Werkskapelle Donawitz
Standing Ovations beim Frühlingskonzert

Das Frühlingskonzert der Werkskapelle Donawitz begeisterte das zahlreich erschienene Publikum.  | Foto: Freisinger
3Bilder
  • Das Frühlingskonzert der Werkskapelle Donawitz begeisterte das zahlreich erschienene Publikum.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

Mit tosendem Applaus wurde kürzlich die Werkskapelle Donawitz für ihr anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm beim Frühlingskonzert im Kammersaal belohnt. Besonders beeindruckt zeigte sich das Publikum auch von den jungen Talenten des Jugendblasorchesters Leoben.

LEOBEN. Passend zum Florianitag wurde das Konzert von der Werkskapelle Donawitz unter Leitung von Johannes Thaler mit dem Florentiner Marsch eröffnet und zahlreiche Gäste sowie Ehrengäste aus Wirtschaft, Politik und Musiker aus anderen Vereinen waren begeistert vom nachfolgenden Programm.

Die Werkskapelle Donawitz unter Leitung von Johannes Thaler eröffnete ihr Konzert mit dem Florentiner Marsch. | Foto: Freisinger
  • Die Werkskapelle Donawitz unter Leitung von Johannes Thaler eröffnete ihr Konzert mit dem Florentiner Marsch.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

Junge Musiker

Vertreten war auch das Jugendblasorchester Leoben unter der Leitung von Christian Riegler. Die jungen Musikerinnen und Musiker stellten unter anderem mit Stücken wie "What happens in band stays in band" oder "Dancing Queen" ihr Können eindrucksvoll unter Beweis. Mira Supancic an der Oboe wurde aus der Nachwuchsarbeit mit ihrem 1. Konzert in die Werkskapelle aufgenommen. Durch den Abend führte David Schlager.

Die Musikerinnen und Musiker wurden für ihr anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm beim Frühlingskonzert mit tosendem Applaus beleohnt. | Foto: Freisinger
  • Die Musikerinnen und Musiker wurden für ihr anspruchsvolles und abwechslungsreiches Programm beim Frühlingskonzert mit tosendem Applaus beleohnt.
  • Foto: Freisinger
  • hochgeladen von Astrid Höbenreich-Mitteregger

Standing Ovations

Für ihr anspruchsvolles Programm wurden die Musikerinnen und Musiker mit Standing Ovations vom Publikum bedacht. Zum Abschluss spielte das Jugendblasorchester Leoben mit der Werkskapelle Donawitz gemeinsam das Stück "Tage wie diese", das Konzert endete mit dem traditionellen Radetzky Marsch. Die Werkskapelle Donawitz freut sich auf ein Wiedersehen beim Herbstkonzert am 9. November 2024.

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

"Sommer Open Air" feiert Comeback in Leoben
Talente der Musikschule Mautern/Liesingtal räumten ab
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.