Leoben - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

Foto: Jan Wilbold
53

Krampus Spiel von den Rotzteifl Kapfenberg beim SV Hinterberg

Am 17.11 fand beim SV Hinterberg ein Krampus Spiel für Kinder Statt. Es war sehr sehenswert. Es waren viele Leute anwesend um Sich den Lauf anzuschauen. Eine Hervorragende Show gab es auch noch von den Rotzteifl Kapfenberg. Auch der Nikolaus hat den Kindern ein Sackerl gebracht. Es war eine Tolle Veranstaltung.  Die Veranstaltung war ein voller ERFOLG  nicht nur bei den Kindern sondern auch bei den Erwachsenen. Hoffentlich gibt es das Krampus Spiel auch nächstes Jahr. 

  • Stmk
  • Leoben
  • Jan Wilbold
1 1 167

Krampuslauf
Krampuslauf St.Peter Freienstein

Die Krampusse zeigten beeindruckende Performances und sorgten mit ihren furchteinflößenden Masken und Kostümen für Gänsehaut bei den Zuschauern. Besonders beeindruckend waren die aufwendig gestalteten Masken der Krampusse, die oft handgeschnitzt und kunstvoll bemalt waren. Jede Gruppe hatte ihre eigene einzigartige Maske, die ihre Persönlichkeit und Charakteristik widerspiegelte. Auch die ca.3000 Zuschauer waren begeistert von der Atmosphäre und dem Spektakel. Viele hatten sich warm eingepackt...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
1 2

Inklusion im Sport
Inklusion im Sport

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 durfte ich mit den Sportler:innen der Lebenshilfe Trofaiach beim City Run Trofaiach an den Start gehen. Mit 12 Sportler:innen sind wir beim Inklusionsbewerb Nordic Walking dabei gewesen. Die Begeisterung der Teilnehmer:innen war groß und wir konnten wieder einmal beweisen, dass wir im Team gut funktionieren und Spass an der Bewegung haben.  Im Oktober haben wir den Boulderpoint in Leoben besucht. Gemeinsam haben wir wieder verschiedene Kletterrouten ausprobiert...

  • Stmk
  • Leoben
  • Anja, Bewegungsrevoluzza
34

Böhmisches Konzert
Böhmischer Abend

Der Saal der Volksschule St. Peter Freienstein war der Veranstaltungsort für einen Böhmischen Abend, der vom Musikverein Vordernberg/St. Peter F. organisiert wurde. Bei der Begrüßung konnte die Obfrau Karoline Heiland zahlreiche Besucher sowie Abordnungen anderer Vereine und Gemeinderäte willkommen heißen. Durch das Programm führte die charmante Lisa Hörting, die mit ihrer Moderation in Form von Gedichten und Geschichten begeisterte. Kapellmeister Walter Hubner hatte ein abwechslungsreiches...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
75

Bockbier
Bockbieranstich

Der traditionelle Bockbieranstich, der unter dem Motto „Zapf hinein, Bock heraus – Böcklein spring in jedes Haus“ bereits zum 41. Mal über die Bühne ging, fand heuer wieder im Gösser Bräu statt. Der frisch-fruchtige und würzige Geschmack des Bieres sorgte für Begeisterung bei den Bierliebhabern. Die Musikgruppe Hammerstoak sorgte für gute Stimmung und Erhard Skupa führte charmant durch das Programm. Bürgermeister Kurt Wallner und Braumeister Michael Zotter hatten die Ehre, den Bock anzustechen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
1 14

Hubertusfeier
Hubertusfeier Zweigstelle Liesingtal

Die Hubertusfeier des Zweigvereins Liesingtal fand bei der Ulrichskirche im Seiz statt. Der Obmann Hubert Graf konnte neben vielen Mitgliedern auch den Landesjägermeister-Stv. NRAbg. Bgm. Andreas Kühberger und Kammerobmann Andreas Steinegger herzlich begrüßen. Der Hubertussegen wurde von Herrn Pfarrer Mag. Egon Homann gespendet. Die musikalische Umrahmung wurde von der Jagdhornbläsergruppe Liesingtal übernommen. Im Anschluss wurde zu einem Wildgulasch geladen.

