Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock

Schwangerschaft und Stillzeit
Richtige Ernährung bei Kinderwunsch

Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist besonders in der Schwangerschaft und Stillzeit wichtig, damit Mutter und Kind gut mit Energie und Nährstoffen versorgt sind. Frauen können aber bereits vor einer Schwangerschaft ihre Reserven aufbauen. ÖSTERREICH. Manche Nährstoffe können nur schwer oder nicht ausreichend über herkömmliche Lebensmittel aufgenommen und sollten daher ergänzt werden. Bei Folsäure etwa ist es besonders wichtig, dass Frauen bereits beim Kinderwunsch mit der Einnahme...

3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay

MeinMed-Webinar
Übergewicht und Adipositas – mehr als nur zu viel Gewicht

Adipositas, oft verharmlosend als einfaches Übergewicht bezeichnet, ist eine komplexe Erkrankung mit erheblichen gesundheitlichen Risiken. Das Thema wurde durch die Referenten des Webinars Christina Mülneritsch von der Österreichischen Gesundheitskasse Salzburg, Florian Kiefer, Facharzt für Innere Medizin, Endokrinologie & Stoffwechsel, und Johanna Brix, Fachärztin für Innere Medizin und Leiterin des Diabeteszentrums am Wienerberg, umfassend beleuchtet. ÖSTERREICH. 3,4 Millionen Österreicher...

Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock

Vorsorge
Bei diesen Symptomen rasch zum Arzt: Prostata

Im Alter zwischen 40 und 60 Jahren entwickeln mehr als 60 Prozent aller Männer Probleme mit Prostata und Blase. ÖSTERREICH. Nach dem 50. Lebensjahr ist etwa die Hälfte der Männer von einer Vergrößerung der Prostata betroffen. Anzeichen dafür sind häufiger Harndrang, unvollständige Blasenentleerung, Nachtröpfeln beim Wasserlassen sowie Potenzstörungen. Doch die Beschwerden treten meist erst relativ spät auf. Vorsorgeuntersuchungen beim Urologen sollten deshalb eine Selbstverständlichkeit sein....

Mangelernährung bei ADHS und Autismus - Kinder brauchen Vitamine und Vielfalt auf ihrem Teller | Foto: PantherMedia/Peopleimages
2

Kinder brauchen bunte Vielfalt
Mangelernährung bei Autismus und ADHS

Nur Milch oder nur Pudding oder einfach nur eine kleine Auswahl an Lebensmitteln - selektives Essverhalten kann bei Kindern zu einem schweren Vitaminmangel führen. OÖ. Oberärztin Veronika Pilshofer betreut mit ihrem Team Familien mit beeinträchtigten Kindern unterschiedlichster Ursache in der Ambulanz für Entwicklungsneurologie und Neuropädiatrie im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern und erklärt: „Es tritt oft in Zusammenhang mit Wahrnehmungsstörung bei Autismus, seltener auch bei...

Die Syphilis-Infektionen sind auch einem Hoch. Die Aids Hilfe Wien hilft bei Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen. | Foto: fongbeerredhot/Shutterstock.com
3

Aids Hilfe Wien hilft
Syphilis-Infektionen nehmen weltweit zu

Die Zahlen der Syphiliserkrankungen nehmen weltweit und somit auch in Österreich, zu. Wie man sich vor einer Ansteckung schützen und was man tun kann, wenn es bereits zu spät ist, erklärt die Aids Hilfe Wien. WIEN. Über sexuell übertragbare Infektionen (STI) wird immer noch selten geredet. Nun nehmen aber weltweit die Syphilis-Infektionen zu und es wird wieder Zeit, das unangenehme Thema zu adressieren.  Was ist Syphilis? Wie kann ich es bekommen und wie werde kann ich mich schützen? Genau zu...

Viel frisches Gemüse gehört auf den Speiseplan. | Foto: Anna Om/Shutterstock
3,4 Millionen Österreicher sind fettleibig. | Foto: Joenomias/Pixabay
Eine vergrößerte Prostata muss nicht zwangsläufig bösartig sein. | Foto: Shidlovski/Shutterstock
Mangelernährung bei ADHS und Autismus - Kinder brauchen Vitamine und Vielfalt auf ihrem Teller | Foto: PantherMedia/Peopleimages
Die Syphilis-Infektionen sind auch einem Hoch. Die Aids Hilfe Wien hilft bei Fragen zu sexuell übertragbaren Infektionen. | Foto: fongbeerredhot/Shutterstock.com

Linz - Gesundheit

Beiträge zur Rubrik Gesundheit

Foto: motorlka - Fotolia
2

Krapfen: Marillenmarmelade und Vanillecreme bei Linzer Favoriten.

