Die Schattenseite des Massentourismus im Architekturzentrum

In Kalender speichern
21. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
22. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
23. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
24. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
25. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
26. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
27. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
28. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
29. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
30. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
31. März 2024
10:00 - 19:00 Uhr
1. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
2. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
3. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
4. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
5. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
6. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
7. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
8. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
9. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
10. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
11. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
12. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
13. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
14. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
15. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
16. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
17. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
18. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
19. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
20. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
21. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
22. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
23. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
24. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
25. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
26. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
27. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
28. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
29. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
30. April 2024
10:00 - 19:00 Uhr
1. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
2. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
3. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
4. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
5. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
6. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
7. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
8. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
9. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
10. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
11. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
12. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
13. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
14. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
15. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
16. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
17. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
18. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
19. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
20. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
21. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
22. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
23. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
24. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
25. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
26. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
27. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
28. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
29. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
30. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
31. Mai 2024
10:00 - 19:00 Uhr
1. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
2. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
3. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
4. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
5. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
6. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
7. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
8. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
9. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
10. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
11. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
12. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
13. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
14. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
15. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
16. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
17. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
18. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
19. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
20. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
21. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
22. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
23. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
24. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
25. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
26. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
27. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
28. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
29. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
30. Juni 2024
10:00 - 19:00 Uhr
1. Juli 2024
10:00 - 19:00 Uhr
2. Juli 2024
10:00 - 19:00 Uhr

In Kalender speichern

3Bilder

Öfter, weiter und kürzer: Wie die Menschen Urlaub machen, hat sich seit Aufkommen des modernen Massentourismus grundlegend verändert. Das hat weitreichende Konsequenten für das soziale Gefüge, die Stadtplanung und nicht zuletzt die Umwelt. Das Architekturzentrum Wien (7., Museumspl. 1) beschäftigt sich vom 21. März bis 9. September in seiner Ausstellung "Über Tourismus" mit den Folgen, aber auch Lösungen für Herausforderungen wie Overtourism. Öffnungszeiten: täglich 10–19 Uhr.

Tickets (ab 7 Euro) gibt’s auf www.azw.at

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.