WOCHE-Aufruf
Teilen Sie Ihre persönlichen Glücksmomente des Jahres

Zusammenhalt wurde im Jahr 2020 gelebt wie selten zuvor. | Foto: pexels
  • Zusammenhalt wurde im Jahr 2020 gelebt wie selten zuvor.
  • Foto: pexels
  • hochgeladen von Verena Riegler

Um dem Jahr 2020 einen versöhnlichen Ausklang zu geben, sind wir auf der Suche nach Ihren persönlichen Glücksgeschichten.

BEZIRK LEOBEN. Das Jahr 2020 war wohl für uns alle ein besonders herausforderndes: wochenlanger Lockdown, steigende Arbeitslosenzahlen, Wirtschaftskrise – die Covid-19-Pandemie hat mit all ihren Folgen den Großteil dieses Jahres bestimmt. Um dem Jahr dennoch einen versöhnlichen Ausklang zu schenken, ist die WOCHE Leoben auf der Suche nach Ihren persönlichen Lichtblicken. Denn auch wenn es im ersten Moment nicht den Anschein macht, so hat das Jahr 2020 viel Positives mit sich gebracht. Selten zuvor wurden Solidarität, Miteinander und Füreinander so sehr gelebt wie in diesem Jahr.

Neue Freundschaften und kreative Ideen

Egal ob eine neue Bekanntschaft, die sich womöglich durch den Hilfs- und Bringdienst während des Lockdowns ergeben hat, eine kreative Initiative, die aus der Not entstanden und jetzt nicht mehr wegzudenken ist oder ein neues außergewöhnliches Hobby, mit dem Sie sich die Zeit zu Hause vertreiben – lassen Sie uns und unsere Leserinnen und Leser an Ihren ganz persönlichen Glücksmomenten des Jahres 2020 teilhaben. Damit wollen wir zeigen, dass das Jahr auch viel Gutes und Nachhaltiges gebracht hat. 

Teilen Sie Ihre Geschichte

Bitte schicken Sie uns dazu Ihre Geschichte, gerne auch mit einem Foto an redaktion.leoben@woche.at und wir veröffentlichen vielleicht schon bald Ihren persönlichen Glücksmoment des Jahres in einer unserer kommenden Ausgaben.

Lesen Sie dazu auch den Kommentar.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.