Es wird wieder gefeiert
Trofaiacher StadtPARKfest geht in die nächste Runde

Der Trofaiacher Stadtpark bietet ausreichend Platz für Foodtrucks, Pavillons, Trampoline und andere Spiele-Stationen.  | Foto: Freisinger
3Bilder
  • Der Trofaiacher Stadtpark bietet ausreichend Platz für Foodtrucks, Pavillons, Trampoline und andere Spiele-Stationen.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Am 3. September findet in Trofaiach das StadtPARKfest statt, bei dem Jung und Alt ein abwechslungsreiches Programm und beste Unterhaltung geboten werden.

TROFAIACH. Nach den vielen positiven Rückmeldungen im vergangenen Jahr dürfen sich die Trofaiacherinnen und Trofaiacher freuen: Am Samstag, 3. September, ab 10 Uhr geht die zweite Auflage des StadtPARKfests mit ausgebauter Infrastruktur über die Bühne. Monatelang wurde im Hintergrund geplant und nun steht ein vielfältiges Programm, bei dem für jede Altersgruppe das Passende dabei ist.

Musikalischer und kulinarischer Genuss

Live-Musik und Auftritte werden den Tag und Abend begleiten. Neben der Stadtkapelle und dem Heimat- und Trachtenverein werden Gerry Schweiger feat. Salina, Dulemann, Montreux, RNG, Metternich, die Covera sowie die Full Supa Band für Stimmung sorgen. 
Doch nicht nur für den musikalischen Genuss ist gesorgt, auch der Gaumen darf sich freuen: In bewährter Form zeichnen sich wieder heimische Direktvermarkterinnen und -vermarkter, Trofaiacher Gastronominnen und Gastronomen und mehrere Foodtrucks für abwechslungsreiche Kulinarik verantwortlich. Zudem werden regionale Ausstellerinnen und Aussteller ihr Geschäft direkt in den Park verlagern. Die Gäste erwartet somit eine breite Produktpalette. 

"Generationenübergreifender Zusammenhalt"

Auf die Kinder und Jugendlichen warten Karusselle, Hüpfburgen, Minigolf oder Gaming-Stationen ebenso wie Kinderschminken und tierische Begegnungen mit Huskys und Ziegen. Vor allem steht der Tag aber im Zeichen der Gemeinschaft, Unterhaltung und dem ungezwungenen Gespräch.

"Alle Beteiligten ziehen an einem Strang und freuen sich auf eine Neuauflage des Stadtfests. Die Trofaiacherinnen und Trofaiacher werden am 
3. September erneut zeigen, wie generationenübergreifender Zusammenhalt funktioniert."
Mario Abl, Bürgermeister von Trofaiach


Das könnte dich auch interessieren:

Trofaiach: Ein StadtParkfest der Superlative
Mit dem Fahrrad auf der Überholspur
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.