Lockdown: Maßnahmen und Regelungen der Stadt Leoben

Die Bürgerservicestelle im Neuen Rathaus Leoben ist auch während des Lockdowns geöffent. | Foto: leopress
  • Die Bürgerservicestelle im Neuen Rathaus Leoben ist auch während des Lockdowns geöffent.
  • Foto: leopress
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Der von der Bundesregierung angeordnete vierte Lockdown veranlasst die Stadtgemeinde Leoben zu entsprechenden Maßnahmen.

LEOBEN. Die Bürgerservicestelle im Rathaus ist am Montag und Donnerstag von 8 bis 16 Uhr, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 8 bis 12 Uhr geöffnet. Im Rathaus ist verpflichtend einen FFP2-Maske zu tragen! Die Sicherheitsabstände von zwei Meter sind einzuhalten.
Nach vorheriger telefonischer oder Mail-Vereinbarung (buergerservice@leoben.at) gibt es zusätzliche Servicezeiten am Dienstag und Mittwoch von 12 bis 16 Uhr.

Test- und Impfstraße

Testen: Montag bis Samstag von 8 bis 18 Uhr
NEU: ab kommenden Sonntag von 8 - 12 Uhr
Impfen: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Samstag von 8 bis 18 Uhr
Dienstag und Freitag von 10 bis 20 Uhr; Sonntag von 8 bis 14 Uhr

Altstoffsammelzentrum

Das Altstoffsammelzentrum bleibt zu den gewohnten Öffnungszeiten in Betrieb: Montag bis Freitag: 7 – 17 Uhr; Samstag: 8 – 17 Uhr. Auf dem Gelände ist verpflichtend eine FFP2-Maske zu tragen. Die Altstoffe sind selbstständig in die entsprechenden Container zu entsorgen. Der Re-Use-Shop bleibt während des Lockdowns geschlossen.

Bauernmarkt

Zur Versorgung der Bevölkerung mit Waren des täglichen Bedarfs, ist der Bauernmarkt zu den gewohnten Zeiten geöffnet. Es sind verpflichtend FFP2-Masken zu tragen und die Zwei-Meter-Abstände einzuhalten.

Musikschule

Der Unterricht in der Musikschule findet unter Einhaltung der Covid-19-Bestimmungen statt.

Kulturveranstaltungen

Alle Kulturveranstaltungen mussten auf Grund des Lockdowns abgesagt werden. Die geplanten Termine der Operette „Die Fledermaus“ mussten ebenfalls abgesagt werden. Die bereits gekauften Karten werden an den Vorverkaufsstellen zurückgenommen.

Verkehrsbetriebe

Die Verkehrsbetriebe der Stadtwerke Leoben verkehren planmäßig. In den Bussen ist eine FFP2-Maske zu tragen.

Kindergärten

Die Kindergärten sind auch im Lockdown geöffnet.

Stadtbibliothek

Von 22. November bis 12. Dezember wird wieder das „Click & collect“-Service angeboten. Das heißt, Bücher können online (stadtbibliothek@leoben.at) oder telefonisch (03842/4062-308) in der Zeit von Montag bis Freitag von 9 bis 16Uhr reserviert bzw. vorbestellt und dann bei der Kasse zu einem vereinbarten Termin abgeholt werden.

Sprechstunden des Wohnungsreferenten

Anfragen an den Wohnungsreferenten können derzeit nur telefonisch gestellt werden: Tel. 03842/4062-242. Montag bis Donnerstag 8  bis 16 Uhr und Freitag von 8 bis 12 Uhr.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.