Weltfrauentag: Junge Grüne fordern gratis Verhütungsmittel

Mit einer Aktion auf dem Hauptplatz von Leoben fordert Fiona Sinz gratis Verhütungsmittel. | Foto: Junge Grüne / Victoria Vorraber
  • Mit einer Aktion auf dem Hauptplatz von Leoben fordert Fiona Sinz gratis Verhütungsmittel.
  • Foto: Junge Grüne / Victoria Vorraber
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. Am 8. März ist der internationale Frauentag. Die Jungen Grünen nahmen sich diesen Tag zum Anlass, um mit einer Aktion kostenlose Verhütungsmittel zu fordern.
„Wir wollen selbstbestimmt und gleichberechtigt leben können. Dazu gehört auch, selbst über unsere Sexualität und Verhütung zu bestimmen, ganz egal wie viel Geld man hat“, erklärte Fiona Sinz, Aktivistin der Jungen Grünen in Leoben.

Kostenfrage

Österreich liegt bei der Zahl der ungewollten Schwangerschaften europaweit im traurigen Spitzenfeld. Das liege zum einen an mangelnder Aufklärung und einem total veralteten Sexualkundeunterricht. Zum anderen könnten sich gerade junge Menschen die passende Verhütung nicht leisten. „Verhütung und sicherer Sex dürfen keine Kostenfrage sein”, fordert Sinz.

Totalreform

Die Jungen Grünen setzen sich anlässlich des Weltfrauentags auch für die Pille auf Krankenschein und eine Totalreform des Sexualkundeunterrichts ein: “Sexualität wird immer noch tabuisiert, daher fehlt es an wirklichen Informationen über Sex und Verhütung. Dem kann eine grundlegende sexuelle Aufklärung schon in der Schule entgegenwirken”, betonte Sinz.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.