HLW Leoben
Lebenspraktische Woche: 20 Euro für drei Tage

Die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule der HLW Leoben widmeten sich im Rahmen der lebenspraktischen Woche Herausforderungen des Alltages.  | Foto: KK
  • Die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule der HLW Leoben widmeten sich im Rahmen der lebenspraktischen Woche Herausforderungen des Alltages.
  • Foto: KK
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

Herausforderungen des Alltagslebens standen im Fokus der lebenspraktischen Woche an der HLW Leoben. 

LEOBEN. Mit nur 20 Euro in der Tasche starteten kürzlich die Schülerinnen und Schüler der einjährigen Wirtschaftsfachschule an der HLW Leoben zum Einkauf. Zuvor war in kleinen Gruppen ein Plan erstellt worden. Galt es doch, mit diesem Budget einen Zwei-Personen-Haushalt für drei Tage zu versorgen. 
Mit solchen und vielen anderen Themen beschäftigten sich die jungen Mädchen und Burschen im Rahmen ihrer sogenannten lebenspraktischen Woche. „Unser Ziel ist es, die Jugendlichen in ihrem letzten Schuljahr nicht nur fit für den Job zu machen, sondern sie auch für die Herausforderungen des Alltagslebens zu stärken“, erklärte Professorin Brigitte Mauschitz, Organisatorin des Projekts.

Wiederholung erwünscht

Neben Informationen zu Arbeitsrecht und Konsumentenschutz standen Erste-Hilfe-Maßnahmen, körperliches und geistiges Fitnesstraining, aber auch das fachgerechte Annähen eines Knopfes oder das Bügeln von Hemden auf dem Programm. Der richtige Umgang mit Geld und die Vermeidung von Schuldenfallen, die in Kooperation mit einem Team der Caritas bearbeitet wurden, stießen auf besonderes Interesse. Die Schülerinnen und Schüler waren mit Begeisterung bei der Sache und sind einhellig der Meinung: „So ein Projekt muss auch nächstes Jahr wieder durchgeführt werden.“

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.