Graz - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Der Griff zur Mineralwasser-Einwegflasche könnte für die Kunden künftig teuer werden. | Foto: Bilderbox

Strafsteuer auf Einwegflaschen

Riesenaufregung im Lebensmittelhandel: Mit Jahresbeginn 2011 soll ein Bonus-Malus-System bei Getränkeverpackungen eingeführt werden. Händler, die zu viele Einwegflaschen verkaufen, sollen demnach eine Strafsteuer bezahlen. „Bei Überschreitung der Quote ist eine Abgabe von 20 Cent pro verkaufte Flasche vorgesehen. Das kann der Lebensmittelhandel natürlich nicht schlucken, die Preise für die entsprechenden Produkte werden mit Sicherheit angehoben“, warnt Wolfgang Sauer, Obmann der Sparte Handel...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Mario Lugger
Birgit Mayer und Manuela Weinrauch (3. u. 4. v.l.) luden eine Expertenrunde und Wirtschaftskammer-Obmann Günther Stangl (2.v.r.) zum Talk.

Tipps von Experten

Ist Betriebsübergabe eine Frage des Alters oder des Preises?“ Diese und andere Fragen wurden im Zuge des Follow-me-Frühstücks in der Steiermärkischen Sparkasse in Feldbach geklärt. Moderiert von Birgit Mayer bzw. eingeladen von Projektkoordinatorin Manuela Weinrauch von der Regionalstelle Südost der Wirtschaftskammer gab eine Expertenrunde im gemütlichen Rahmen preis, worauf bei einer Betriebsübergabe bzw. -übernahme zu achten sei. „Es ist nie zu früh sich darauf vorzubereiten“, riet...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi

Dialoge im Haus der Medizin: Zukunft der steirischen Spitäler mit PD Dr. Peter Berchtold vom Forum Managed Care

Geht es um die Frage nach der Zukunft der Spitäler, wird man um eine Neudefinition von Arbeitsteilung, Kompetenzen und Verantwortung nicht herum kommen. Tradiertes Verständnis fixer Verknüpfungen von Rolle, Funktion, Ausbildungsstand, Lernen und Lehren muss genauso hinterfragt werden, wie Standorte in Hinblick auf die demografische Entwicklung. Der wirtschaftliche Druck, dem die Spitäler ausgesetzt sind, führt zu einer permanenten Suche nach Effizienzsteigerung. Mehr Arbeit muss in immer...

  • Stmk
  • Graz
  • Ärztekammer Steiermark
v.l.n.r.: Bundesministerin Dr. Beatrix Karl, Gesamtsieger Dominik Schumacher, Stadträtin Mag. (FH) Sonja Grabner, EUROPRIX-Leiter Prof. Peter A. Bruck | Foto: doppelpunkt
2

EUROPRIX Gesamtsieger "Whispering Table"

Auf einem Tisch stehen Geschirrstücke und geben kaum hörbare Klänge von sich. Nähert man sich den Vasen, Schüsseln und Tellern, werden Gesprächs- und Tonfragmente wahrnehmbar, die um die Tischgepflogenheiten unterschiedlicher Kulturen kreisen. Höre den verschiedenen Kulturen zu! Das „Tischgeflüster“ stellt vier einzigartige Festlichkeiten dar: das jüdische Seder, das marokkanische Mimouna, das persische Noruz und das buddhistische Geisterfest. Sie werden in einer archetypischen Anordnung...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Die Gewinner des EUROPRIX gemeinsam mit den Laudatoren und Herrn Prof. Peter A. Bruck. | Foto: doppelpunkt

EUROPRIX MULTIMEDIA AWARD an junge Multimedia-Talente verliehen

An diesem Wochenende wurden in Graz die EUORPRIX MULTIMEDIA AWARDS 2010 verliehen. Heuer gehen die Preise nach Israel, Dänemark, Frankreich, Deutschland und Österreich. Die EUROPRIX MULTIMEDIA AWARDS ermitteln seit 1998 die besten Talente und sind der bedeutendste gesamteuropäische Multimediawettbewerb für marktnahe Projekte, neue Inhalte und Produkte auf allen Multimediaplattformen. Sie haben für die kreative Multimedia-Szene einen sehr hohen Stellenwert: für diese Szene sind diese Preise das,...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Das Spiel "úti" ist mit dem GRAZ Special Award ausgezeichnet wurden.
6

