Liesing - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Lakkahillo Beeren | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Lakkahillo

Vor Weihnachten war ich mit meiner Freundin Irma am Finnischen Weihnachtsmarkt und habe dort Lakkahillo gekauft. Meine Freundin Irma ist gebürtige Finnin, lebt aber schon seit weit über 40 Jahren in Wien. Und mit ihr war ich am Finnischen Weihnachtsmarkt. Habe darüber geschrieben. Irma hat ihr finnisches Brot bestellt, das übrigens sehr, sehr gut ist. Ich habe Lakkahillo gekauft. Das ist eine Marmelade aus Moltebeeren. Der Geschmack ist ein wenig süß, aber auch ein wenig sauer. Auf der Homepage...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
1 4

FZA-Kulturtreff in der VHS Liesing
FZA-Kulturtreff – Rückblick und Vorschau (10jähriges Jubiläum)

Alles neu in diesem Jahr! Unser Kulturtreff hat eine neue Adresse bekommen: ab Jänner 2024 dürfen wir in der VHS Liesing logieren und monatlich zu unterhaltsamen Abenden mit einem bunten Mix an unterschiedlichen kulturellen Themen einladen. Auch der Wochentag hat sich geändert: zukünftig werden die Treffen immer am letzten Donnerstag des Monats stattfinden, außer es handelt sich um einen Feier- oder Ferientag (wie es im März und Mai der Fall ist) – dann wird der Termin um eine Woche vorverlegt....

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
Proteine | Foto: www.123rf.com © bondd

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Proteine

Wozu benötigt der Mensch Proteine? Proteine sind essenzielle Makromoleküle, die eine Vielzahl wichtiger Funktionen im menschlichen Körper erfüllen. Sie sind aus Aminosäuren aufgebaut und spielen eine entscheidende Rolle in nahezu allen biologischen Prozessen. Hier sind einige der Hauptgründe, warum der Mensch Proteine benötigt: Zellbausteine: Proteine sind die Bausteine von Zellen. Enzyme: Viele Proteine fungieren als Enzyme, die chemische Reaktionen im Körper katalysieren. Immunsystem:...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Toledo | Foto: © Gerhard Krause
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Toledo – Die Basis von Geschichte und Kunst

Sie planen eine Reise? Wir haben einen Vorschlag: Wer Spanien bereist, darf den Besuch der Stadt Toledo nicht versäumen Die Stadt Toledo zählt zu den wichtigsten Reisezielen in Spanien. 65 Kilometer südlich von Madrid gelegen, ist sie die ehemalige Hauptstadt Spaniens. Ein einzigartiges Museum der Religions- und Kulturgeschichte. Sie ist von zahlreichen Künstlern und Gelehrten geprägt und man kann sie auch als Wiege von mehreren Kulturen bezeichnen. Historische BauwerkeToledo ist auch die...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
7

Lainzer Tiergarten
Neues Lernen im Lainzer Tiergarten

Der Lainzer Tiergarten ist bekannt für die Natur- und Waldlehrpfade, aber ab jetzt gibt es etwas Neues. Gegenüber dem Lainzer Tor Spielplatz gibt es eine Dauerausstellung, die nicht enttäuscht. Die Stationen zeigen die verschiedenen Sorten von Abfällen und wie lang es dauert, bis sie zersetzt sind. Es ist unglaublich interessant und praktisch dargestellt, damit Kinder sowie Erwachsene diese Wahrheiten verstehen können. Und optisch schön gemacht! Wenn wir sehen, dass eine Plastikflasche 400...

  • Wien
  • Liesing
  • Mark Klenk
Prosit 2024 | Foto: © Gabriele Czeiner
1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Guten Rutsch ins neue Jahr

#49plus wünscht allen Lesern und Freunden alles Gute fürs neue Jahr. Vor allem wünschen wir Gesundheit – das wichtigste Gut, welches wir besitzen. Darauf sollten wir alle achten. Im neuen Jahr gibt es wieder neue Berichte von #49plus. Reisen, Gesundheit, Ausstellungs-Tipps und natürlich wieder unserer Wiener Spaziergänge. Wir freuen uns auf Ihre Kommentare und Likes.  Wir trinken Mitternacht ein Glas Sekt auf Sie und freuen uns, wenn Sie im neuen Jahr wieder auf unserer Homepage klicken!

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
3

Fahrbahbschäden
Fröhlichgasse

Die Fröhlichgasse zwischen Rudolf Waisenhorngasse und Rosa Tree Gasse hat seit mehreren Jahren Fahrbahn Schäden die nur geflickt werden und nach wenigen Tagen wieder die selben Schäden aufweisen. Das kostet sehr viel Steuergeld und nichts bringt ausser vielleicht das Auto beschädigt werden.

  • Wien
  • Liesing
  • siegfried roth
23 12 18

Dürnstein
Dürnstein im Winterschlaf

Beim Schlendern durch die Gassen der Altstadt von Dürnstein locken unzählige kleine Läden und Boutiquen zum Schauen und Staunen.

