Der Ball rollte für den guten Zweck in Hinterberg

Foto: Global Family
2Bilder

Am 28. Juni ging das Charity Match von Lions Club, Round Table und dem Promiclub FC Global Kickers, sowie weiterer toller Mannschaften in Leoben Hinterberg über die Bühne. Höhepunkt war das Match des FC Global Kickers, eine Promimannschaft von Fußball-Legenden und Stars gegen eine steirische Fußball-Legenden-Auswahl. Mit dabei Mario Haas, Walter Schachner & Co.

Ferien für Familien in Not

Das Spendenergebnis von mehreren tausend Euro dient dazu, Familien in Not kostenlose Ferien zu ermöglichen. Die regionalen Frauenhäuser, Caritas-Regionalstellen, Sozialstellen der BH wurden eingeladen, Familien in Not gemeinsam mit Global Family, dem "Reisebüro der Menschlichkeit" unbeschwerte Ferien zu ermöglichen. Betroffene Familien können sich direkt an Lions Club, Round Table oder Global Family wenden.
Global Family ist eine Menschenrechts- und Hilfsorganisation und organisiert kostenlose Ferien für Kinder und Eltern und Not. Schirmherrin ist die Schauspielerin Barbara Wussow. Ab 7.7.2014 stehen im 7. Jubiläumsjahr von Global Family 77 Ferienplätze für 77 Familien zur Verfügung.

286 Partnerhotels der touristischen Menschenrechts- und Hilfsorganisation Global Family Charity Resort e.V. laden Kinder und Eltern, die Opfer von Gewalt, Armut, Katastrophen, Verfolgung und unheilbarer Krankheit geworden sind, zu unbeschwerten Ferien ein. Ab 7.7.2014 um 7 Uhr abends steigen in den Sommerferien in 77 Partnerhotels 77 Luftballons in den Himmel, als Zeichen für das Menschenrecht Urlaub. Zudem werden 77 Kinder und Eltern, Opfer von Gewalt, Armut und unheilbarer Krankheit aus ganz Österreich eingeladen.

Urlaub von Trostlosigkeit

Bis dato hat das „Reisebüro der Menschlichkeit“ – vom Arlberg bis ins Burgenland, von Südtirol bis nach Norddeutschland – knapp 700 Urlaube für Eltern und Kinder ermöglicht. Für viele waren es die ersten Ferien in ihrem Leben, für manche unheilbar kranken Kinder die letzten, die sie im Kreise ihrer Familie verbringen durften. Das Jubiläum, mit dem der Verein das Menschenrecht auf Urlaub (Artikel 24, „Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte“) zu mehr Aufmerksamkeit und Akzeptanz verhelfen will ist ein Ereignis für den Tourismus mit Herz und Nachhaltigkeit!

Betroffene Familien können sich jetzt per Email an reisen@global-family.net oder unter der Telefonnummer 0699 / 190 18 480 Ferien beantragen und sich informieren. Siehe auch www.global-family.net.

Foto: Global Family
Foto: Global Family
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

2 Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.