauen sicherer gestalten

Das Projekt "Luisa ist hier" zielt darauf ab, jungen Frauen im Nachtleben durch einen speziellen Code mehr Sicherheit zu bieten und trägt gleichzeitig den Projekttitel. Die steiermarkweite Durchführung dieses Projekts soll es Frauen ermöglichen, sicherer zu feiern. MURTAL/MURAU. "Luisa ist hier!" ist eine Initiative, um jungen Frauen und Mädchen ein sicheres Umfeld im Nachtleben zu bieten. Die Frage nach Luisa fungiert als Code, damit kann man sich im Falle von sexuellen Belästigungen und...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Politik

Mario Lipus bei der Angelobung im September 2023. | Foto: Oblak
3

Vor GR-Sitzung
Fohnsdorfer Bürgermeister gibt seinen Rücktritt bekannt

Mario Lipus war nur knappe neun Monate als Ortschef von Fohnsdorf im Amt, am Donnerstag gab er seinen Rücktritt bekannt. Seine Amtszeit ist äußerst turbulent verlaufen. FOHNSDORF. So turbulent wie die Amtszeit von Bürgermeister Mario Lipus (SPÖ) vor knapp neun Monaten in Fohnsdorf begonnen hat, so endet sie jetzt auch. In einem knappen Statement hat der Ortschef am Donnerstag seinen Rücktritt mit sofortiger Wirkung bekannt gegeben: "Ich habe mich dazu entschieden, mein Amt als Bürgermeister...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Es lässt einen verzweifelt und traurig zurück, wenn ein kleines Kind sterben muss", bringt Landeshauptmann Christopher Drexler (mittig mit LH-Vize Anton Lang und Landesbranddirektor-Stellvertreter Christian Leitgeb) gemeinsam mit allen Verantwortlichen seine tiefe Anteilnahme zum Ausdruck. | Foto: Land Steiermark/Binder
Video 8

Nach der Flut
Fünf Millionen Soforthilfe, Untersuchung zu Hangrutschung

Analog zur Hochwasserkatastrophe im August 2023 startet das Land einen mit fünf Millionen dotierten Katastrophenfonds für alle seit dem letzten Wochenende betroffenen Steirerinnen und Steirer. Bei einem Pressetermin wurde zudem eine erste Bilanz über die verursachten Schäden gezogen und erste mögliche Ursachen der tragischen Hangrutschung am Mittwochabend bekannt gegeben. STEIERMARK. "Bis gestern hatten wir die Hoffnung, dass die Katastrophe vom Wochenende – abseits all des materiellen Schadens...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Ein Rechtsruck in Europa ist nicht zu übersehen. Viele Politikerinnen und Politiker haben immer noch nicht erkannt, welche Themen den EU-Bürgern wirklich unter den Nägeln brennen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
1 3

Der Rechtsruck hat Gründe
Politik muss endlich Lösungen liefern

Die Wahlen in Österreich und in Europa zeigen deutlich in eine Richtung: nach rechts. Auch bei den Jugendlichen. Die Gründe dafür sind leicht zu finden. Ungebremste, illegale Zuwanderung von hierzulande unerwünschten Menschen und eine damit verbundene Etablierung von Parallelgesellschaften mit allen damit verbundenen negativen Folgen für unsere Gesellschaft. Das immer frechere Auftreten staats- und verfassungsfeindlicher Elemente, steigende Gewaltkriminalität, eine fragwürdige Sanktionspolitik...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
Startschuss ins Wahljahr gelungen: Mario Kunasek | Foto: FPÖ Steiermark
1 4

Kommentar
Nach der (EU-)Wahl ist vor der (Landtags-)Wahl

Das Ergebnis der EU-Wahl in der Steiermark ist ein erster Gradmesser, über das Ergebnis der Landtagswahl im November sagt es noch recht wenig aus. Ein Kommentar. STEIERMARK. Nach der Wahl ist vor der Wahl – noch selten war diese Binsenweisheit so richtig wie nach der am Sonntag geschlagenen EU-Wahl. Denn, sind wir uns ehrlich, die "echten" Wahlen stehen erst an. Das gilt einerseits für die Nationalratswahl im September und aus steirischer Sicht besonders für die Landtagswahl im November. Blaue...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl

Regionauten-Community

300

150 Jahre Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene
150-jähriges Bestandsjubiläum "Alpenklänge" Krakauebene

Der Musikverein "Alpenklänge" Krakauebene feierte das 150-jährige Bestandsjubiläum mit einem 3 Tage Fest. An allen drei Festtagen wurden Konzerte von verschiedenen Gruppen und Musikkapellen aus dem Lungau, Ennstal und des Bezirkes gestaltet. Der Sonntag war verbunden mit dem Bezirksmusikfest, das ebenfalls mit einem Festgottesdienst auf der Festwiese begonnen wurde. Mit dem Festakt und Ansprachen von Landesobmannstellvertreter Richard Schmid, Bürgermeister Gerhard Stolz, Bezirkshauptmann HR...

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
207

ÖKB Niederwölz feierte 70iger
70 Jahre ÖKB Niederwölz

Der Ortsverband Niederwölz des österreichischen Kameradschaftsbundes feierte kürzlich sein 70-jähriges Bestandsjubiläum. Mit einer Andacht und Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal, an dem auch die benachbarten Ortsverbände von Frojach-Katsch, Oberwölz, Perchau, Scheifling und Schönberg-Lachtal mit ihren Fahnen teilnahmen. Im Anschluss gab es bei der Mehrzweckhalle einen Festakt mit Ansprachen der Ehrengäste, Bgm. Albert Brunner, Bezirksobmann Manfred Pfandl, Oberstleutnant Michael Hendel,...

  • Stmk
  • Murau
  • Walter Horn
Fabian Bachler will auch in Murau die Pit Bike Klasse gewinnen. | Foto: Thomas Katzensteiner
2

14-jähriger Steirer vor Heimrennen in Bestform!
Fabian Bachler möchte jetzt auch auf der Buckelhube gewinnen!

Wenige Wochen vor seinem Heimrennen in Murau ist Fabian Bachler in Bestform. Der 14-Jährige liegt auch in der Jugend-Staatsmeisterschaft auf dem sehr guten dritten Rang. Bei den Rennen auf der Buckelhube am 13. und 14. Juli will Fabian wieder gewinnen! Der 14-jährige Scheiflinger Fabian Bachler dominiert heuer die Pit-Bike-Klasse, gibt in der Family Enduro Serie mit den 140ccm-Bikes Vollgas. Nach den ersten 4 Renntagen des Jahres liegt der Youngster aus dem Bezirk Murau auf Gesamtrang 1. Auch...

  • Stmk
  • Murau
  • Thomas Katzensteiner
17

Wiederverwenden statt verschwenden
FLOHMARKT

Das TAUSCHPLATZL MÜHLEN Team ladet herzlich Aussteller und Schnäppchenjäger zum Flohmarkt ein🌸 Wo? 8822 Mühlen 30          Auf dem Parkplatz vor            Friseur Haargenau  Wann? Sonntag 07.Juli    09-14 Uhr   Anmeldung: GR Karina Salzmann 0664/1641251 Wir freuen uns sehr über eure Teilnahme- für Speis& Trank ist bestens gesorgt! Bringt’s gute Laune mit und setzt‘s  ein Zeichen gegen die Verschwendung! SEID‘S DABEI!!!

  • Stmk
  • Murau
  • Karina Salzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Der legendäre Ferrari von Michael Schumacher dreht am Ring seine Runden. | Foto: Ferrari
10

Formel 1 in Spielberg
Die Legenden wagen sich aus der Deckung

50 Jahre Motorsport-Geschichte mit legendären Piloten und Boliden werden am Formel 1-Wochenende am Red Bull Ring in Spielberg präsentiert. SPIELBERG. Die Sieger von einst werden im Rahmen der Formel 1 am Red Bull Ring an ihre alte Wirkungsstätte zurückkehren. Im Zuge der "Legends Parade" kurven heuer ehemalige Triumphatoren des Österreich-Grand Prix um die Strecke. Einsteigen werden sie dabei in ebenso glorreiche Sieger-Autos von damals. Insgesamt werden ein halbes Jahrhundert...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
In der abgelaufenen Bundesligasaison spielte Karic 27 mal für Darmstadt 98. | Foto: GEPA
3

