Flügelhorn, Trompete und Co.
Musikverein Kraubath lud zum "bunten Nachmittag"

Der Musikverein Kraubath lud am 21. Mai 2022 zum "bunten Nachmittag".  | Foto: MV Kraubath/Mur
2Bilder
  • Der Musikverein Kraubath lud am 21. Mai 2022 zum "bunten Nachmittag".
  • Foto: MV Kraubath/Mur
  • hochgeladen von Sarah Konrad

Am vergangenen Sonntag lud der Musikverein Kraubath zum ersten "Bunten Nachmittag" in den Dorfsaal und bot dem Publikum ein abwechslungsreiches Konzertprogramm.

KRAUBATH. Am Sonntag, 22. Mai, schien die Sonne vom Himmel. Doch anstatt das schöne Wetter draußen zu genießen, fanden sich zahlreiche Kraubatherinnen und Kraubather im Dorfsaal des örtlichen Musikvereins ein. Grund dafür war der erste "Bunte Nachmittag", zu dem der Musikverein Kraubath geladen hatte. Obmann Christian Mader freute es ganz besonders, den "Hausherren" Bürgermeister Erich Ofner, Bezirkskapellmeister-Stellvertreter Alfred Ebenberger sowie weitere Funktionäre unter den Gästen begrüßen zu dürfen. 

Erst kürzlich übergab Gerhard Schwaiger (hinten 3. v. r.) sein Amt als Obmann des Musikvereins Kraubath an Christian Mader (vorne Mitte). | Foto: MV Kraubath/Mur
  • Erst kürzlich übergab Gerhard Schwaiger (hinten 3. v. r.) sein Amt als Obmann des Musikvereins Kraubath an Christian Mader (vorne Mitte).
  • Foto: MV Kraubath/Mur
  • hochgeladen von Vanessa Gruber

Ein "buntes" Programm

Ganz nach dem Motto des Nachmittags war auch das Programm äußerst "bunt". So zeigten unter anderem das Flügelhorntrio, das Tenorensemble, das Trompetenduo sowie die Jugendkapelle des Musikvereins Kraubath ihr Können. Auch die Steirische Harmonika und eine Gitarre kamen im Laufe des Konzerts, das von Johann Gruber gekonnt moderiert wurde, zum Einsatz. Für große Begeisterung beim Publikum sorgten Stücke wie "Die Sonne geht auf", "Anna Polka" oder "O du mein Österreich". Für die musikalische Gesamtleitung zeichnete Kapellmeister Vinzenz Keimel verantwortlich.
 
Das könnte dich auch interessieren:

Gerhard Schwaiger legt sein Amt nieder
Die neue Kinderkrippe öffnete offiziell ihre Türen
Der Musikverein Kraubath lud am 21. Mai 2022 zum "bunten Nachmittag".  | Foto: MV Kraubath/Mur
Erst kürzlich übergab Gerhard Schwaiger (hinten 3. v. r.) sein Amt als Obmann des Musikvereins Kraubath an Christian Mader (vorne Mitte). | Foto: MV Kraubath/Mur
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.