Vorteilstage
"Feldkirchen blüht auf"

Andrea Pecile (l.) und Martina Tscherne (r.) vom Stadtmarketing Feldkirchen mit den neuen Cafetiers Martina und Markus Witasek | Foto: MeinBezirk.at
  • Andrea Pecile (l.) und Martina Tscherne (r.) vom Stadtmarketing Feldkirchen mit den neuen Cafetiers Martina und Markus Witasek
  • Foto: MeinBezirk.at
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

Vom 05. bis zum 19. Mai "blüht" Feldkirchen auf. Die Tiebelstadt präsentiert sich von ihrer schönsten Seite.

FELDKIRCHEN. Aufbruchsstimmung soll, so die Marketing-Verantwortliche der Stadtgemeinde Feldkirchen, Stadträtin Andrea Pecile, mit der Aktion "Feldkirchen blüht auf" vermittelt werden. "Diese Aktion gibt es bereits seit mehr als zehn Jahren. Gerade im Frühling erwacht alles zu neuem Leben. Das Aufblühen hat damit mehrere Bedeutungen. In vielen Geschäften gibt es spezielle Angebote", so Pecile.

Beginn mit dem Krämermarkt

Den Auftakt bildet der traditionelle Krämermarkt am Feldkirchner Hauptplatz am 5. Mai. Bis zum 19. Mai folgt eine Vielzahl an Aktivitäten wie Modetage in den teilnehmenden Betrieben. "Mittels Pflanzen und Blumen werden wir dafür sorgen, dass die gesamte Innenstadt im wahrsten Sinne des Wortes blüht und sich Feldkirchen von seiner schönsten Seite als lebens- und liebenswerte Stadt, in der man gut einkaufen kann, präsentiert", fügt Pecile an.

Angebot ausweiten

Als positiv bewertet sie das Engagement einiger Unternehmer, die sich entschlossen haben, ihre Betriebe in Feldkirchen anzusiedeln beziehungsweise fortzuführen. "Je umfangreicher das Angebot ist, desto attraktiver wird die Stadt. Viele Kunden, die extra zum Einkaufen hierherkommen, schätzen die kurzen Wege, die freundliche und kompetente Beratung sowie das angenehme Flair. Lediglich für die Jugend haben wir noch kein adäquates Angebot. Ich hoffe, dass es uns gelingt, auch hier Abhilfe zu schaffen." Unter diesem Aspekt könne man die Tiebelstadt wie ein großes Einkaufszentrum sehen. "Wir freuen uns über jeden, der seine Visionen in Feldkirchen umsetzen möchte. Je bunter und vielfältiger, desto besser."

Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.