Aus der deutschen Bundesliga
Sturm holt einen neuen Linksverteidiger

Der SK Sturm verpflichtet den Nachfolger von David Schnegg auf der Linksverteidigerposition, Emir Karic kommt ablösefrei von Darmstadt 98. Der 27-Jährige absolvierte in der abgelaufenen Saison 27 Spiele in der deutschen Bundesliga.  GRAZ. Der SK Puntigamer Sturm Graz hat den Nachfolger für David Schnegg gefunden, das gab der Verein am Donnerstag bekannt. Neuer Linksverteidiger wird Emir Karic. Der 27-jährige gebürtige Linzer wurde in der Jugend des LASK ausgebildet, über Liefering und Altach...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Der FC Zeltweg fixierte den Titel mit einem 7:0-Heimsieg. | Foto: ripu
4

Fußball-Meister
Auch Wetterkapriolen konnten Meister nicht stoppen

Spannung war auch in der letzten Fußball-Runde angesagt: FC Zeltweg, FSC Pöls und die Damen des USV Seckau feierten ihre Meistertitel. Pöls musste aber länger auf die Schale warten, als geplant. MURAU/MURTAL. Spannung bis zur letzten Runde war in einigen regionalen Ligen garantiert, mittlerweile sind alle Meister gekürt. In der Oberliga Nord hätte dabei St. Peter am Kammersberg aber fast dem neuen Titelträger Kindberg-Mürzhofen ein Bein gestellt. Die Kammersberger zeigten einmal mehr ihre...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Mini von Mr. Bean war begehrtes Fotomotiv. | Foto: Red Bull Content Pool
28

Red Bull Ring Classics
Motorsportgeschichte hautnah und zum Anfassen

Rund 15.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher erlebten bei den Red Bull Ring Classics einen würdigen Auftakt in einen an Höhepunkten reichen Motorsport-Sommer in Spielberg. SPIELBERG. Ein gewaltiger Hauch von Motorsport und ganz viel Nostalgie und Geschichte haben sich am vergangenen Wochenende am Red Bull Ring getroffen und rund 15.000 begeisterte Besucherinnen und Besucher in ihren Bann gezogen. Bei den Red Bull Ring Classics gab es einen Streifzug durch die Motorsport-Geschichte,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Wirtschaft

Claudia und Franz jun.Simbürger, mit Waltraud Simbürger, die immer wieder kräftig mitanpackt, feierten 70 Jahre Alpengasthof Kreuzerhütte.
63

Feier in Schöder
Der Alpengasthof Kreuzerhütte feierte Jubiläum

Zum 70-Jahr-Jubiläum lud die Familie Simbürger am 12. Juni in den Alpengasthof am Fuße des Sölkpass und dieser Einladung kamen Vertreter aus Politik und Wirtschaft , sowie Freunde nach. SCHÖDER. Der Alpengasthof Kreuzerhütte feierte 70-Jahr-Jubiläum. Nach dem Tod von Jakob Simbürger, der die Konzession für die Bewirtschaftung der Almhütte vor 1954 erhielt, ging diese an seine Frau Katharina über. Durch den Ausbau der Sölkpass-Straße 1959 und dem damit einhergehenden Gästeaufkommen, wurde die...

  • Stmk
  • Murau
  • Angelika Brunner
Die Volksbank Steiermark möchte mit einem neuen Förderprojekt steirische Ideen unterstützen. | Foto: Volksbank
2

Mit 300.000 Euro
Volksbank startet Förderprogramm für lokale Projekte

Die Volksbank startet in der Steiermark mit den Beteiligungsgenossenschaften unter dem Namen "Regionale Projektideen verwirklichen" ein Förderprojekt, mit dem steirische Ideen und Projekte unterstützt werden sollen. Start für die Einreichungen ist am Donnerstag, der gesamte Fördertopf beläuft sich auf 300.000 Euro.   GRAZ/STEIERMARK. Am Mittwoch präsentierte die steirische Volksbank in Graz gemeinsam mit den Beteiligungsgenossenschaften ein neues Projekt, mit dem lokale Ideen gefördert werden...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kropac
Hannes Herr (r.) zu Gast am Sternenturm Judenburg. | Foto: Mitteregger
3