EUROPRIX MULTIMEDIA SPECIAL AWARD GEWINNER 2010

Der EUROPRIX MULTIMEDIA AWARD vergibt heuer zwei SPECIAL AWARDS. Diese Projekte gehören zu den besten marktreifen Multimedia-Applikationen der 299 Einreichungen aus 30 europäischen Ländern. Den GRAZ Special Award für das Projekt mit dem größten Business-Potenzial bekommt das Projekt "ùti". úti ist ein Spiel, durch das Kinder ab 8 Jahren in die Natur gelockt werden, da sie die mobile Anwendung selbst zu einem Entdecker macht. (http://www.youtube.com/watch?v=bUp2b1WX21k) Den STYRIA Special Award...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Prof. Bruck, Veronique Ficara, Stadtrat Gerhard Rüsch und Festivalpräsident Adam Montandon haben das Festival eröffnet. | Foto: doppelpunkt

And the EUROPRIX goes to...

Graz ist von 11. bis 13. November Austragungsort des EUROPRIX MULTIMEDIA FESTIVALS 2010, einem Festival für die kreativsten und innovativsten Köpfe aus der Multimedia-Szene. Den glanzvollen Abschluss findet das Event am Samstag mit der Verleihung der EUROPRIX MULTIMEDIA AWARDS. Von einem multimedialen kulinarischen Begleiter, der die Wochenmenüs vorbereitet und die Mahlzeiten organisiert, über ein 2-D-Puzzle-Spiel mit Suchtgefahr bis hin zu einer Software, die die Online-Accounts und Passwörter...

  • Stmk
  • Graz
  • Ina Schmale
Anzeige

Saturn Hausmesse

Die Hausmesse ist wieder hier! Vom 11.11. bis 13.11.2010 können Sie im SATURN Shopping Nord an der geilsten Hausmesse in der Steiermark teilnehmen. Ob Heimkino-Fans, Reinigungfanatiker, Hobbyfotografen oder Computerfreaks - bei der Hausmesse im SATURN Shopping Nord bekommen Sie die neuesten Produkte vorgeführt - und Sie können alle vor Ort ausprobieren. Kommen Sie vom 11.11. bis 13.11.2010 in den SATURN Shopping Nord und überzeugen Sie sich von der geilsten Hausmesse. Mehr Infos zur Hausmesse...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl
Foto: Spar
1

Ein cooler Chinakohl

Das hat mir wirklich gut gefallen: "Der Chinakohl als Klimakohl", sprach gestern im Supermarkt eine Verpackung aus dem Gemüseregal zu mir - und erinnerte daran, dass es der Umwelt besser geht, wenn wir steirische Lebensmittel kaufen. Nette Anregung!

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing
Die Arbeitslosenquote hat im Oktober ihre Talfahrt fortgesetzt. In Graz suchen derzeit 11.139 Personen einen Job, ein Minus von 11,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr. | Foto: Stuhlhofer/Wolf
1

Grazer Arbeitsmarkt auf dem Weg zur Genesung

Gute Nachrichten vom Grazer Arbeitsmarkt: Die Zahl der Arbeitssuchenden ist im Oktober gegenüber dem Vorjahr um exakt 1.479 beziehungsweise 11,7 Prozent gesunken. Besonders stark ist der Rückgang bei Männern (– 17,1 Prozent), und da vor allem bei den unter 19-Jährigen (– 30,8 Prozent). Einzig und allein bei ausländischen Frauen verzeichnete das Grazer AMS ein Plus, und zwar von 7,6 Prozent. Aber das ist nicht der einzige Wermutstropfen: Im Ranking der Regionen verzeichnet der Raum Graz den...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
FRAUENPOWER. Zur Innovation zählen bei Lebensräume | Foto: KK
3

