"AusBildung" wird Erfolg: Tag der offenen Tür an der HLW Leoben

Tag der offenen Tür an der HLW Leoben: Direktor Hans Georg Gottsberger, Michelle Muhr, Schulsprecher Matthias Klammer, Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, Julia Gspandl, Jan Roider (v.l.).
9Bilder
  • Tag der offenen Tür an der HLW Leoben: Direktor Hans Georg Gottsberger, Michelle Muhr, Schulsprecher Matthias Klammer, Bezirkshauptmann Walter Kreutzwiesner, Julia Gspandl, Jan Roider (v.l.).
  • hochgeladen von MeinBezirk.at/ Leoben

LEOBEN. Heute Freitag, 27. Jänner (noch bis 15 Uhr) und morgen Samstag, von 8.30 bis 13 Uhr, lädt die Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe, die HLW Leoben, zum "Tag der offenen Tür" nach Leoben-Donawitz.
"Den Besuchern werden neben einer Präsentation der verschiedenen Schulformen auch künstlerisch kreative Beiträge und wie an der HLW Leoben üblich, auch kulinarische Köstlichkeiten geboten", verspricht der Direktor Hans Georg Gottsberger.

Beruf oder Studium

"AusBildung" wird Erfolg lautet das Motto dieser Schule, die mit einem vielfältigen Angebot bei Jugendlichen punktet. Der Besuch der HLW ermöglicht durch eine fundierte Berufs- und Allgemeinbildung den direkten Einstieg in viele Berufssparten. Er öffnet auch die Türen für weiterführende Ausbildungen an Fachhochschulen und Universitäten.

Interview mit dem Schulsprecher

Bei unserem Besuch an HLW Leoben bekamen wir den Schulsprecher Matthias Klammer für ein Interview vor das "Mikrophon". Klammer ist Schüler der vierten Klasse und nimmt fünfmal die Woche den Schulweg von Liezen nach Leoben auf sich. Er hat den Schulzweig "MBIZ" gewählt, das bedeutet Modern Business. Die Ausbildung dauert fünf Jahre und schließt mit der Reife- und Diplomprüfung ab. Der Schwerpunkt liegt auf Sprachen, der Unterricht vermittelt aktuelle, praxisorientierte Wirtschaftsausbildung und ermöglicht den Erwerb international anerkannter Zusatzqualifikationen. Wichtig ist die Vernetzung von Sprachen, Wirtschaft und IT, der Unterricht ermöglicht Einblicke in global tätige Unternehmen und fördert teamorientierte Problemlösungen.

Was zeichnet die Schule für dich aus Matthias?
MATTHIAS KLAMMER: Wir haben wirklich sehr coole und nette Lehrer, die aber trotzdem Autorität haben. Man wird sehr gut auf das spätere Leben vorbereitet, da es auch Fächer wie Kochen und Ernährung gibt.
Was möchtest du nach deinem erfolgreichen Abschluss an der HLW weiter machen?
Ich würde gerne ein Studium beginnen. Am liebsten etwas in die Richtung Sport. Ich könnte mir zum Beispiel auch ein Lehramtsstudium vorstellen mit Sport als Hauptfach.

Termin

Noch ein Hinweis auf die Schnuppertage der HLW, sie finden von 1. bis 10. Februar statt.

Mehr Infos auf der Homepage der HLW Leoben.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.