,Ein Fürsprecher, Förderer und Freund der Montanuniversität Leoben‘: Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner

ektor Wilfried Eichlseder (li.) mit Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, dem neuen Ehrenbürger der Montanuniversität. | Foto: Freisinger
  • ektor Wilfried Eichlseder (li.) mit Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, dem neuen Ehrenbürger der Montanuniversität.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. "Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner ist ein großer Fürsprecher, Förderer und Freund der Montanuniversität Leoben. In Würdigung der besonderen Verdienste um unsere Universität verleiht diese ihm auf Grund eines Senatsbeschlusses die Würde eines Ehrenbürgers", sagte Rektor Wilfried Eichlseder anlässlich der akademischen Feier, die am Freitag im Erzherzog-Johann-Auditorium stattfand.

Profundes Grundwissen

Eichlseder in seiner Laudatio: "Hofrat Kreutzwiesner ist sich vor allem der Bedeutung unserer Hohen Schule für die gesamte Region und ihrer weltweiten Strahlkraft bewusst. Er ist stets darum bemüht, die Interessen der Universität und ihrer Studierenden in der Öffentlichkeit und gegenüber staatlichen Instanzen zu vertreten. Seine Ausbildung an der Montanuniversität Leoben hat ihm nach eigenen Angaben bei zahlreichen Verfahren und Gutachten von Sachverständigen sehr geholfen, weil er in unserem Hause ein profundes technisches Grundwissen erlernen konnte."

Zentrum am Berg

Der Rektor betonte die konstruktive Zusammenarbeit der Montanuniversität mit der Bezirkshauptmannschaft im Rahmen des Projekts "Zentrum am Berg in Eisenerz: "Kreutzwiesner hat sich hier in einer nicht selbstverständlichen Art und Weise persönlich stets unterstützend eingebracht."
Im Rahmen der akademischen Feier graduierte die Montanuniversität 49 Diplomingenieure und promovierte 16 Doktoren. Darüber hinaus wurden Universitätsprofessor Nikolaus August Sifferlinger als neuer Professor für Verfahrenstechnik und Assistenzprofessor Thomas Lucyshyn als Privatdozent für Kunststoffverarbeitung vorgestellt.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.