Montanuniversität Leoben: Vizerektoren gewählt

Univ.-Prof. Dr. Peter Moser | Foto: Freisinger
2Bilder
  • Univ.-Prof. Dr. Peter Moser
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Der Universitätsrat der Montanuniversität Leoben hat in seiner letzten Sitzung die Vizerektoren für die nächste Amtsperiode bestellt. Mit einstimmigem Beschluss wurden Dr. Martha Mühlburger zur Vizerektorin für Finanzen und Univ.-Prof. Dr. Peter Moser zum Vizerektor für Infrastruktur und Internationale Beziehungen wiedergewählt.

Dr. Martha Mühlburger hat an der Montanuniversität Werkstoffwissenschaft studiert und war bereits die letzten 12 Jahre als Vizerektorin tätig. Sie ist Geschäftsführerin des universitären Gründerzentrums ZAT und zeichnet für zahlreiche Sonderprojekte, vornehmlich in der Entwicklung der Region und der infrastrukturellen Erweiterung des Campus verantwortlich.

Univ.-Prof. Dr. Peter Moser studierte in Leoben Bergwesen mit Spezialisierung im Tunnelbau. Nach dem Studium war er für eine Tunnelbaufirma tätig, bevor er 1984 wieder an die Montanuniversität zurückkehrte. Es folgten Promotion und Habilitation abwechselnd mit längeren Auslandsaufenthalten in Frankreich, Kanada, den USA und Australien. Von 2006 bis 2010 leitete Moser das Department Mineral Resources and Petroleum Engineering, in dem die sieben Rohstoff-Lehrstühle der Montanuniversität zusammengefasst sind.

Univ.-Prof. Dr. Peter Moser | Foto: Freisinger
Dr. Martha Mühlburger | Foto: Freisinger
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.