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Otto Köhlmeier: vom braven Kirchgänger über den rebellischen 68er bis zum alten Revoluzzer.

Am kommenden Samstag
DER ALTE REVOLUZZER IN SANKT MICHAEL

Die 68er-Generation geht auf die achtzig zu. Die jungen Rebellen von damals sind heute alte Knacker. Einer von ihnen ist der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier. In Vorarlberg äußerst bieder und streng katholisch aufgewachsen, zum Ministranten und Vorbeter in der Kirche erzogen, bricht er in diesen wilden Jahren von "Peace, Love and Happiness" aus der Enge des Ländles und fällt von einem Extrem ins andere. Von Karl May zu Karl Marx, vom Pfadfinder und Lederhosenträger zum linken...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
3

Verein -Rollende Engel- erfüllt letzten Wunsch
Einmal noch zur DTM an den Red Bull Ring

Vor mehr als 20 Jahren hatte Günther einen schweren Arbeitsunfall und liegt seither mit einer Querschnittslähmung zuhause bei seinen Eltern in Leoben. Sein Gesundheitszustand verschlechtert sich und er wird vom mobilen Palliativteam betreut. Die Betreuer merken, dass Günther ein großer Motorsport Fan ist und er am liebsten einmal zu einem Rennen an den Red Bull Ring nach Zeltweg fahren möchte. Darum kontaktierten Sie den Verein –Rollende Engel-, welcher österreichweit schwerkranken Menschen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Rollende Engel
DER ALTE REVOLUZZER AM SAMSTAG, 4. NOVEMBER 2023, IN SANKT MICHAEL IN DER OBERSTEIERMARK.

Noch drei Mal in der Steiermark
DER ALTE REVOLUZZER

Zum Abschluss seiner erfolgreichen Tournee quer durch die Steiermark, mit über dreißig Auftritten in allen Teilen des Landes, zeigt der Schauspieler und Regisseur Otto Köhlmeier sein Programm "DER ALTE REVOLUZZER" in den nächsten Tagen noch drei Mal. Und zwar am Samstag, 4. November 2023, um 19:30 Uhr, im Volkshaus in Sankt Michael. Am Freitag, 10. November 2023, um 19:00 Uhr, im Spiel!Raum in Kapfenberg. Und zum Abschluss am Samstag, 11. November 2023, um 19:00 Uhr, in seiner Heimatgemeinde,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
Die "Vier letzten Dinge" von Josef Thaddäus Stammel (1695-1765). Der Tod.
10 9 11

Allerheiligen
Der Tod in der Welt der Lebenden

Leben und Tod sind der ewige Kreislauf unserer Erde. Egal aus welchem Blickwinkel man diesen Kreislauf betrachtet, findet man im Alltag überall diverse Symbole. Selbst unvermutet in einem Garten, ein etwas wiederum zum schmunzeln angebrachtes Vogelhaus in Form eines Sarges, gehört zu dieser alltäglichen Symbolik. Einige weitere Beispiele möchte ich hier nennen und zeigen. Die "Vier letzten Dinge"Im Benediktinerstift Admont kann man ein beeidruckendes Beispiel dieser Symbolik betrachten. Die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Foto: Sports Selection

LIVESTREAM am 11.11. um 13:00 Uhr
MENTAL.in Form - Sport- und Gesundheitsforum 2023

ERFOLGSSTRATEGIEN FÜR KÖRPERLICHE UND MENTALE FITNESS VON SPORT-LEGENDEN UND SPEZIALISTEN - FÜR MEHR ERFOLG IM UNTERNEHMEN LEBEN. MENTAL. in Form ist ein einzigartiges Sport- und Gesundheitsforum in Österreich, bei dem bekannte Sport-Legenden und Experten und Expertinnen zu den Themen Ernährung, Bewegung und mentale Fitness ihr Know-how an die Teilnehmer und Teilnehmerinnen weitergeben – online per Live-Stream. Ziel der Veranstaltung ist es, die Teilnehmer und Teilnehmerinnen bei der Führung...

