Leuchtturmprojekt
Mercedes Benz und voestalpine bauen "Schrottauto"

Für grünen Stahl muss auch vermehrt Altschrott verwendet werden. | Foto: voestalpine
  • Für grünen Stahl muss auch vermehrt Altschrott verwendet werden.
  • Foto: voestalpine
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Um die CO2-Bilanz von Mercedes Benz aufzubessern, will der deutsche Autobauer künftig auf "grünen" Stahl aus recyceltem Altschrott aus Linz setzen. Die voestalpine geht für das, wie es der Konzern nennt, Leuchtturmprojekt eine Kooperation mit der Stuttgarter KFZ-Schmiede und dem milliardenschweren Stahl-Recycler TSR ein.

LINZ. Wenn ab 2027 die ersten Elektrolichtbogenöfen bei der voestalpine in Betrieb gehen um "grünen" Stahl zu produzieren, soll auch Schrott eine Schlüsselrolle spielen. Zumeist sortenreiner Neuschrott ist bereits heute gängige "Zutat" bei der Stahlproduktion. Durch die Umstellung auf emissionsreduzierten Stahl, kann der Bedarf damit nicht mehr gedeckt werden, weshalb nun auch vermehrt Altschrott zum Einsatz kommen soll. Dieser muss allerdings aufwändig aufbereitet und sortiert werden. Im Rahmen des Pilotprojekts soll nun genau das gelingen und der sogenannte " Post-Consumer-Schrott" so wiederverarbeitet werdenn, dass er am Ende als hochqualitativer Stahl für die Seitenwände in der Mercedes A-Klasse Sedan eingesetzt werden kann.

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.