In eigener Sache (+Video)
Bei der Woche Leoben kommt es zur Staffelübergabe

Die Woche-Printausgabe als Staffelholz: Sarah Konrad übernimmt mit Jänner 2022 die Redaktionsleitung von Wolfgang Gaube. | Foto: Freisinger/Armin Russold
3Bilder
  • Die Woche-Printausgabe als Staffelholz: Sarah Konrad übernimmt mit Jänner 2022 die Redaktionsleitung von Wolfgang Gaube.
  • Foto: Freisinger/Armin Russold
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

Das neue Jahr bringt auch in der Woche-Redaktion einige Änderungen mit sich: Wolfgang Gaube wird 2022 in den Ruhestand treten, Sarah Konrad übernimmt die Leitung der Redaktion.

LEOBEN. Eine organisatorische Änderung gibt es im Team der Woche Leoben: Sarah Konrad übernimmt die Redaktionsleitung. Die gebürtige Grazerin ist seit Juli des Vorjahres als Redakteurin im Woche-Büro Leoben tätig. Sie widmet sich ihrer beruflichen Aufgabe mit großem Engagement, mit viel Freude und Herzblut.

Der langjährige Lokalredakteur und frühere Sportchef der Woche, Wolfgang Gaube, trägt – wie er selbst sagt – bereits einen Ablaufstempel, zumindest was seine journalistische Laufbahn betrifft. Er wird sich im Laufe des Jahres in die Pension verabschieden, zuvor jedoch noch einige Monate der neuen Redaktionsleiterin Sarah Konrad hilfreich und unterstützend zur Seite stehen.

Nahe an den Menschen

"Sarah sieht – wie ich selbst es gelebt habe – ihre Aufgabe als Lokalredakteurin, vor Ort und draußen bei den Menschen zu sein. Die Geschichten liegen auf der Straße, aber man muss hinausgehen und sie aufheben. In kurzer Zeit hat sie ein Verständnis für die Region gefunden, Netzwerke geknüpft und ein Gespür für gute Storys entwickelt", sagt Wolfgang Gaube.

"Was mir mein Kollege an Erfahrung voraus ist, werde ich hoffentlich über die kommenden Monate und Jahre durch meine Neugier, viel Engagement und Leidenschaft für die Arbeit und die Region gutmachen. Und in der Zwischenzeit versuche ich einfach, so viel wie möglich von meinem Kollegen zu lernen und von seinem Wissen zu profitieren."
Sarah Konrad

Bis es so weit ist, wird weitergearbeitet wie bisher: Nahe an den Menschen und mit offenen Augen für das, was die Region bewegt.

Ein starkes Team

Was die Woche ausmacht, sind jedoch nicht allein die beiden Redakteure. In Leoben ist ein engagiertes und – vom Seniorredakteur Gaube abgesehen – ein junges Team im Einsatz. Mit Sarah Konrad, der Geschäftsstellenleiterin Manuela Kaluza, Kreativassistentin Sarah Becker und Medienberaterin Selina Kionka wird die Woche Leoben in eine gute und erfolgreiche Zukunft gehen.

Redakteurin oder Redakteur gesucht

Ein zweiter Redaktionsplatz ist bei der Woche Leoben zu vergeben: Wer Freude am Schreiben, ein Gespür für gute Geschichten hat und am lokalen Geschehen interessiert ist, kann sich um die Stelle eines Redakteurs, einer Redakteurin bewerben. Online auf www.regionalmedien.at/karriere

Hier geht's zu weiteren Beiträgen aus dem Bezirk Leoben!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.