Bahnübergang in Leoben-Leitendorf ab 11. August gesperrt: Geänderte Linienführung bei Bussen

LEOBEN (red). Ab Freitag, den 11. August 2017, wird für zirka 14 Tage die Linienführung der Linien 1/Donawitz und 4/Hinterberg auf Grund einer Straßensperre wegen Bauarbeiten bei der Eisenbahnkreuzung in der Kärntner Straße (nächst dem Fachmarktzentrum) in Leoben-Leitendorf geändert.

Linie 1/Donawitz stadtaus- und stadteinwärts

Ab der Haltestelle „Lindnerkreuzung“ über die Josef-Heißl-Kreuzung – Tivolikreuzung – Annabergkreuzung – Pestalozzistraße weiter regulär nach Donawitz bzw. retour.
Auf dieser Streckenführung wird in der Pestalozzistraße in Fahrtrichtung Donawitz auf Höhe des Verwaltungsgebäudes der Volkshilfe eine Ersatzhaltestelle (statt H7/Hauptschule Donawitz) errichtet. In Fahrtrichtung stadteinwärts wird nach der Einfahrt ins Zentralbetriebsgelände in der Kerpelystraße eine Ersatzhaltestelle (statt H7/Hauptschule Donawitz) errichtet.

Linie 4/Hinterberg stadtaus- und stadteinwärts

Ab der Haltestelle „Lindnerkreuzung“ über die Josef-Heißl-Kreuzung – Tivolikreuzung – Annabergkreuzung – Pestalozzistraße und Kerpelystraße weiter regulär nach Hinterberg.
Auf dieser Streckenführung stadteinwärts und stadtauswärts ist die Haltestelle H7/Hauptschule Donawitz anzufahren – ebenso in Fahrtrichtung stadtauswärts die Haltestelle Kerpelystraße (gegenüber dem Autohaus Puntinger). Von beiden stadtauswärts führenden Linien 1 und 4 ist auch die Haltestelle Mautgasse zu bedienen (Ersatzhaltestelle für die Haltestelle Fachmarktzentrum). Die Haltestelle „Fachmarktzentrum“ kann in dieser Zeit in beiden Richtungen nicht angefahren werden.

Ersatzhaltestellen für die Fahrgäste

Fahrtrichtung Donawitz: Haltestelle Mautgasse oder Haltestelle Hauptschule Donawitz.
Fahrtrichtung Hinterberg: Haltestelle Mautgasse oder Haltestelle Kerpelystraße
(gegenüber Autohaus Puntinger).
Eine Fußgängerüberquerung der gegenständlichen Eisenbahnkreuzung ist möglich.

QUELLE: Presseaussendung der Stadt Leoben

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.