Ideenreichtum mit Beratung der WKO zu Barem machen

Innoreg – „Ideenreich Steiermark“ hilft hellen Köpfen beim Realisieren ihrer Träume weiter. Innovation ist eine umgesetzte Idee, die dem Unternehmen letztendlich Geld bringt“, so Manuela Weinrauch, Wirtschaftskammer-Referentin der Regionalstelle Südost bzw. Steiermark-Koordinatorin des Projekts Innoreg –„Ideenreich Steiermark“. Dieses wurde 2008 ins Leben gerufen und dient als Starthilfe für Unternehmen, deren Ideen eines professionellen Schliffs bedürfen. „Wir wollen speziell Klein- und...

  • Stmk
  • Graz
  • Markus Kopcsandi

Kurt Egger wird neuer Direktor des Wirtschaftsbund Steiermark

Kurt Egger wird neuer Direktor des Wirtschaftsbund Steiermark Mit 1. 1. 2011 wird der Wirtschaftsbund Steiermark mit Mag. (FH) Kurt Egger einen neuen Direktor bekommen. Auf Vorschlag von WB-Obmann LR Dr. Christian Buchmann wurden die Weichen für den Führungswechsel mit einem einstimmigen Beschluss in der heutigen Vorstandssitzung des Wirtschaftsbund in Bad Mitterndorf gestellt. „Mit Kurt Egger erhält der Wirtschaftsbund einen kompetenten und innovativen Direktor. Jakob Taibinger hat durch seine...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Edelsbrunner
Gute Aussichten für den Erhalt der steirischen Wiesen: Überschüssiges Heu wird zu Pellets verarbeitet. | Foto: Steiermark Tourismus
1

Heu wird jetzt zu Pellets verarbeitet

Die Zahl der steirischen Rinderbauern nimmt seit Jahren kontinuierlich ab. Damit wird auch weniger Heu benötigt, was wiederum den Lebensraum Wiese massiv gefährdet. Denn was passiert mit den wertvollen Kulturlandschaften? „Sie werden zu Äckern oder verwalden. Aus Sicht des Naturschutzes und der Artenvielfalt ist das ein großes Problem“, berichtet der Leiter der für den Naturschutz zuständigen Landesfachabteilung 13C, Hannes Zebinger. Darum hat man in der Steiermark auch das Projekt thermische...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Mario Lugger
Laptops sind immer weniger wegzudenken – auch in den Schulen. | Foto: Bilderbox

Neue Technik für Schulalltag

Die neuen Technologien verändern unser Leben, auch die Klassenzimmer bleiben davor nicht verschont. Immer mehr verdrängen Laptop und Co. das klassische Schreibheft. Wie die Menschen in unserem Land zu diesem Wandel stehen, das hat nun das Meinungsforschungsinstitut „Sora“ im Auftrag der Telekom Austria Group erhoben. Insgesamt 501 Personen wurden im Rahmen dieser Studie befragt. Hier die wichtigsten Ergebnisse: 58 Prozent glauben, dass Volksschüler im Jahr 2020 ausschließlich mit Computern...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
IT-Berufsgruppenobmann Dominic Neumann setzt auf die grüne Welle. | Foto: geopho.com

Grüne Welle hält jetzt auch bei Computer und Laptop Einzug

Umweltschutz und Kostensenkung müssen kein Widerspruch sein“, ist IT-Berufsgruppenobmann Dominic Neumann überzeugt. Und das Schöne daran: Es geht auch ganz einfach. Denn ab 2011 startet die Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem Land Steiermark geförderte „Green IT-Beratungen“ für Unternehmer. Was man dabei zu hören bekommt? „Beispiele, wie man durch den energieeffizienten Kauf von PCs und Laptops viel Geld sparen kann“, betont Neumann. Das beginne mit der Rechenleistung. Wer seinen PC nur für...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Dir. Ing. Wolfram Sacherer,Dir. Alois Oberegger, Dir. Mag. Alexander Daum (v.l.n.r.) | Foto: Wohnbaugruppe
3

