Zeitreise durch die Phantastische Kunst

Katalogpräsentation: Geiger Mario Hossen, Professor Gotthard Fellerer und Vbgm. Maximilian Jäger (v.l.). | Foto: Freisinger
  • Katalogpräsentation: Geiger Mario Hossen, Professor Gotthard Fellerer und Vbgm. Maximilian Jäger (v.l.).
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Verena Riegler

LEOBEN. „Hoffnungs(t)raum Phantastisch“ – unter diesem Motto präsentiert die Kunsthalle Leoben seit 5. Mai 2017 „phantastische“ Kunstwerke aus nationalen und internationalen Museen und Sammlungen. Nun wurde von Prof. Gotthard Fellerer, dem Gestalter der Ausstellung, der dazugehörige Katalog präsentiert, der als Reiseführer durch die Phantastische Kunst verstanden werden soll. Der Katalog, der sowohl Lese- als auch Schaubuch ist, ist dabei genauso ungewöhnlich wie die Ausstellung selbst. Mag. Susanne Leitner-Böchzelt, Leiterin der Kunsthalle Leoben freut sich: „Obwohl es eine vollkommen neue Art von Ausstellung ist, hat sie bereits ein breites Publikum und keinesfalls nur Kunstliebhaber angelockt. Die Besucher sind gerne bereit, sich auf die Phantastische Kunst einzulassen“.

Reiseplan in den Hoffnungs(t)raum

Auch der Katalog selbst soll die Türen in die Welt des Phantastischen öffnen, „die uns in einer leistungsorientierten Gesellschaft wieder Raum für Hoffnung und Träume geben soll“, so Fellerer. Auf einer Zeitreise durch die Phantastische Kunst bezieht sich der Katalog nicht nur auf die Inhalte der Ausstellung, sondern vertieft diese auch. Dabei war es Prof. Gotthard Fellerer ein Anliegen, nicht auf Sekundärtexte zurückzugreifen, sondern mit Originaltexten, Zitaten und Essays zu arbeiten, um die Informationen aus erster Hand - von den Künstlerinnen und Künstlern selbst - zu erhalten. Besonders wichtig ist dabei die Nachhaltigkeit des Kataloges, wie Prof. Gotthard Fellerer betont: „Die Ausstellung wird irgendwann zu Ende gehen, dieser Katalog hingegen bleibt“.

Erwerb des Kataloges

Der 224-seitige Katalog kann für 19,90 Euro in der Kunsthalle Leoben (Kirchgasse 6) erworben werden.

Die Ausstellung "Hoffnungs(t)raum Phantastisch - Eine Reise durch die Phantastische Kunst" kann noch bis 17. September 2017, von Dienstag bis Sonntag jeweils zwischen 10.00 und 17.00 Uhr in der Kunsthalle Leoben, 8700 Leoben, Kirchgasse 6 besucht werden.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.