Konzertnachlese
Very British: Die „Lannoys“ im Eberhard-Gastgarten

12Bilder

ST. MICHAEL Man nehme eine laue Sommernacht, einen prächtigen Gastgarten, drei Herren, die mit immenser Freude Rock-Klassiker interpretieren und schon ist das Rezept für einen echten Musikgenuss gefunden.

Musik im Blut

Hans und Werner Delanoy haben die Musik im Blut. Seit mehr als 40 Jahren greifen sie zur Gitarre, scheinbar ist an ihnen der Zahn der Zeit spurlos vorüber gegangen. Um bei der Wahrheit zu bleiben, optisch stimmt diese Aussage nicht ganz. Denn die Haare sind dünner und leicht bis mittel angegraut, die inzwischen unvermeidliche Brille sitzt auf der Nasenspitze, die Buchstaben der Texte sind zumindest Schriftgröße 16 oder gar 18.  Aber mit dem Griff zur Gitarre ist sie sofort da, die pure Leidenschaft.

Musikalische Botschaft

Vor sieben Jahren fanden die Brüder wieder als „Lannoys“ musikalisch zusammen. Es ist ein Genuss, wie sie ihre musikalische Botschaft überbringen. England spielt im Leben der Beiden eine gewichtige Rolle. Für Hans als zeitweiliger, für Werner als beruflicher Lebensmittelpunkt. Kein Wunder also, dass der Abend unter dem Motto „British Rock-Classics“ stand. Songs ihrer beiden CDs wechselten sich mit kultigen Beatles- uns Stones-Klassikern ab. Fredi Weghofer, der dritte Mann im Bunde, bearbeitete das Cajon. Großartig war sein Mundharmonika-Solo von John Mayalls „Room To mMove“.

Neuer Tonträger

Es war ein prächtiger Abend im idyllischen Garten des Gasthofes Eberhard in St. Michael, der noch mit einer überraschenden Ankündigung endete. Die „Lannoys“ beschreiten einen neuen Weg und bringen einen Tonträger, erstmalig mit deutschen Texten, heraus. Der Titel „8770“ verrät schon, dass ein starker Bezug zum Heimatort samt persönlichen Erlebnissen gegeben ist. Die ersten Kostproben waren jedenfalls Klasse und machen neugierig. Präsentiert wird die CD am 16. November im Gasthof Eberhard.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.