Adaptierungen notwendig
Pumptrack Trofaiach wird 2024 wieder eröffnet

So viele Kinder und Jugendliche wie auf diesem Foto werden zwar nicht so schnell auf der Pumptrackanlage zu sehen sein, doch die Anlage wird mit geänderten Betriebszeiten und in verkleinerter Form wieder öffnen.  | Foto: Harald Tauderer Photography
4Bilder
  • So viele Kinder und Jugendliche wie auf diesem Foto werden zwar nicht so schnell auf der Pumptrackanlage zu sehen sein, doch die Anlage wird mit geänderten Betriebszeiten und in verkleinerter Form wieder öffnen.
  • Foto: Harald Tauderer Photography
  • hochgeladen von Laura Jung

Nach mehr als einjähriger behördlicher Sperre der Pumptrackanlage in Trofaiach steht nun fest: Die Anlage soll im Frühjahr 2024 in verkleinerter Form und mit reduzierten Öffnungszeiten wieder eröffnet werden. 

TROFAIACH. "Erfreuliche Nachrichten kamen vom Landesverwaltungsgericht nach Trofaiach", teilt die Stadtgemeinde Trofaiach am Freitag mit. In der Causa "Pumptrackanlage" hätte die Stadtgemeinde nun das offizielle Schriftstück erreicht, das besagt, dass die Freizeitanlage in der Gladensiedlung wieder in Betrieb gehen kann. 

Was bisher geschah:
  • Nachdem die Pumptrackanlage nach umfassendem Bürgerbeteiligungsprozess im Juni 2021 eröffnet wurde, musste die Freizeitanlage aufgrund eines laufenden Verfahrens am Landesverwaltungsgericht im November 2022 behördlich gesperrt werden.

  • Unter anderem aufgrund des Lärms und der fehlenden Einhaltung der Öffnungszeiten hatten Anrainer Beschwerde eingereicht.

  • Das im Dezember 2022 gesprochene Urteil, wonach die Anlage binnen vier Monaten zu beseitigen sei, wurde durch ein nachträglich durchgeführtes Bauverfahren außer Kraft gesetzt und ein Baubescheid ausgestellt. Dieser wurde von den Anrainern beeinsprucht.

In der Sitzung des Trofaiacher Gemeinderates am 14. Dezember standen bereits entsprechende Beschlüsse auf der Tagesordnung, um eine Wiedereröffnung nach dem Winter zu garantieren. Erleichtert zeigt sich Bürgermeister Mario Abl: "Nach mehr als einjähriger Sperre wurde nun eine passende Lösung für alle Beteiligten gefunden und Trofaiach kann Kindern und Jugendlichen diese Freizeitanlage wieder anbieten. Der Pumptrack erfreute sich stets großer Beliebtheit und die vielen positiven Rückmeldungen seit der Eröffnung verdeutlichten, wie erfolgreich und nachhaltig Bürgerbeteiligungsprozesse sein können. Nun ist es endlich wieder Zeit, in die Pedale zu treten und das Angebot zu genießen", so der Bürgermeister.

Über ein Jahr lang war die Pumptrackanlage  Trofaiach geschlossen, im Frühjahr soll der Betrieb nun wieder aufgenommen werden.  | Foto: Harald Tauderer Photography
  • Über ein Jahr lang war die Pumptrackanlage Trofaiach geschlossen, im Frühjahr soll der Betrieb nun wieder aufgenommen werden.
  • Foto: Harald Tauderer Photography
  • hochgeladen von Laura Jung

Folgende Änderungen werden vorgenommen

Sobald es die Witterungsverhältnisse im Frühjahr 2024 zulassen, werde das Areal wieder für die Benützung freigegeben. Der Kinder-Pumptrack („Achter) werde gemäß dem Erkenntnis des Landesverwaltungsgerichts weichen und eingeebnet – dieser Bereich steht künftig nicht mehr für den Pumptrack zur Verfügung. Der Rest der Anlage wird eingezäunt. 

Auch bei den Betriebszeiten werde geschraubt, wobei die Stadtgemeinde explizit darauf hinweist, dass die Reduktion aus freiwilligen Stücken erfolge: Die künftigen Betriebszeiten sind wochentags (außer mittwochs) von 8 bis 19 Uhr sowie an Samstagen, Sonn- und Feiertagen jeweils von 9 bis 19 Uhr. Am Mittwoch findet kein Betrieb statt. Die Benützung mit motorisierten bzw. elektrischen Fahrzeugen, Skateboards und Fatbikes sowie das Abspielen von Musik ist verboten. Die Anlage darf von maximal zehn Personen gleichzeitig benützt werden.  

Zum Nachlesen: 

Pumptrack-Anlage in Trofaiach offiziell eröffnet
Pumptrack bleibt wegen Anwohnerbeschwerde gesperrt
Trofaiacher Pumptrack sorgt weiter für Unruhe
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.