Handball
Leoben verliert das letzte Saisonspiel in Innsbruck

Dennis Stolz erzielte im Match gegen medalp Tirol sechs Treffer. | Foto: GEPA pictures
5Bilder
  • Dennis Stolz erzielte im Match gegen medalp Tirol sechs Treffer.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Die Handball Sportunion Leoben verlor das letzte Saisonspiel auswärts gegen medalp Tirol mit 29:37. Die Obersteirer beendeten das Aufstiegs-Play-off der HLA Challenge auf dem vierten Tabellenrang, West Wien hat den Wiederaufstieg in die HLA Meisterliga souverän geschafft.

HANDBALL HLA CHALLENGE. "Wir wollten Vizemeister werden. Aber mit so einer Leistung, wie wir sie heute in der zweiten Hälfte gezeigt haben, waren wir dann doch weit davon entfernt. Wir hatten uns mehr vorgenommen, aber das dritte Spiel in kurzer Zeit hat uns zu schaffen gemacht": Stephan Hödl, Cheftrainer der Handball Sportunion Leoben, musste mit seiner Mannschaft im letzten Saisonspiel gegen medalp Tirol eine 29:37-Niederlage hinnehmen. 
Die Leobener konnten die Ausfälle im Spielerkader nicht kompensieren, neben den verletzten Spielern Marek Kovacech, Lukas Moser und Thomas Spitaler konnte auch Torhüter Aistis Pazemeckas wegen einer Leistenverletzung nicht eingesetzt werden. Im Spiel selbst musste Franz Pucher mit Problemen am Knöchel frühzeitig vom Parkett. 

Fehlwürfe und technische Fehler

Bis zur Pause hielten die Gäste aus der Steiermark gut mit, die Führung wechselte ständig, beim Stand von 18:18 ging es in die Kabinen. Bis zur 43. Minute hofften die Leobener, dem Spiel eine Wende zu geben (30:25). In Folge konnten sich die Tiroler innerhalb von neun Minuten mit einem 5:0-Run einen Vorsprung von zehn Toren erarbeiten (35:25). Ein Sieben-Meter-Treffer von Elias Typolt in der Schlusssekunde bedeutete nur noch Ergebniskosmetik, das Match gewann medalp Tirol deutlich mit 37:29.
Dennis Stolz: "In der ersten Halbzeit haben wir eine gute Leistung gezeigt. Nach dem Seitenwechsel haben uns viele Fehlwürfe und technische Fehler aus dem Konzept gebracht. Das hat uns die Partie gekostet."

Matevz Kunst (li.) und Aistis Pazemeckas verlassen das Team der Handball Sportunion Leoben. | Foto: GEPA pictures
  • Matevz Kunst (li.) und Aistis Pazemeckas verlassen das Team der Handball Sportunion Leoben.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Tirol mit starker Angriffsleistung

Thomas Heiss, Kapitän medalp Handball Tirol: „Das war ein versöhnlicher Saisonausklang und dieser Sieg hat uns für die Niederlage am Mittwoch gegen West Wien entschädigt. Nach einer zerfahrenen ersten Halbzeit haben wir das nach dem Seitenwechsel richtig gut gemacht. Die Abwehr ist sehr gut gestanden und wir konnten uns über die erste und zweite Welle sukzessive absetzen. Der Angriff war generell stark. So können wir mit einem positiven Gefühl aus dieser Saison gehen.“

Leobener Trainer zieht eine positive Bilanz

Die Sportunion Leoben beendete die Aufstiegsrunde der HLA Challenge auf dem vierten Tabellenrang, einen Zähler hinter Atzgersdorf und St. Pölten. West Wien hat nach dem freiwilligen Abstieg in der vergangenen Saison den sofortigen Wiederaufstieg in die höchste österreichische Handballspielklasse geschafft, die Wiener beendeten das Play-off mit 17 Punkten aus zehn Spielen als überlegener Tabellenführer.
Stephan Hödl: „Trotz allem war es eine erfolgreiche Saison, die Mannschaft hat mich als Trainer sehr gut aufgenommen. Jetzt liegt unser Fokus auf die Vorbereitung für die neue Saison 2024/25."

Die Saison in der HLA Challenge ist am Samstag zu Ende gegangen. | Foto: GEPA pictures
  • Die Saison in der HLA Challenge ist am Samstag zu Ende gegangen.
  • Foto: GEPA pictures
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Statistik zum Spiel

HLA Challenge Aufstiegs-Play-off, 10. und letzter Spieltag, Sa., 04.05.2024, 19.45 Uhr; Sporthalle Schwaz Ost: medalp Handball Tirol vs. Sportunion Handball Leoben 37:29 (18:18)
Werfer medalp Handball Tirol: Erhard Benjamin (7), Thomas Wagner (7), Gabriel Kraus (5), Luca Lechleitner (5), Clemens Maeser (4), Philipp Jochimsen (3), Alfons Huber (2), Tomas Chiriaco (2), Jonas Staudinger (1), Anton Lamesic (1)
Werfer Sportunion Handball Leoben: Matevz Kunst (8), Dennis Stolz (6), Patrick Stolz (4), Lubomir Jadron (3), Marian Schweiger (2), Raul Stefan Bote (2), L Mayr (2), Elias Typolt (1), Elias Kvarits (1)

Hier gibt's weitere Sportberichte aus der Region!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.