Start der kostenlosen Antigen-Tests im Bezirk Leoben

In Leoben und Eisenerz sollen dauerhafte Corona-Teststationen eingerichtet werden. | Foto: Foto Freisinger
  • In Leoben und Eisenerz sollen dauerhafte Corona-Teststationen eingerichtet werden.
  • Foto: Foto Freisinger
  • hochgeladen von Verena Riegler

Mit 22. Jänner sollen in Leoben und Eisenerz die fixen Corona-Teststationen in Betrieb gehen.

LEOBEN, EISENERZ. Als Ersatz für die zum Ende des dritten Lockdowns geplanten Corona-Massentestungen, ist es seit 11. Jänner möglich, sich in der Steiermark an sechs Teststationen kostenlos mit Antigen-Schnelltests auf Covid-19 testen zu lassen. Möglich ist das wie bereits vor Weihnachten an den Standorten in Leibnitz, Graz, Gleisdorf, Bruck an der Mur, Judenburg und Liezen. Ab Freitag, 22. Jänner, wird dieses Angebot um 16 zusätzliche Standorte ausgebaut. Somit soll es für alle Steirer ab diesem Wochenende möglich sein, ihren Covid-Status in regelmäßigen Abständen testen zu lassen.

22 fixe Standorte

Die 16 zusätzlichen Standorte werden in Leoben (voraussichtlich in der ehemaligen Baumaxhalle), Eisenerz (bis 31. Jänner im Innerberger Gewerkschaftshaus, danach in den ehem. Ordinationsräumlichkeiten von Dr. Hannes Bauer), Deutschlandsberg, Voitsberg, Bad Radkersburg, Feldbach, Fürstenfeld, Weiz, Hartberg, Mariazell, Mürzzuschlag, Bad Aussee, Murau, Schladming, Unterpremstätten-Zettling und Gratkorn eingerichtet und von einem Unternehmen betrieben. Zusammen mit den vom Österreichischen Bundesheer betriebenen sechs Standorten stehen dann insgesamt 22 Standorte für Gratistests zur Verfügung, die am 22., 23. und 24. Jänner von 8 bis 18 Uhr geöffnet haben sollen (in Eisenerz wird die Teststation am 22. Jänner von 10 bis 20 Uhr geöffnet haben). 

Regelmäßige Testungen bis 31. Mai

Ab 25. Jänner geht dieses Testangebot an den 22 Standorten bis 31. Mai in den regelmäßigen Dauerbetrieb über. Die Testungen sollen voraussichtlich von Montag bis Donnerstag jeweils von 8 bis 18 Uhr, am Freitag von 10 bis 20 Uhr und jeden Samstag von 8 bis 12 Uhr erfolgen. An den Standorten Eisenerz, Bad Radkersburg, Mariazell und Bad Aussee soll das Angebot jeweils am Freitag (8 bzw. in Eisenerz 10 bis 20 Uhr) und am Samstag (8 bis 12 Uhr) zur Verfügung stehen.

Anmeldung zu den Testungen

Anmeldungen zu den Testungen an allen steirischen Standorten sind seit 11. Jänner über das Anmelde-Tool des Bundes möglich (oesterreich-testet.at). Für telefonische Anmeldungen steht die Hotline 0800/220 330 täglich von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung. 
Weitere Informationen und eine Übersicht über alle Testungsstandorte finden Sie www.testen.steiermark.at

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.