  • Wien
  • Marie-Therese Roch
108

CD Präsentation
CD Präsentation Manuela Lorenz

Die CD-Präsentation von Manuela Lorenz in der Sporthalle Gai war ein absolutes Highlight. Zahlreiche bekannte Sänger waren gekommen, um an diesem besonderen Event teilzunehmen. Sogar Bürgermeister Mario Abl und Daniel Düsenflitz vom Stimmungsgarten-TV waren vor Ort, um Manuela zu gratulieren. Die Künstler sorgten für eine unglaubliche Stimmung im Saal. Mit ihren mitreißenden Auftritten brachten sie die Besucher zum Singen und Tanzen. Es war eine wahre Freude, dabei zu sein und die Energie im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Anzeige
Piazza De Ferrari, Genua | Foto: Agenzia Regionale In Liguria
4 4 13

Ligurien
Dem Reiz der zauberhaften Region Italiens erliegen

Zugreisen haben wieder Saison - entspannt durch wunderschöne Landschaft gleiten und ausgeruht ankommen: am besten in Ligurien. Die ÖBB machen es möglich, mit ihrer neuen Zugverbindung: Der Nachtzug fährt nun direkt von Wien und München/Salzburg vier ligurische Destinationen an, nämlich Genua, Rapallo, Levanto und La Spezia. Mare e monti, die drittkleinste Region Italiens zieht sich malerisch von der Cote d´Azur bis zur Toskana. Das Mittelmeer stößt hier an die Berge - „mare e monti“ eben....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Noli, Ligurien | Foto: Agenzia Regionale in Liguria
1 3 10

Italienreise
Die zehn schönsten Küstenorte, die man besucht haben muss

Kaum ein Land, beherbergt mehr Sehnsuchtsorte als Italien. Kultur, Genuss und Strandvergnügen, ursprüngliche Natur und Gastfreundschaft sind nur einige der vielen guten Gründe, unser Nachbarland zu besuchen. Hier zehn der schönsten Küstenorte, die man unbedingt einmal erleben sollte. 1. Marano Lagunare - das besondere Kleinod Zwischen Lignano und der Lagune von Grado gelegen, ist Marano Lagunare ein ganz besonderes Kleinod. Vom 15. bis zum 18. Jahrhundert regierte hier die Seerepublik Venetien....

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
Anzeige
Blick auf die Altstadt von Brescia | Foto: inLombardia
23

Bergamo und Brescia
Das sind Italiens Kulturhauptstädte 2023

Die norditalienischen Städte Bergamo und Brescia teilen sich heuer den Titel der Italienischen Kulturhauptstadt 2023: Lediglich 50 Kilometer voneinander entfernt sind die beiden Städte in der Lombardei durch Geschichte, Kultur, Kunst und Natur verbunden. Bergamos Città Alta, die Oberstadt, malerisch auf einem Hügel gelegen und umschlossen von venezianischen Stadtmauern, beeindruckt mit mittelalterlichen Gassen, kleinen Handwerksläden und der berühmten Piazza Vecchia, welche die wichtigsten...

  • Wien
  • Sandra Ritzberger
37

Musikantentreffen
5. Oktoberfest Kammern

Am 14. und 15. Oktober, veranstalten die SPÖ und die Kinderfreunde das 5. Oktoberfest beim Kinderfreundeheim in Kammern. Der Nachmittag am Samstag wurde von Gerhard "Kasi" Kassegger moderiert und bot viel Musik. Bürgermeister Karl Dobnigg versuchte es auf der Steirischen. Lieber Karl melde dich beim Prof. Hubmann, sonst wird das nichts. 🙂 Am Sonntag fand ein Frühschoppen statt, bei dem das Bierfass durch LR Helga Ahrer und Vizebürgermeisterin von Leoben Birgit Sandler angeschlagen wurde. Für...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
93

Erntedank
Erntedank und Marktfest Kalwang

Mit der Segnung der Erntekrone beim Pfarrhof, durch Pater Egon Homann ging es mit dem MV-Kalwang zur Kirche wo das Erntedankfest statt fand. Danach Einzug des Gösser Bierwagen Bieranstich mit Bgm. Mario Angerer, Vize. Günter Aigner, Pater Egon Homann und LR Marco Triller. Livemusiker sorgten im ganzen Markt für beste Stimmung. Für Speis und Trank war auch ausreichend gesorgt, und wir freuen uns schon auf das 40. Marktfest 2024

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner

Live Musik
Saint Michaels Rock

Live Rock Musik am 27.10.23 18.45 Uhr, Volkshaus St. Michael, kleiner Saal. 1 Abend - 4 Bands, freier Eintritt.

