Spusu Challenge
Leobener Handballer feierten mit dem Zirkus Brumbach ihren Sieg

Aistis Pažemeckas bot im Tor der Leobener eine großartige Leistung. | Foto: Sportunion Leoben/Leithold
9Bilder
  • Aistis Pažemeckas bot im Tor der Leobener eine großartige Leistung.
  • Foto: Sportunion Leoben/Leithold
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Die Handball Sportunion Leoben im zweiten Spiel der Bonusrunde in der spusu Challenge einen Heimsieg gegen Klosterneuburg gelandet. Überragend war dabei nicht nur das hohe Ergebnis, sondern auch die Leistung des gesamten Teams. Der 12-jährige Zirkusartist Emilio Brumbach setzte mit seiner Halbzeitshow dem Abend noch die Krone auf.

HANDBALL. Die Sportunion Leoben feiert gegen die Union Sparkasse Korneuburg einen klassischen Start-Ziel-Sieg. In der 8. Minute lagen die Leobener bereits 5:1 voran und bauten diesen Vorsprung zeitweise auf acht Tore aus. Leoben wechselte bereits früh den kompletten Kader ein und hielt das Tempo hoch. In der Abwehr standen die Hausherren ebenfalls sehr gut. Die Halbzeitführung war mit 19:13 völlig verdient.

Ein verdienter Sieg

Das Team der Sportunion Leoben blieb auch nach dem Seitenwechsel tonangebend. Korneuburg konnte den Abstand zu keinem Zeitpunkt entscheidend verkürzen und musste sich am Ende 26:35 geschlagen geben. Die Heimmannschaft feierte einen, auch in der Höhe, verdienten Sieg und damit auch die ersten Punkte in der Bonusrunde. Leoben rückt damit vorläufig bis auf drei Punkte an Tabellenführer Hollabrunn heran.

Der Star des Abends

Der große Star des Abends war allerdings der junge Zirkusartist Emilio Brumbach, der mit seiner Familie aufgrund der Pandemie in Leoben verweilen muss und nicht die sonst üblichen Auftritte im eigenen Zirkuszelt genießen kann. Umso größer war die Freude der Familie, dass die Handball Sportunion Leoben dem Talent eine Bühne bieten konnte. Mit strahlendem Gesicht und glänzenden Augen bot Emilio eine Jonglage-Halbzeitshow mit akrobatischen Einlagen. Sein Schlussakt, bei dem er dann auf einer Rolle und auf vier aufeinander gestellten Skateboards auf einem Tisch balancierte, sorgte dann endgültig für Staunen bei beiden Mannschaften.
Die vom Leobener Handballclub initiierte Spendenaktion, an der sich auch Spieler und Funktionäre beteiligten, war überaus erfolgreich und wurde von der Zirkusfamilie dankbar angenommen.

Stimmen nach dem Spiel

Alfred Leithold, Präsident Handball Sportunion Leoben:"Ich gratuliere der Mannschaft zu dieser super Leistung, wir haben das Spiel von Beginn an dominiert. Das Training ist derzeit sehr hart, es wird sehr viel im Athletikbereich trainiert. Die Burschen sind sehr müde, umso erfreulicher war die heutige Leistung. Unser Trainer hat sehr früh im Spiel den gesamten Kader zum Einsatz bringen können."
Vytas Ziura, Spielertrainer Sportunion Leoben: "Wir haben gewonnen, sogar hoch gewonnen. Wir sind in einer Vorbereitungsphase für den weiteren Meisterschaftsverlauf, das Training ist derzeit sehr intensiv. Die Spieler sind müde, aber im Spiel müssen sie konzentriert sein und Vollgas geben. Sie müssen sich anstrengen und im Kopf auf ihre Aufgaben vorbereitet sein. Taktisch müssen wir uns weiter verbessern und auch die technischen Fehler reduzieren. Wir haben heute zwar mit neun Toren Vorsprung gewonnen, bei mehr Konzentration wäre noch mehr möglich gewesen. Wir müssen im Training über unsere Grenzen gehen und uns weiter entwickeln."

Spusu Challenge Bonusrunde: Sportunion Leoben vs. Union Sparkasse Korneuburg, Fr., 2. April 2021, 19.30 Uhr, Sporthalle Leoben 35:26 (19:13).
Werfer Sportunion Leoben:
Marek Kovacech (10), Marian Schweiger (6), Dennis Stolz (5), Stefan Galovsky (4), Lukas Moser (3), Patrick Stolz (2), Elias Typolt (2), Mathias Nikolic (2), Vytas Ziura 
Werfer Union Sparkasse Korneuburg: Leonard Schafler (7), Patrick Dietrich (4), Matthias Körbl (4), Leon Dijkstra (3), Juraj Stepanovsky (3), Julian Schafler (2), Anton Kasagranda (2), David Vogelsinger (1)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.