Erlebnisregion Murtal
Neuer Geschäftsführer will die Marke stärken

Hannes Herr ist seit 1. Juni neuer Geschäftsführer des Tourismusverbandes Murtal und dafür extra aus Salzburg zurückgekehrt. Der Tourismusprofi will die vielfältigen Angebote der Region strategisch vermarkten. MURTAL. Einen echten Tourismusprofi hat sich die Erlebnisregion Murtal geangelt. Seit 1. Juni ist Hannes Herr neuer Geschäftsführer des Tourismusverbandes. Der Murtaler ist damit nach seinem sechsjährigen Engagement beim "Salzburger Land Tourismus" in seine Heimat zurückgekehrt....

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Viel Lob gab es für die Mitarbeiter der Straßenmeisterei. | Foto: Oblak
38

Straßenmeisterei Murtal
Nach der Eröffnung folgen weitere Baumaßnahmen

Die Straßenmeistereien Knittelfeld und Judenburg wurden zur Straßenmeisterei Murtal mit dem Sitz in Judenburg zusammengelegt. Die Bauarbeiten gehen aber weiter. MURTAL. Die neue Straßenmeisterei ist in Judenburg angekommen. Für den Zuzug wurde im ersten Schritt eine Garage für den Fuhrpark gebaut und nun wird auch das Betriebsgebäude vergrößert, teilweise erneuert und der vergrößerten Mannschaft angepasst. Bereits im Jahr 2013 wurden die Straßenmeistereien Knittelfeld und Judenburg...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Leute

Die Kinder vom Kindergarten Mariahof hatten ein spannendes Semester. | Foto: Kindergarten
4

Mariahof
Rotes Kreuz, Polizei und Feuerwehr lernten mit den Kindern

Der Kindergarten Mariahof nahm die Notfallorganisationen unter die Lupe. So konnten die Kinder mehr über das Rote Kreuz, die Polizei und die Feuerwehr erfahren.  NEUMARKT. Im Kindergarten Mariahof ging es im Sommersemester hoch her. Die Kinder hatten vielfältige und spannende Erlebnisse, die ihre Neugier und ihren Entdeckergeist förderten. "Nachdem wir ein Naturpark-Kindergarten sind, hatten wir zu Ostern eine Henne mit zwei Küken auf Besuch. Wir beobachteten Vögel, sammelten Schnecken ein und...

  • Stmk
  • Murau
  • Julia Gerold
Seit Jahren darf die Woche bei der Durchführung der Woche WeinChallenge auf die Unterstützung der FS Silberberg zählen. Reinhold Holler und Brigitte Gady | Foto: Brigitte Gady und Marco Zinterl
42

WeinChallenge Anlieferung 2024
Die Woche WeinChallenge geht ins Finale

Von 11. bis 13. Juni konnten die Weine für die 21. Woche WeinChallenge in Silberberg angeliefert werden und wir dürfen auch heuer wieder auf ein Top-Ergebnis hoffen. LEIBNITZ. Die Weinanlieferung war drei Tage lang in vollem Gange und wie in der Vergangenheit durfte auch heuer auf ein bewährtes Team mit Chrissi Kolar und Marco Zinterl bei der Anlieferung gesetzt werden. Seit Jahren darf die Woche bei der Durchführung der Woche WeinChallenge auch auf die Unterstützung der FS Silberberg zählen....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Der 19. Knittelfelder Oberlandler-Kirta findet am Samstag, dem 22. Juni, statt. | Foto: KK
2

Guter Zweck
Buntes Programm beim 19. Knittelfelder Oberlandler-Kirta

Die Oberlandler feiern im grünen Herzen von Knittelfeld im Steirerg’wand für wohltätige Zwecke und laden zum Knittelfelder Oberlandler-Kirta am 22. Juni ein.  KNITTELFELD. Der 19. Knittelfelder Oberlandler-Kirta findet am Samstag, dem 22. Juni, im Knittelfelder Stadtpark statt. Das Fest steht wie immer im Zeichen der Wohltätigkeit. Der Erlös des Festes wird nämlich für wohltätige Zwecke verwendet, um Menschen in Not in der Region Murtal zu unterstützen. Ein besonderes Highlight ist das...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Beim Judenburger Stadtfest wird wieder gefeiert. | Foto: Mitteregger
2