Bei den süßen Gebäckstücken sind traditionelle Füllungen gefragt Die im heißen Fett ge- backenen Krapfen sind fixer Bestandteil der Ball- und Faschingssaison. Auch in Linz schätzt man deren verführerischen Geschmack. Reinhard Hochreiter, Seniorchef der gleichnamigen Bäckerei in der Leonfeldnerstraße, weiß, wie ein guter Krapfen gelingt: „Wichtig sind gute Rohmaterialien und handwerkliches Können.“ Bis Faschingsdienstag haben die süßen Köstlichkeiten, die in verschiedensten Varianten schon die...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Der Friseur hat für alle Haarprobleme eine Lösung. | Foto: Soup Studio/Fotolia

Tipps vom Profi: So pflegen Sie Ihre Haarpracht richtig

Haarkur, Spülung und Co. bringen glanzloses Haar wieder in Schwung Welche Frau träumt nicht von perfekten Haaren? Mit den richtigen Pflegeprodukten kann jeder Glanz und Fülle in sein Haar zaubern. „Haarpflege ist ein Muss! Nur richtig gepflegtes Haar ist auch schön. Welche Pflege individuell verwendet werden sollte, kann am besten beim Friseur abgeklärt werden“, weiß Marco Inmann, Friseurmeister und Saloninhaber aus Linz. Es gibt viele unterschiedliche Pflegeprodukte. Grundsätzlich gilt: Eine...

  • Linz
  • Nina Meißl
Entspannen und dem stressigen Alltag mit Wellness-Angeboten für kurze Zeit entfliehen. | Foto: Valua Vitality/Fotolia

So entspannt Linz im Jahr 2012

Das kurze Entfliehen aus dem Alltag wird für Linzer immer wichtiger Was darf es für Sie sein? Heiße Steine, Knabberfische oder doch die klassische Massage? Geben Sie Ihrem inneren Schweinehund einen Ruck und den neuen Wellnesstrends eine Chance. Das Bedürfnis nach Ruhe und Entspannung wird immer häufiger zum Kriterium bei der Wahl der Wellness-Angebote. „Massage ist eine hervorragende Möglichkeit, zum verbesserten Wohlbefinden und zum Ausgleich im Alltag einen Beitrag zu leisten“, sagt Eva...

  • Linz
  • Nina Meißl
Anzeige
Mit einer Holzterrasse kann man seinen Garten zu einer wahren Oase verwandeln. | Foto: Seca
11

Holzprofi SECA
Minus 10 Prozent bei der Terrassenaktion von 3. bis 30. Juni

Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat – wenn man sich bei SECA diesen Spruch zu Herzen nimmt, dann bieten sich unendlich viele Möglichkeiten, denn der Holzprofi aus Ottensheim hat eine große Vielfalt an Holzprodukten im Sortiment. OTTENSHEIM. Mit den steigenden Temperaturen und der damit verbundenen Wärme verlagert sich der Lebensmittelpunkt wieder nach draußen, auf den Balkon oder in den Garten. Hierbei macht vielseitiges und zeitloses Holz immer eine gute Figur...

Pole Dance ist der neue Fitnesstrend. | Foto: Karl Artmann

"Dance Moves" jetzt auch in Linz-Urfahr

Oberösterreichs erste Pole Dance Schule expandiert. Am 28. Jänner eröffnet das zweite „Dance Moves“ Studio in der Furtherstraße 10 (vormals Pueblo) in Linz-Urfahr. Inhaberin Birgit Untermair hat es sich zum Ziel gesetzt, Tanzunterricht der besonderen Art anzubieten und ist spezialisiert auf Pole Dance. Daneben wird im neuen Studio auch mit „aeroSlings“ trainiert. Das Schlaufenwork-out erzeugt eine Instabilität, die eine intensive Kräftigung aller Muskelgruppen fördert. Infos:...

  • Linz
  • Nina Meißl

Der Fisch stinkt immer vom Kopf her

Die Naturkrause, mit der ich auf die Welt kam, gefiel meiner Mutter nicht. Drei Jahre lang hat sie sich das Gewächs auf meinem Kopf angeschaut, dann griff sie zur Schere. Schnipp, schnapp waren die Haare ab und ich sah aus wie ein kleiner Igel. Meine Mutter hatte gehört, dass krauses Haar nach dem Kurzschneiden glatt nachwächst. Tat es natürlich nicht. Deshalb wurde ständig nachgebessert. Die Kürze an sich war mir ja egal. Was mich ärgerte, waren die vielen Fremden, die mir den Kopf tätschelten...

  • Linz
  • Lola Stahl
Tee ist nach Wasser das meistkonsumierte Getränk der Welt. | Foto: Tomboy2290/Fotolia

Mit Tee gesund und warm durch die kälteste Zeit im Jahr

Für Wohlbefinden im Winter sorgt oft ein Besuch im Teehaus Tee ist nach Wasser das meistkonsumierte Getränk der Welt – wie gesund er in entsprechender Qualität ist, wissen jedoch nur die wenigsten. Seit Jahrtausenden trinkt man in China den Aufguss der Blätter des Teestrauchs, besser bekannt als Grüner, Weißer, Schwarzer und Oolong Tee. Die vier Sorten unterscheiden sich durch ihre Konservierungsart sowie durch den Grad der Fermentation. Dabei reagiert der Zellsaft der Teeblätter mit dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Natur pur ist auch bei Kosmetikprodukten gefragt. | Foto: Photo SG/Fotolia

Natürlich schön: Kosmetik ohne Tierleid und Chemie

Biotrend setzt sich auch in Sachen Körperpflege mehr und mehr durch Wenn es darum geht, was auf den Tisch kommt, entscheiden sich immer mehr Konsumenten für naturbelassene Produkte. Auch in der Kosmetik geht der Trend zurück zur Natur. Wer zu konventionellen Kosmetika greift, lässt Silikon, Paraffin, Parabene und andere Erdölprodukte an seine Haut. Dazu kommen synthetische Farb-, Duft- und Konservierungsmittel sowie Rohstoffe von toten Tieren. Das alles bleibt aber nicht auf der...

