Leoben
Orthodoxe Gemeinde feierte Patronatsfest mit Prozession

Die orthodoxe Kirchengemeinde in Leoben feierte ihr Patronatsfest mit ökumenischer Prozession. | Foto: Werner Pregetter
2Bilder
  • Die orthodoxe Kirchengemeinde in Leoben feierte ihr Patronatsfest mit ökumenischer Prozession.
  • Foto: Werner Pregetter
  • hochgeladen von Verena Riegler

Vergangenen Sonntag feierte die orthodoxe Gemeinde in der St. Alfons Kirche in Leoben ihr Patronatsfest.

LEOBEN. Auf die immer währende Hilfe der Gottesmutter Maria für Leoben, vertraut die gleichnamig orthodoxe Glaubensgemeinde. Von der St. Alfons Kirche in Leoben geht in diesem Sinne eine alljährliche Prozession mit dem entsprechenden Gnadenbild aus. Dieses Jahr führten der Metropolit Arsenios, Priester Sladjan Vasic und Kustos Karl Mlinar von der St. Alfons Kirche diese Prozession an. Die Bläsergruppe Rudolf Strauß trug mit "klanglichem Segen" zum Umzug bei. Die Verkehrssicherheit wurde durch die Polizei Leoben gewährleistet.

Andacht an der Pestsäule

Durch die Prozession und die Andacht an der Pestsäule sollen Segen und Heil in die "Stadtmitte Leobens" getragen und bewusst gemacht werden. Der Halt an der Pestsäule hat auch symbolisch großen Charakter, da dieses Monument an unabwendbare Seuchen wie damals die Pest und den Dank für das Erlöschen dieser erinnert. "Krankheiten sind im Leben der Menschen Teil des Lebens. Seit Anfang an hoffen wir darauf, dass Gott helfen wird. Die Menschen sehnen derzeit mit Angst und Hoffnung auf Hilfe. Wir beten, dass alle Kranken geheilt werden und die Ärzte Kraft für diese schwierige Herausforderung erhalten", sagte Bischof Arsenios.

Die orthodoxe Kirchengemeinde in Leoben feierte ihr Patronatsfest mit ökumenischer Prozession. | Foto: Werner Pregetter
Der Halt an der Pestsäule hat symbolisch großen Charakter. | Foto: Werner Pregetter
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.