Tower of Songs
Trofaiach: Wenn die Simon-Mühle rhythmisch klappert

Erwin Eisl: Zugabe mitten unter den Fans. | Foto: Wolfgang Gaube
5Bilder
  • Erwin Eisl: Zugabe mitten unter den Fans.
  • Foto: Wolfgang Gaube
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

TROFAIACH. Die vom Verein Art Mine initiierte Musikreihe "Tower of Songs" hat den Schauplatz gewechselt. Die Konzerte finden in der Simon-Mühle statt, dem neuen Kultur- und Begegnungszentrum am Roßmarkt. Eröffnet wurde das diesjährige Programm von "Kicking Horse", einer ambitionierten obersteirischen Amateurband, die vorwiegend amerikanische Folk- und Popsongs im Repertoire hat.

Legendäre Songs

Gitarrenspiel und Gesang kamen von Erwin Eisl und Karl-Heinz Uranjek, Daniel Kaufmann sorgte mit dem Cajon für einen rhythmischen Klangteppich. Die drei Herren durchwühlten ihre Plattenkiste, gruben Songs von Crosby, Stills, Nash & Young ("Southern Man"), Creedence Clearwater Revival ("Green River"), Peter, Paul & Mary ("Freight Train"), oder Simon & Garfunkel ("The Boxer") aus. Besonders hörenswert ist ihre Hybrid-Version des Bob-Dylan-Klassikers "Knockin' On Heavens Door".

Mitreißender Auftritt

"Kicking Horse", frei übersetzt "Tretendes Pferd", gaben bei ihrem Auftritt ihren imaginären Rössern gehörig die Sporen. Wenngleich sie nicht immer die richtigen Töne trafen, ihre mitreißende Show weckte bei so manchem Besucher schöne Erinnerungen an legendäre Songs der 70er- und 80er-Jahre. Fazit: Ein stimmiger Abend!

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.