950 Jahre
Judenburger Stadtfest kommt mit buntem Programm zurück

Das Judenburger Stadtfest kommt am 6. Juli zurück – inklusive Ritterfest, Live-Musik auf fünf Bühnen und Kinderprogramm. Hier ist eine Programmübersicht.  JUDENBURG. "Wir feiern Vielfalt" – unter diesem Motto steht das Jubiläumsjahr in Judenburg. Ein Höhepunkt ist das Stadtfest, das am 6. Juli stattfindet. "Endlich gibt es wieder ein Stadtfest und nach sechs Jahren wird wieder ausgiebig gefeiert. 10 Stunden lang wird es ein durchgehendes Programm auf fünf Bühnen mit 13 Musikgruppen,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold

Österreich

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. | Foto: Heiko Becker / dpa Picture Alliance / picturedesk.com
5

EURO 2024
Das traut Viktoria Schnaderbeck dem Nationalteam zu

Ungeachtet prominenter Ausfälle und schwieriger Gruppengegner sieht Viktoria Schnaderbeck, langjährige Kapitänin der österreichischen Frauennationalmannschaft, durchaus gute Chancen für die ÖFB-Elf, um in die K.o.-Runde der EURO 2024 in Deutschland einzuziehen. ÖSTERREICH. Was macht eine Turniermannschaft aus? Wie schwer wiegen die Ausfälle von David Alaba und Co? Und wie sehr kann der Verbleib von Ralf Rangnick als Teamchef die Mannschaft inspirieren? Diese und weitere Fragen beantwortete...

  • Maximilian Karner
Am Donnerstag ging eine private Einsatzanforderung an die Mantrailgruppe der Samariterbund Rettungshundestaffel Kärnten. Ein 86-Jähriger war abgängig. | Foto: SB RHS Ktn
8

Nur Gutes
86-Jähriger gefunden, Gratis Medikamente, Küken gerettet

86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden· Künftig Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung. Küken konnten aus Weiderost befreit werden. Gute Nachrichten für einen erfreulichen Start ins Wochenende! Kostenlose Medikamente ohne Krankenversicherung 86-Jähriger konnte wohlbehalten aufgefunden werden Küken konnten aus Weiderost befreit werden 16-jährige Kleinzellerin tanzt sich zu Weltmeister-Titel Spendenaktion für die Feuerwehren Werner Kogler hat heimlich geheiratet Polizei und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Wegen der Hochwassersituation in Passau ist das Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt. | Foto: Riedl/zema-medien.de
8

Bierlein, Trinkwasser, Edtstadler
14. Juni – Worüber Österreich spricht

Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt · Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt · Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt. Der tägliche Überblick über aktuelle Themen, die Österreich am Freitag bewegt haben. Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt Trinkwasser in Freinberg und Schardenberg verunreinigt Sogar die US Air Force fliegt auf die Airpower Murenabgänge im Norden weiterhin möglich Edtstadler-Foto mit Messer durchbohrt Werner Kogler hat heimlich geheiratet "Wir geben alles, nur...

  • Adrian Langer
Österreich nahm Abschied von Brigitte Bierlein, der ersten Bundeskanzlerin des Landes, in einer bewegenden Zeremonie im Stephansdom. | Foto: ROBERT JAEGER / APA / picturedesk.com
4

Abschied von Ex-Bundeskanzlerin
Brigitte Bierlein in Wien beigesetzt

Die vor wenigen Tagen verstorbene ehemalige Bundeskanzlerin Brigitte Bierlein wurde am Freitag in Wien offiziell verabschiedet. Beim von Kardinal Christoph Schönborn geleiteten Requiem im Rahmen des staatlichen Begräbnisses war die gesamte Staatsspitze anwesend.  ÖSTERREICH. Das "staatliche Begräbnis mit militärischen Elementen" hat bereits um 6.45 Uhr begonnen, als die sterbliche Hülle begleitet von Dompfarrer Toni Faber in den Stephansdom gebracht und aufgebahrt wurde. Wie hoch das Ansehen...

  • Adrian Langer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.