  • Wien
  • Liesing
  • Robert Trakl
122

The 80's Christmas Gala - Werbeagentur Sael
VHS Liesing

Am 16.12.23 fand die große 80iger Weihnachtsgala in der VHS Liesing statt. Mit einem sensationellen Musikprogramm: Greg Bannis mit Band mit den Hits von Hot Chocolate Peter Kent mit seinen Hits (u.a. lt's a real good feeling) "Stars of 80`s"- die Hitgiganten der 80er Mitternachtseinlage: "The Shaky Show" - a Tribute to Shakin` Stevens Durch den Abend führt die exclusive Galaband "Soundbasic Music" Inkludiert war im Kartenpreis ein Buffet. Gefeiert wurde bis in die frühen Morgenstunden. Danke...

  • Wien
  • Liesing
  • Christian Kaiser
Lavastrand auf Teneriffa | Foto: © Gabriele Czeiner
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Ab in den Süden

Da wäre doch ein schönes Geschenk – AB IN DEN SÜDEN. Egal, ob Weihnachten, Geburtstag, Hochzeitstag oder einfach nur einem lieben Menschen eine Freude machen. Teneriffa Ich war im Oktober eine Woche auf Teneriffa, habe darüber auch geschrieben. Ich habe ein Appartement gemietet. 2 Schlafzimmer, 2 Badezimmer, Küche, Wohnzimmer und eine herrliche Terrasse mit Blick auf das Meer. In der Anlage gibt es einen Pool. Dieses Appartement kann man jetzt direkt beim österreichischen Besitzer mieten....

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Schneeflocken mit Blitz sichtbar machen
3 3 22

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – Dezember 2023

Endlich war es im Dezember soweit: Schnee, so wie man ihn schon lange nicht mehr gesehen hat, verhüllte Wien unter einen dicken winterlichen Decke. So stellt man sich die Adventzeit vor: Schnee, wohin das Auge blickte. Auch wenn die winterliche Pracht nur temporär war, war sie eine willkommene Abwechslung und verzückte die Regionauten. Da macht ein Spaziergang draußen um einiges mehr Spaß und auch der eine oder andere Punsch am Christkindlmarkt schmeckt gleich viel besinnlicher. Wir bedanken...

  • Wien
  • Iris Wilke
Foto: Andreas Stransky
7

Liesinger Adventkunstmarkt 2023
Liesinger Adventkunstmarkt im HdB am Liesinger Platz

Am 1. Dezember 2023 um 19:00 Uhr öffnete der Liesinger Adventkunstmarkt im Haus der Begegnung am Liesinger Platz seine Pforten. Der Chor der Begegnung unter Leitung von Stefanie Weingartner eröffnete mit weihnachtlichen Liedern. Der Bezirksvorsteher von Liesing Herr Gerald Bischof sprach gemeinsam mit der Organisatorin Frau Andrea Krischke-Bischof einleitende Wort und eröffnete den Markt. 50 Aussteller präsentierten am folgenden Wochenende ihre Werke und trotz sehr winterlichem Wetter kamen...

  • Wien
  • Liesing
  • Andreas STRANSKY
1 1 3

Schneeräumung
Wer ist hier für die Schneeräumung zuständig??

Jedesmal nach Schneefall Ist hier niemand Zuständig für die Schneeräumung. Der Zugang zur Straßenbahn Haltestelle der Linie 60 Rodaunbrücke ist unter diesen Zustand eine Gefahr.  Laut Auskunft bei den Wiener Linien ist es ein öffentlicher Grund und die MA 48 ist Laut Anfrage auch nicht Zuständig.  SOMIT WIRD DIESER WEG AUCH NICHT GERÄUMT WIE MAN SIEHT.

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Zuckerwatte | Foto: © Gabriele Czeiner

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Heute ist Tag der Zuckerwatte

7.12. , also HEUTE, ist Tag der Zuckerwatte! Haben Sie das gewusst? Die Geschichte der Zuckerwatte, auch bekannt als „Cotton Candy“ in den USA, ist faszinierend und hat ihre Wurzeln in verschiedenen Entwicklungen und Innovationen im Laufe der Zeit. Frühe Vorläufer der süßen Leckereien, die Zucker oder Honig in Fäden oder Strängen verwendet, sind in verschiedenen Kulturen weltweit seit Jahrhunderten bekannt. Im alten Persien gab es beispielsweise „Pashmak“, eine süße Delikatesse aus gezuckerten...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
#krarusegedanken | Foto: © Gerhard Krause
1

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
#krausegedanken Nr. 10

Die Weltverbesserer und der Heilige Nikolaus Und wieder einmal hat eine weltverbessernde Pädagogin den Heiligen Nikolaus aus einem Kindergarten in NÖ verbannt, um nicht andersgläubige Familien in Verlegenheit zu bringen. Zum Glück erfolglos, wie Medien aktuell über die Aufregung darüber und die politische Reaktion berichten. Dass der Heilige im türkischen Patara geboren und 73 Jahre später im türkischen Myrha verstorben ist und dort sogar besonders innig verehrt wird, ist der weltverbessernden...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
chronischen Entzündungskrankheiten | Foto: www.123rf.com © bestdesign36

