Leobener Wirtschaftsfrühstück
Äußere Schönheit und inneres Wohlbefinden

Mit Leidenschaft für Kosmetik: Die Mitarbeiterinnen Alena Salic, Livia-Sorin Ioan, Bettina Strasser mit Gesellschafter Gottfried Ducho und Geschäftsführerin Sabine Freigassner-Ducho (v.l.) vor dem neuen Vivesco-Studio. | Foto: Klaus Pressberger
38Bilder
  • Mit Leidenschaft für Kosmetik: Die Mitarbeiterinnen Alena Salic, Livia-Sorin Ioan, Bettina Strasser mit Gesellschafter Gottfried Ducho und Geschäftsführerin Sabine Freigassner-Ducho (v.l.) vor dem neuen Vivesco-Studio.
  • Foto: Klaus Pressberger
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Im Rahmen des 156. Leobener Wirtschaftsfrühstücks lud die Vivesco GmbH in ihren neuen Kosmetiksalon in der Leobener Innenstadt. Dabei stand Kosmetik, Entspannung und Wohlfühlen im Zentrum der Gespräche.

LEOBEN. Das 156. Leobener Wirtschaftsfrühstück stand ganz im Zeichen der Schönheit und des Wohlfühlens. Zahlreiche Damen, aber auch Herren aus der Politik und der Wirtschaft ließen es sich nicht nehmen, einen Blick auf den neuen Kosmetiksalon der Vivesco GmbH in der Josef Graf-Gasse 3 zu werfen. Das Team rund um Geschäftsführerin Sabine Freigassner-Ducho siedelte nämlich im März vom Studio in Göß in die Leobener Innenstadt. Neben einer Vielzahl an Kosmetikprodukten werden unter anderem auch Gesichtsbehandlungen und Weiterbildungen sowie seit April eine Lasertechnologie zur dauerhaften Haarentfernung und Hautbildverbesserung sowohl für Frauen, als auch für Männer, angeboten.

„Man muss das Innere mit dem Äußeren in Einklang bringen. Wenn man sich innerlich gut fühlt, strahlt man das auch aus.“
Birgit Sandler, Leobener Vizebürgermeisterin

Bei Vivesco werden unter anderem Gesichtsbehandlungen sowie Laserhaarentfernung angeboten. | Foto: Klaus Pressberger
  • Bei Vivesco werden unter anderem Gesichtsbehandlungen sowie Laserhaarentfernung angeboten.
  • Foto: Klaus Pressberger
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Wohlfühlen im Zentrum

„Es geht hier aber nicht nur um Schönheit, sondern ums Wohlfühlen und sich Zeit für sich selbst zu nehmen", betont Organisator Sigi Nerath in seinen Begrüßungsworten. Das Stichwort „Wohlfühlen“ spielt bei Vivesco nämlich eine zentrale Rolle, wie Geschäftsführerin Sabine Freigassner-Ducho erläutert: „Wir haben hier eine Salon geschaffen, wo man sich wohlfühlen und entspannen soll. Unsere große Mission ist es, dass unsere Kundinnen und Kunden aus dem stressigen Alltag entfliehen können. Wir wollen, dass man hier Energie und Kraft tankt. Und in diese Arbeit legen wir sehr viel Herz.“

„In meiner Selbständigkeit begleiten mich drei wesentliche Dinge: Ich habe mir immer vor Augen gehalten, dass ich Entscheidungen mit Herz und Verstand treffe, dass große Entscheidungen meistens groß belohnt werden und, wer in den Spuren anderer geht, wird niemals überholen.“
Sabine Freigassner-Ducho, Geschäftsführerin der Vivesco GmbH 

Auch beim 156. Wirtschaftsfrühstück kam der Austausch der Gäste nicht zu kurz. | Foto: Klaus Pressberger
  • Auch beim 156. Wirtschaftsfrühstück kam der Austausch der Gäste nicht zu kurz.
  • Foto: Klaus Pressberger
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Seit 14 Jahren im Geschäft

Im Jahr 2009 gründeten Sabine Freigassner-Ducho und ihr Mann Gottfried Ducho die Vivesco GmbH. Somit können die beiden bereits auf beachtliche 14 Jahre im Geschäft zurückblicken. Anfangs wurden nur hochwertige Kosmetikprodukte vertrieben, vor fünf Jahren starteten sie auch mit einem Kosmetikstudio. „Ein Unternehmen funktioniert niemals alleine. Ich hab ein ganz tolles Team an meiner Seite und dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken“, so die Geschäftsführerin. Zusätzlich richtet Sabine Freigassner-Ducho einen großen Dank an ihren Mann, ihren „großen Fels in der Brandung“.

Sabine Freigassner-Ducho kann bereits auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken. | Foto: Klaus Pressberger
  • Sabine Freigassner-Ducho kann bereits auf eine langjährige Berufserfahrung zurückblicken.
  • Foto: Klaus Pressberger
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren:

Beim Wirtschaftsfrühstück stand der Wald im Fokus
Veranstaltungsreiches Jahr im Live Congress
"Sport und Wirtschaft kann man nicht trennen"
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.