  • Stmk
  • Leoben
  • Gerhard Hawranek
Auf 1790m hat man das Ziel, die Sölkpasskapelle erreicht.
14 13 18

Natur erleben auf 1790m
Auf dem Sölkpass

Ein schöner Tag im Oktober bot sich an, für einen Ausflug auf den Sölkpass und es war eine lohnenswerte Fahrt. Auf 1790m sieht man nicht nur sehr weit, es bietet sich dem Auge und der Seele eine Landschaft, für die wir dankbar sein dürfen, diese in unserem Land zu haben. Die Passtrasse, die die Verbindung zwischen dem Murtal und dem Ennstal darstellt, windet sich wie eine Schlange mit unzähligen Kehren nach oben. Aussichtspunkte auf diesem Weg gibt es zur Genüge, um sich die Landschaft...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
26

Herbstklänge
Herbstklängen ein musikalische - kulinarische Almzauber

Es war ein herrlicher Tag in der Eisenrzer Ramsau bei den Herbstklängen ein musikalische - kulinarische Almzauber Inmitten dieser kulinarischen Vielfalt ertönten die Klänge der Herbstklänge, der regionalen Musiker. Die Musiker spielten traditionelle Volksmusik, die die Besucher zum Mitsingen und Tanzen einlud. Die fröhlichen Melodien harmonierten perfekt mit der atmosphärischen Umgebung und sorgten dafür, dass sich alle in fröhlicher Stimmung befanden. Zwischen den Musikstücken wurden immer...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
29

Kultur
Herbst­fest bei den Stei­rer­her­zen See­gra­ben

Es war ein wundervoller Tag voller Spaß, Musik und guter Stimmung. Die Besucher haben unser traditionelles Herbstfest mit Begeisterung gefeiert. Besonders gefreut hat uns, dass so viele Menschen aus der Umgebung zu uns gekommen sind. Es ist toll zu sehen, wie sich die Gemeinschaft rund um unseren Trachtenverein immer weiter vergrößert und verbindet. Wir möchten uns bei allen Besuchern bedanken, die mit ihrer Anwesenheit zum Erfolg unseres Herbstfests beigetragen haben! Ein weiterer Dank geht...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner
Otto Köhlmeier erzählt zwei Mal fünfzig Minuten aus seinem bewegten Leben und informiert dabei äußerst unterhaltsam über acht Jahrzehnte heimische Zeitgeschichte.

Otto Köhlmeier mit neuem Programm
DER ALTE REVOLUZZER kommt

Der Schauspieler, Regisseur und Autor Otto Köhlmeier hat ein Programm erarbeitet, das sich "DER ALTE REVOLUZZER" nennt. Ein Programm, mit dem er von seinem bewegten Leben berichtet und dabei einen äußerst unterhaltsamen und gleichzeitig informativen Rückblick über acht Jahrzehnte heimische Zeitgeschichte liefert. In einer Art Vortragskabarett berichtet Köhlmeier von seiner Kindheit unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg in Vorarlberg. Wie er zum braven, tüchtigen Gsiberger erzogen wird:...

  • Stmk
  • Leoben
  • Claudia Wagner
129

Stadt-Land Fest
Wald GENUSS Holz 29. Stadt-Land Fest Leoben

Das diesjährige Motto des 29. Stadt-Land Fests am Leobener Hauptplatz war unter dem Motto  "Wald GENUSS Holz". Um 10:00 Uhr fand in der Stadtpfarrkirche St.Xaver das Erntedankfest statt, bei dem die Landjugend vom Bezirk Leoben die Erntekrone in die Kirche trug und eine heilige Messe gefeiert wurde. Nach der Messe begrüßte Kammerobmann Andreas Steinegger die zahlreich erschienenen Ehrengäste und eröffnete das Fest. Im Laufe des Tages gab es zahlreiche musikalische Darbietungen von verschiedenen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Norbert Ortner

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.