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Krebsbehandlung auf neue Beine gestellt

Wissenschaftlicher Durchbruch bei der Behandlung und Heilung chronisch entzündlicher und onkologischer Krankheiten – Krebsbehandlung steht auf neuen Beinen! Eine exklusive Initiative des israelischen Biotechnologieunternehmens „Amorphical“ bietet einen bahnbrechenden Ansatz für die Behandlung einer Reihe von chronischen Entzündungskrankheiten wie Morbus Crohn, Multiple Sklerose, Osteoporose, Arthritis, Lungenerkrankungen und anderen chronische Veränderungen. Ebenso wirksam ist das neue...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
von links nach rechts: Karlheinz Mayrhofer, Peter Kienast, Robert Patocka, Christof Kuhn, Renate David (Kassier), Christa Bernert (Obfrau) | Foto: Verein für Industriegeschichte Liesing (VIGL)

Verein für Industriegeschichte Liesing
"Liesinger Industriegeschichten"

Der Verein für Industriegeschichte hat sich zum Ziel gesetzt, Personen im Bezirk für die Industriegeschichte im 23. Bezirk auf niederschwelligem Niveau zu interessieren und zu begeistern. Der Verein ist gemeinnützig und daher auf finanzielle Zuwendungen angewiesen. Ziel des Vereins Ziel des Vereines ist die historische Aufarbeitung der Industriegeschichte in Liesing. Der Fokus liegt auf der Recherche und die Erforschung vergangener sowie bestehender Industriebetriebe und Organisationen unter...

  • Wien
  • Liesing
  • Christa Bernert
Herbstimpressionen
11 8 23

Bildergalerie Wien
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – November 2023

Mit dem November haben sich auch die ersten winterlichen Temperaturen in Wien angekündigt. Der Schnee ließ aber leider noch auf sich warten. Endlich ist es wieder soweit: Die Christkindlmärkte haben ihre Pforten geöffnet und locken mit guten Punsch. Jetzt fehlt noch Schnee und dann wäre für perfekte weihnachtliche Stimmung gesorgt. Vielleicht ist uns der Dezember gnädig. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Mario Garlant, Heinrich Moser, Norbert Stöckl, Ines...

  • Wien
  • Iris Wilke
41

Austropop 4ever - in Liesing 30.11.2023
Liesing

Austropop 4ever – Austropopkonzert mit Gary Lux, Ulli Bäer und Alex Sael Am 30. November öffneten sich die Tore des Hauses der Begegnung Liesing für ein außergewöhnliches Austropopkonzert. Der leidenschaftliche Sänger Alexander Sael interpretiert mit seiner beeindruckenden Stimme die größten Hits von Wolfgang Ambros. Gary Lux präsentierte Rainhard Fendrich... Uli Bäer ... Hits von Georg Danzer ... und natürlich eigene Songs. Getanzt und mitgesungen wurde zu den Lieblingslieder und größten Hits...

  • Wien
  • Liesing
  • Christian Kaiser
Foto: Friederike M. Schuster
133

Kaufpark Alterlaa
Punschstand - Eröffnungsparty 2023

Am 24.11.2023 fand die  legendäre Punschstand - Eröffnungsparty mit Live Musik von Soundbasic  Music und Alexander Seal  im Kaufpark Alterlaa statt. Der  Liesinger Bezirksvorsteher Gerald Bischof und er hielten eine Eröffnungsrede. Es war eine wunderschöne Veranstaltung mit leckeren Punsch, guter Musik und super Stimmung!

  • Wien
  • Liesing
  • Friederike - Maria Schuster
1

FZA-Kulturtreff im Postamt F23
Finale des WIENER WERKSTATTPREISes 2022/23

Im Rahmen des FZA-Kulturtreffs fand diesmal das Finale sowie die Preisverleihung zum Wiener Werkstattpreis für Literatur und Fotografie 2022/23 im Postamt F23 statt. Vor gutgefülltem Saal präsentierten die drei Literatur-Finalistinnen Elisabeth Kofler, Gabriele Mörth und Anna Stadler ihre nominierten Texte, die 30 bestgereihten Fotos wurden an der Wand präsentiert. Sowohl für Literatur als auch für Fotografien konnte das Publikum vor Ort noch einmal seinen Favoriten voten. Sodann wurden in...

  • Wien
  • Liesing
  • Monika Kaltenecker
21 9 26

Masca
Von Santiago del Teide nach Masca

In Santiago del Teide starten viele Wanderungen: ob in die Mandelblüte, auf den Gala oder nach Masca, ans Meer nach Lo Gigantes.   Teneriffa | Masca: Piratendorf im Teno-Gebirge

  • Wien
  • Liesing
  • Robert Trakl

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.