HLW Leoben: Gesund und vital durch den Schultag

Gustav Sborsil brachte die Schüler bei Brain-Kinetik in Bewegung. | Foto: zVg
3Bilder
  • Gustav Sborsil brachte die Schüler bei Brain-Kinetik in Bewegung.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Verena Riegler

Von Massage über ein Workout bis zum Entspannungstraining: An der HLW Leoben fand der 2. Gesundheitstag statt. 

LEOBEN. Ein vielfältiges Programm bot der 2. Gesundheitstag an der HLW Leoben: Die Schüler waren im Massage-Workshop, beim Workout "Fit for fun", beim Achtsamkeits- und Entspannungstraining sowie Brain-Kinetik selbst die Akteure des Tages. Begeistert legten sie auch beim Herstellen von Lippenbalsam und kalt gerührter Seife Hand an. Unter dem Motto „Superfood für einen schlauen Kopf“ erfuhren die Jugendlichen Interessantes über Konzentrations- und geistige Leistungsfähigkeit.

Vielseitiges Programm zum Schwerpunkt Gesundheit

Viele der Schülerinnen und Schüler der HLW können sich für ihre Zukunft eine Tätigkeit im Gesundheitsbereich gut vorstellen. Daher lauschten sie interessiert den Expertinnen – zum Teil selbst Absolventinnen der HLW -, die über ätherische Öle, Kinästhetik, HPV-Impfung sowie Pflegedienste referierten und Einblicke in ihre tägliche Arbeit gaben. Natürlich durfte auch eine gesunde Jause nicht fehlen. Sie wurde von den beiden 3. Klassen des Zweigs für Kommunikations- und Mediendesign im Unterricht für Angewandtes Projekt- und Cateringmanagement mit viel Fantasie und Geschmack kredenzt. „Es war ein richtig lässiger Tag mit einem wirklich vielseitigen Programm rund um unseren Schulschwerpunkt Gesundheit und Ernährung“, lautete das Resümee einer Schülerin.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.