  • Linz
  • Nina Meißl
Krautfleckerl sind eine bei den Linzern sehr beliebte Zubereitungsart des Gemüses | Foto: Fotolia/babsi_w
2

Kohl, Kraut & Co schmecken und bringen den Körper in Schwung.

Das schmackhafte Gemüse enthält viele wichtige Mineralstoffe. Wenn Weihnachtskekse und Festtagsbraten unliebsame Deka auf die Waage gebracht haben, kommt die Saison für Wintergemüse gerade recht. LINZ (ah). Kohl, Kraut & Co können viel mehr, als nur in Suppen landen. Von Eintöpfen und Aufläufen bis hin zu raffinierten Salaten, Strudeln und Rouladen bringt Kohlgemüse spannende Abwechslung in die heimischen Kochtöpfe. Und nebenbei liefern sie in der Wintersaison gesunde, frische Inhaltsstoffe....

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Foto: Fotolia Maridav
3

Gute Tischmanieren – wie man sich im Restaurant richtig benimmt.

Servietten, Essstäbchen und andere vermeidbare Stolpersteine Das erste gemeinsame Essen mit den Schwiegereltern, ein romantischer Abend mit seiner Angebeteten oder ein Dinner mit wichtigen Geschäftspartnern – auf jeden Fall sollte man sich bei Tisch richtig benehmen können. LINZ (ah). Für den Restaurantbesuch gibt es einige wichtige Regeln. Die StadtRundschau hat einige für Sie zusammengefasst. Aperitif: Trifft man sich zu einem Geschäftsessen, sollte man jedenfalls warten, bis alle Gäste am...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Die Haut ist besonders sensibel. | Foto: Fotolia/Dolly

Wenn die Haut rebelliert und es am ganzen Körper juckt.

Besonders in der kalten Jahreszeit leidet unser größtes Organ extrem. Die Haut schützt unseren Organismus vor schädlichen Einflüssen. Doch gerade im Winter leidet sie besonders. Die Folge davon, sie trocknet aus. Juckreiz, Risse und Rötungen entstehen. LINZ (ah). „Kalte Luft zerstört die Barrierefunktion unserer Haut. Daher können bei tieferen Temperaturen leicht Krankheitserreger eindringen“, erklärt Brigitte Zahel, Oberärztin am Linzer AKh. Bei etwa 25 Prozent der Bevölkerung sind genetische...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Lolas Linz: Weihnachtsfeier mit Selbstbräuner

Um zu sehen, dass es bald wieder Zeit für die Weihnachtsfeiern ist, muss ich gar keinen Blick auf den Kalender werfen. Mir reicht es, auf die Hände meiner lieben Kollegen zu schielen. Statt des Eherings schimmert ein bleicher Hautstreifen am Finger? Dann kann es sich nur noch um wenige Stunden handeln. Die ganz professionellen Weihnachtsfeierer haben übrigens immer etwas Selbstbräuner zur Tarnung zur Hand. Und dann beginnt es auch schon wieder, das jährliche Ritual: Zuerst natürlich der Run...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Lolas Linz: Er will doch nur spielen...

Mein Schatz hat eine neue Geliebte sein Smartphone. Als sie sich im Handyshop das erste Mal sahen, war es Liebe auf den ersten Touch. Seitdem verbringen wir unsere Abende zu dritt. Während ich mir alleine einen Film anschaue, sitzt mein Liebster abwesend neben mir und spielt Guitar Hero auf seinem Handy. Gott sei Dank hat seine Sucht aber auch Vorteile für mich: So hängt seit Kurzem mein Spiegel, weil er endlich seine Wasserwaage-App ausprobieren wollte. Und gestern hat mein Schatz sogar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Lolas Linz: Schickes Hündchen

Ich persönlich finde es toll, wenn sich Menschen Gedanken über das Outfit ihrer vierbeinigen Begleiter machen. Es kann doch nicht sein, dass das arme Hündchen splitternackt Frauchen am Spaziergang begleitet, während sie im teuren Designerkleid im Café den Männer den Kopf verdreht. Selbstverständlich hat auch die Puddeldame von Welt ein Recht darauf, dass sie vor ihres Gleichen standesgemäß auftritt. Schließlich finden auch Schäfer und Co. hübsche Mädels attraktiver, wenn sie ein hübsches Dirndl...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr

Beiträge zu Gesundheit aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.