2. Frauenliga Süd: 1.DFC Leoben gegen Spittal/Drau 8:2

2:0 durch Sabrina Kerschbaumer (11)

In der 7. Runde der 2. Frauenliga Süd empfing der Drittplatzierte 1. DFC Leoben am 24.10. den Tabellenletzten Spittal/Drau. Die Leobnerinnen dominierten bei kaltem Wetter klar und gewannen schließlich mit 8:2 ( Halbzeitstand 4:0 ). Die Tore für Leoben erzielten Gruber-Greil(3), Rechberger(2), Kerschbaumer, Glatz und Grieshofer. Für die Kärntnerinnen waren Gavrila und Husic erfolgreich.
Die Leobnerinnen sind nun auf Platz 2 der Tabelle und empfangen am 26.10. um 15.00 am Leobner Tivoli die Damen von LUV/Mariatrost II und könnten bei einem Sieg auch die Tabellenführung übernehmen.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Von 01. Mai bis 30. September 2024 können Rennradfahrer:innen und Mountainbiker:innen um den Titel "King and Queen of Murtal" in die Pedale treten. | Foto: @Tom Lamm
8

Das Siegertrikot wartet:
"King und Queen of Murtal"

Sich sportlich betätigen und genießen ist die Devise beim Entdeckungsradln im Murtal. Dabei haben fleißige Sportler:innen heuer die Möglichkeit sich den Titel "King und Queen of Murtal" zu schnappen und sich das begehrte Siegertrikot zu sichern. Ein Highlight ist die Abschlussveranstaltung im Oktober, wo die schönste Rennstrecke der Welt ihre Tore exklusiv für Radfahrer:innen öffnet. MURTAL. Von 01. Mai bis 30. September 2024 haben Rennradfahrer:innen und Mountainbiker:innen die Möglichkeit auf...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.