Auto Lasser Edling
Ein Quantensprung in der Karosserie- und Lackiertechnik

Bürgermeister Mario Abl (re.) mit Geschäftsführer Christian Lasser (li.) und seinem Team. | Foto: RegionalMedien/Kaluza
2Bilder
  • Bürgermeister Mario Abl (re.) mit Geschäftsführer Christian Lasser (li.) und seinem Team.
  • Foto: RegionalMedien/Kaluza
  • hochgeladen von Manuela Kaluza

Auto Lasser in Edling bei Trofaiach eröffnete ein neues Karosserie- und Lackierzentrum, das Reparaturarbeiten auf höchstem Niveau ermöglicht. 

TROFAIACH. Im Unternehmen von Christian Lasser, das er seit 2007 in Edling bei Trofaiach führt, hat sich einiges getan. Am Donnerstag, 19. Mai, wurde ein neues Karosserie- und Lackierzentrum mit einer Gesamtfläche von 900 m² eröffnet. Die neue Kabine ist energieeffizient und auf dem höchstem Niveau, das der Karosserie- und Lackmarkt derzeit zu bieten hat. Egal ob die Marke Porsche, Mercedes, Dacia oder Wohnmobile - durch die neue Lackierkabine bietet Christian Lasser mit seinem zehnköpfigen Team ein breites Leistungsspektrum mit hoher Qualität.

"Mit dieser Eröffnung ist ein Lebenstraum in Erfüllung gegangen. Ein großes Danke an alle meine Mitarbeiter für die Unterstützung und für den Zusammenhalt."
Christian Lasser, Geschäftsführer Auto Lasser

"Weil Handwerk auch Leidenschaft ist": So lautet das Motto von Auto Lasser und sobald man ein paar Worte mit dem Geschäftsführer wechselt wird einem schnell klar, dass das nicht nur leere Worte sind. Er hat seine Leidenschaft zum Beruf gemacht. Mit Kompetenz, Verlässlichkeit und Verständnis kann der Kfz-Betrieb bei den Kunden punkten.

Im neuen Karosserie- und Lackierzentrum wird ein noch breiteres Leistungsspektrum angeboten. | Foto: RegionalMedien/Kaluza
  • Im neuen Karosserie- und Lackierzentrum wird ein noch breiteres Leistungsspektrum angeboten.
  • Foto: RegionalMedien/Kaluza
  • hochgeladen von Manuela Kaluza

Mehr als nur ein Projekt

Mit diesem Projekt investiert Christian Lasser nicht nur in seinen Fachbetrieb, sondern auch in die Jugend. Er möchte die Region für junge Facharbeiter attraktiver machen und die nächste Generation auf neuesten Stand ausbilden. Deshalb sucht Auto Lasser aktuell zwei Lehrlinge für die Bereiche Karosserie und Mechatronik.

Weitere Wirtschaftsnachrichten aus der Region gibt's hier!

Bürgermeister Mario Abl (re.) mit Geschäftsführer Christian Lasser (li.) und seinem Team. | Foto: RegionalMedien/Kaluza
Im neuen Karosserie- und Lackierzentrum wird ein noch breiteres Leistungsspektrum angeboten. | Foto: RegionalMedien/Kaluza
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.