Letzte Auswärtspunkte
SV Leoben beendet Grunddurchgang auf Rang fünf

Martin Bäuerle belegt Platz sechs in der Einzelrangliste. | Foto: SV Leoben
3Bilder
  • Martin Bäuerle belegt Platz sechs in der Einzelrangliste.
  • Foto: SV Leoben
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Die Tischtennisspieler der Sportvereinigung konnten sich beim Spiel gegen den TTC Biesenfeld Linz letzte Auswärtspunkte sichern. Beim SKVg Pottenbrunn hagelte es allerdings eine 0:6-Pleite für die Leobener. Damit beenden sie den Grunddurchgang mit dem fünften Platz in der Tabelle. 

LEOBEN/LINZ/ST. PÖLTEN. In der zweiten Tischtennis-Bundesliga startete der TTC Biesenfeld Linz krankheitsbedingt seine ihre Nummer eins, Christian Wolf, in das Spiel gegen die Sportvereinigung Leoben. Martin Köberl, Martin Bäuerle und Franciszek Kolodziejczyk nutzten die Gelegenheit und holten drei Punkte in knappen Spielen. Der 6:2-Sieg für Leoben schaut auf dem Papier zwar klar aus, war aber hart umkämpft. Dies waren jedoch die letzten Punkte, die die Leobener im Grunddurchgang holen konnten.

Martin Bäuerle, Franciszek Kolodziejczyk und Martin Köberl (v.l.) von der SV Leoben | Foto: SV Leoben
  • Martin Bäuerle, Franciszek Kolodziejczyk und Martin Köberl (v.l.) von der SV Leoben
  • Foto: SV Leoben
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Am nächsten Tag sollte ein spannendes Spiel gegen den punktegleichen Gastgeber Pottenbrunn/St. Pölten folgen. Allerdings lief alles schief und Leoben kassierte die erste 0:6-Pleite der Saison. „Gegen Biesenfeld, ohne Wolf, durften wir nichts anbrennen lassen und mussten unsere Position bestätigen, was uns auch gelang. Die Mission um Platz vier scheiterte dafür total. Die Gegner spielten gut, wir spielten größtenteils nicht überzeugend und das Glück war auch nicht auf unserer Seite, Hattrick quasi. Drei knappe Partien und trotzdem 0:6“, resümiert Mannschaftskapitän Köberl und fügt hinzu: „Die Höchststrafe tut zwar weh, insgesamt sind wir mit Platz fünf von sechzehn sehr zufrieden und freuen uns aufs Play-off. Da werden wir dann mit Heimvorteil zurückschlagen.“

Die SV Leoben steht im Grunddurchgang auf Rang fünf. | Foto: Pixabay/Markus Vockrodt
  • Die SV Leoben steht im Grunddurchgang auf Rang fünf.
  • Foto: Pixabay/Markus Vockrodt
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Die Spielergebnisse im Detail:

  • TTC Biesenfeld Linz - SV Leoben​​​​​​ 2:6 (Bäuerle 3:0, Kolodziejczyk 1:2, Köberl 2:0)
  • SKVg Pottenbrunn - SV Leoben​​​​​​​ 6:0 (Bäuerle 0:2, Kolodziejczyk 0:2, Köberl 0:2)

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

SV Leoben setzt sich gegen TTV Sierndorf durch
Überraschendes Unentschieden für SV Leoben
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.