Anzeige

Neueröffnung
Bäckerei Köck sorgt für doppelten Genuss in Leoben

Seit Ende Oktober hat der neue Standort der Bäckerei Köck in der Leobener Prettachstraße geöffnet.  | Foto: Dominik Köck
15Bilder
  • Seit Ende Oktober hat der neue Standort der Bäckerei Köck in der Leobener Prettachstraße geöffnet.
  • Foto: Dominik Köck
  • hochgeladen von Verena Riegler

Ende Oktober feierte die Bäckerei Köck in der Prettachstraße 2 in Leoben-Göß Neueröffnung.

LEOBEN. "Wir waren schon lange auf der Suche nach einem zweiten Standort in Leoben. Mit Leoben-Göß hat sich die perfekte Möglichkeit ergeben", erzählt Dominik Köck. Gemeinsam mit seinem Vater Robert hat er Ende Oktober den neuen Standort der Bäckerei Köck in der Prettachstraße 2 in Leoben-Göß neben der Tankstelle Leitner eröffnet.

Bedeutung von regionalem Einkauf

In Zeiten von Corona ein mutiger Schritt, wie auch Köck selbst betont: "Natürlich war es keine einfache Entscheidung, in der Corona-Zeit einen neuen Standort zu eröffnen. Aber nach dem ersten Lockdown haben wir festgestellt, dass es einen großen Zuspruch gibt und den Leuten der regionale Einkauf viel bedeutet, sie die lokale Wirtschaft noch stärker unterstützen", erklärt er.
Mit diesem positiven Gefühl habe man sich schließlich dazu entschieden, die Pläne für einen weiteren Standort in Leoben – neben jenem im LCS – in Angriff zu nehmen. Schließlich wolle man sich auch "weiterentwickeln und den Betrieb sichern. Dafür ist ein neuer Standort wichtig", erklärt Köck. 

Idealer Standort

Überzeugt habe das Geschäftslokal in der Prettachstraße durch die Lage: "Der Standort liegt an der Hauptstraße, ist gut und schnell erreichbar und der Kunde kann fast bis vor unsere Haustüre fahren." Hinzu kämen die Industriebetriebe in unmittelbarer Nähe, die zusätzliche Kunden bringen würden. Und: "Wir haben daran anfangs gar nicht gedacht, aber neben den Leuten aus Göß sind wir auch von Kunden aus dem Stadtteil Hinterberg sehr gut aufgenommen worden", berichtet Dominik Köck.

Umsetzung in Rekordzeit

Der Projektstart zur Neueröffnung erfolgte im Mai nach dem ersten Lockdown. Zwischen Juli und September wurde die genaue Planung durchgeführt. "Mit erstem Oktober haben wir das Geschäft schließlich übernommen und mit den Umbauarbeiten begonnen." Bereits drei Wochen später folgte die offizielle Eröffnung: "Es hat wirklich alles wunderbar geklappt. Die Handwerker haben alle ineinander gegriffen und der Architekt hat tolle Arbeit geleistet", betont Köck. 

Traditionelles Bäckerhandwerk

Am neuen Standort der Bäckerei Köck in der Prettachstraße 2 in Leoben-Göß stehen rund 20 Sitzplätze zur Verfügung so wie auch ein Außenbereich für Raucher. Aufgrund der aktuellen Verordnungen der Bundesregierung rund um die Covid-19-Pandemie ist der Verzehr vor Ort aktuell zwar nicht gestattet, die gesamte Produktpalette sowie Coffe-to-go werden aber weiterhin zur Mitnahme angeboten.
Freuen dürfen sich die Kunden auf echtes Bäcker-Handwerk: "Von unserem traditionell hergestellten Sauerteigbrot bis hin zu den köstlichen Gebäckstücken wird fast alles in Handarbeit erzeugt. Wir verzichten auf Fertigbackmischungen und backen alles frisch vor Ort", betont Dominik Köck.

Erweiterte Öffnungszeiten

Die aktuellen Öffnungszeiten (Montag bis Samstag von 6 bis 18.30 Uhr) sollen in den kommenden Wochen auch auf Sonntag ausgeweitet werden. Dazu werden auch vier bis fünf Mitarbeiter aufgenommen und somit Arbeitsplätze in der Region geschaffen.

Ermöglicht durch:

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.