Auswärtssieg der BT Füchse Powersports

Erleichterung bei den BT Füchsen nach dem Auswärtssieg... | Foto: Bernd Haider
25Bilder
  • Erleichterung bei den BT Füchsen nach dem Auswärtssieg...
  • Foto: Bernd Haider
  • hochgeladen von Bernd Haider

Die Siegesserie der MGA Fivers ist Sonntagabend gerissen. Die Wienerinnen zogen nach vier Erfolgen im WHA Handball Austria Grunddurchgang erstmals wieder den Kürzeren, verloren in der Wiener Hollgasse gegen BT Füchse Powersports 29:30 (18:17).

Es war ein sehr abwechslungsreiches Duell, in dem zunächst die Steirerinnen den Ton angaben. Doch die MAG Fivers erzielten vor der Pause fünf Tore in Serie und machten so aus einem -4 ein +1. Nach Wiederbeginn legten sie erneut nach (20:17), ehe die BT Füchse wieder zurück ins Spiel fanden. Die letzten 20 Minuten waren ein Duell auf Augenhöhe. Beide Teams ließen eine Vielzahl an Chancen ungenutzt, erzielten aber auch spektakuläre Treffer.

Durch einige Top-Saves von BT Füchse Torfrau Helena Segota und einer starken Offensive der erst 20jährigen Isabella Herzog – gleich fünf Tore in der zweiten Hälfte und beste Spielerin – war der Auswärtssieg greifbar nahe. Für das letzte und auch entscheidende Tor zeichnete sich Slavica Schuster-Levak bereits in der 53. Minute per Siebenmeter verantwortlich!

„Wir haben an unsere Chance geglaubt, konnten heute ein sehr starkes Team auswärts schlagen und sind jetzt natürlich sehr glücklich“, freute sich Carina Edlinger, die drei Tore zum Erfolg beisteuern konnte.

Mit jeweils zehn Punkten aus zehn Spielen liegen die beiden Teams auf den Rängen drei (MGA Fivers) und vier (BT Füchse). Keine andere Mannschaft war öfter im WHA-Einsatz als die Wienerinnen und Steirerinnen. Wegen der COVID-19-Pandemie ist nämlich auch der WHA-Spielplan gehörig durcheinander geraten. Es gibt daher viele Spiele nachzutragen. Rekordmeister Hypo NÖ konnte beispielsweise erst vier Partien bestreiten!
(www.bt-fuechse.at; Fotos: © Bernd Haider)

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

1 Kommentar

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.