Posthof
Maria Hofstätter über "blekboints" in der österreichischen Geschichte

Maria Hofstätter ist am 19. März zu Gast im Linzer Posthof, wo sie "Weilling Land und Leute" rezitiert. | Foto: Mihai Mitrea
  • Maria Hofstätter ist am 19. März zu Gast im Linzer Posthof, wo sie "Weilling Land und Leute" rezitiert.
  • Foto: Mihai Mitrea
  • hochgeladen von Sarah Püringer

Mitte März verbinden Maria Hofstätter und das Linzer Geiger Trio Literatur mit Musik. Der Abend im Posthof dreht sich um den "Bauernroman" "Weilling Land und Leute". Für die Veranstaltung verlost die BezirksRundSchau 3x2 Karten.

3x2 Tickets für Maria Hofstätter & Linzer Geiger Trio

LINZ. Schauspielerin Maria Hofstätter lädt zusammen mit dem Linzer Geiger Trio am 19. März in den Posthof ein. Dort deckt sie ab 20 Uhr so manchen "blekboint" in der jüngeren österreichischen Geschichte auf, wenn sie Passagen aus "Weilling Land und Leute", einem Roman von Max Maetz alias Karl Wiesinger, rezitiert. Das 1972 erschienene Buch erlangte erst mit der Aufdeckung des Synonyms des Autors Bekanntheit. Darin beschreibt Wiesinger das Leben der Landleute im Oberösterreich der 1970er Jahre. Er lässt Bauern während der Arbeit zum blekboint, einer unfallreichen Autobahnkurve spazieren, wo sie auf den nächsten Unfall warten.

Literatur trifft auf Musik

Da der Abend auf Wiesingers Roman basiert und im "Brucknerland" um St. Florian spielt, gestalten die Salonisten die musikalische Umrahmung in historischer Besetzung der sogenannten "Linzer Geiger". Auf der Bühne werden Peter Gillmayr (1. Violine), Kathrin Lenzenweger (2. Violine) sowie Alvin Staple (Kontrabass) stehen. Dass Anton Bruckner bei seiner ersten Anstellung als Hilfslehrer in Windhaag bei Freistadt in genau dieser Besetzung als 2. Geiger mit Freunden zum Tanz aufgespielt hat, ist belegt. Einige dieser Landler konnte man vor der Vergessenheit bewahren – Sie werden Teil des Abends im Posthof, genauso wie volksmusiknahe Sequenzen aus Bruckners großen Werken. Tickets und mehr Infos: posthof.at

Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.