Leoben: Neue Stadtbibliothek startet „Click & Collect“-Service

Corinna Schaffer-Warga, die Leiterin der Stadtbibliothek, 
bietet lesehungrigen Leobenerinnen und Leobenern ein besonderes Service in Form von "Click & Collect" an. | Foto: Freisinger
  • Corinna Schaffer-Warga, die Leiterin der Stadtbibliothek,
    bietet lesehungrigen Leobenerinnen und Leobenern ein besonderes Service in Form von "Click & Collect" an.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Mittels einem „Click & Collect“-Service können Lesestoff und Spiele in der Stadtbibliothek Leoben ab sofort vorbestellt werden.

LEOBEN. Seit 25. Jänner 2021 bieten die österreichischen Büchereien ihren Lesern ein besonderes Service in Form von „Click & Collect“ an. Ermöglicht wurde dies durch die Schaffung einer neuen Rechtsgrundlage, die es den Bibliotheksnutzern nun ähnlich wie im Handel gestattet, Bücher und Spiele online vorzubestellen und persönlich abzuholen.
Auch lesehungrige Leobenerinnen und Leobener können ab sofort unter www.leoben.at/service/buecherei den Online-Katalog der neuen Stadtbücherei nach Büchern und Medien durchstöbern und ihre Wünsche anschließend telefonisch unter 03842/4062-308 durchgeben oder per Mail an stadtbibliothek@leoben.at senden.

Neuer Standort im MuseumsCenter

Spätestens zwei Tage nach der Bestellung liegt der gewünschte Lesestoff dann am neuen Standort der Stadtbibliothek im MuseumsCenter Leoben in der Kirchgasse 6 zur Abholung bereit. Die Abholung erfolgt kontaktlos, da jeder Nutzer einen eigenen Termin zugewiesen bekommt. Auch aktuell ausgeborgte Bücher können auf diese Weise zurückgegeben werden.

 „Leider ist es aufgrund des Lockdowns aktuell noch nicht möglich, die neue Bibliothek im Herzen unserer Stadt für die Bürgerinnen und Bürger zu öffnen. Umso mehr freut es mich, dass wir gerade in Zeiten wie diesen, wo viele Menschen das Lesen wieder für sich entdeckt haben und mit einem guten Buch dem Alltag ein wenig entfliehen möchten, diese Serviceleistung anbieten können.“
Bürgermeister Kurt Wallner

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.