Handball Leoben unterstützt die Kinderabteilung im LKH Hochsteiermark

2Bilder

LEOBEN. Der Handballclub Union Juri Leoben unterstützt gemeinsam mit dem Vikings Fanclub  ein regionales- und soziales Projekt. Durch die Organisation von Manuel Pirker und Bernd Haider sowie der Unterstützung von Vorstand, Spielern, Mitarbeitern, Fans und einigen Unternehmen im LCS Leoben (u.a. dm, Buchhandlung Morawa) konnten Sachspenden für die Abteilung der Kinder- und Jugendheilkunde im Landeskrankenhaus Hochsteiermark Standort Leoben gesammelt werden.
Kürzlich erfolgte die Übergabe der Spenden an das Team von Primarius Reinhold Kerbl im Beisein von Trainer Dino Poje, den Spielern Thomas Kuhn und Marek Kovacech sowie dem Maskottchen Fredl.  „ Mit dieser Aktion möchten wir erkrankten Kindern während ihres Spitalsaufenthaltes ein kleines Lächeln in ihre Gesichter zaubern“, betonten Manuel Pirker und Bernd Haider.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.