Kommentar: Eisenerz für immerdar!

"Wählt! Gold für 10 Jahr, Silber für 100 Jahr oder Eisenerz für immerdar": Wenn man der Wassermannsage Glauben schenkt, haben sie die Eisenerzer vor mehr als 1.000 Jahren für das Eisenerz entschieden und fortan Siderit abgebaut.
Der Erzberg durchlebte, ebenso wie die Stadt Eisenerz, eine wechselvolle Geschichte. Der Bevölkerung schrumpfte um mehr als die Hälfte, Geschäfte und Gasthäuser sperrten zu, die Stimmung war triste.
Seit einiger Zeit spürt man neues Leben in der Erzbergstadt. Heuer wurde die Feriensiedlung "Erzberg Alpin Resort" eröffnet, das Nordische Ausbildungszentrum wurde ausgebaut. Vergangene Woche erfolgte am Erzberg der Baustart zum "Zentrum am Berg", ein weltweit einzigartiges Tunnelforschungsprojekt. Dort wird die Montanuniversität mit Partnern neue Materialien für den Tunnelbau entwickeln und Sicherheitskonzepte verbessern.
Das gibt neue Hoffnung, nicht nur für die Stadt, sondern für die gesamte Region. Deshalb: Eisenerz für immerdar!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.