Gleichenfeier für das Messequartier Graz

Am Freitag, dem 15.10.2010 fand die offizielle Gleichenfeier zum größten Passivhausprojekt der Steiermark statt. Nach nur 14 Monaten Bauzeit ist es im Rohbau fertig: das Messequartier Graz. In Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen feierte die ENW einen wichtigen Meilenstein in der Errichtung des Messequartiers sowie der nachhaltigen Entwicklung des Messequadranten. Die Ausmaße des Rohbaus sind enorm: • Für die Tiefgarage wurde eine Baugrube von 12m Tiefe – dies entspricht der Höhe eines...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Nicole Dressler und Andreas Feiertag
2

Feinheit für jeden Anlass

Versuchungen der besonderen Art werden ab sofort bei ‚Feinheit von Feiertag‘ angeboten. Das umfangreiche Sortiment umfasst Uhren und Schmuck sowie auch exklusive Anfertigungen. Weiters bieten Andreas Feiertag und Nicole Dressler einen Reparaturservice an. Ab sofort zu finden in der St. Veiter Straße 13, in Graz. Wo: Andritz, Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Der Reblock                                              Foto: onomato | Foto: onomato

Der „Reblock“: Jedes Blatt verdient eine zweite Chance

Zwei steirische Agenturen binden aus einseitig bedrucktem Papier neue Notizblöcke. Unter dem Stichwort Recycling wird normalerweise Altpapier mit hohem Energieaufwand wiederverwertet. Die beiden steirischen Agenturen Sirius Five Creative Lab und onomato Gestaltungsgesellschaft sind einen anderen Weg gegangen. Frei nach dem Motto „Ich verwende die Rückseite eines Ausdrucks für Notizen wieder“ sammeln sie einseitig bedrucktes Papier und binden es zu neuen Notizblöcken. „Wiederverwendung vor...

  • Stmk
  • Graz
  • Beate Mosing

WOCHE auf der Herbstmesse Graz

Wann: 25.09.2010 ganztags Wo: Messe Graz, Conrad von Hötzendorf Straße, 8010 Graz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Edelsbrunner
Mülltransport ins Ausland | Foto: TransWaste

Der Kampf um den Müll

Illegales Abfallsammeln ist ein bekanntes Problem – auch in Graz. „TransWaste“ sucht nun Lösungen. Wer kennt das nicht? Man will seine alten Gebrauchsgegenstände zum AEVG-Abfallsammelzentrum, besser bekannt als „Sturzplatz“, in Graz bringen – und schon vor den Toren erwarten einen illegale Müllsammler (offiziell „informelle Abfallsammler“ genannt), die einem freudig das Auto ausräumen. Was des einen Freud, ist des anderen Leid. Denn durch dieses illegale Sammeln entsteht der heimischen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lissi Steiner
Foto: geopho.com

Schnelle Kammer

Im arbeitsrechtlichen Disput mit zwei Führungskräften hat sich auch die Wirtschaftskammer selbst ans Gericht gewendet: Der Konflikt um die strittige Versetzung der bisherigen Regionalstellenleiter der Wirtschaftskammer Peter Hausmann (Bruck) und Wolfgang Schwarz (Graz-Umgebung) ist um eine Facette reicher. Nicht nur die beiden haben das Gericht angerufen, sondern auch die Kammer selbst. Und sie könnte den kämpferischen Dienstnehmern damit einen Schritt zuvor kommen. Hausmann und Schwarz haben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karl Doppelhofer

Ausbildung zum/zur systemischen Wirtschaftscoach und WirtschaftstrainerIn

Ersteigern Sie diese tolle Ausbildung mit bis zu 50% Rabatt! http://www.woche-preishammer.at/index.php?option=com_bids&task=viewbids&id=1360&Itemid=0 Wirtschaftscoach Ausbildung zum/zur systemischen Wirtschaftscoach und WirtschaftstrainerIn" Ein „BIC- DO IT YOURSELF" Seminar, das im Internet stattfindet. Diese Ausbildung ist eine Kombination aus Selbstlernphasen mit Seminarunterlagen. Es kann berufsbegleitend gelernt werden - ein Mix aus traditionellem Lernen, E-Learning und Telefoncoaching....

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Edelsbrunner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.