Tag der Integration
Lebenshilfe Leoben präsentierte sich auf kreative Art

Jeder Besucher gestaltete eine Hand als Zeichen der gegenseitigen Unterstützung.  | Foto: Laura Jung
49Bilder
  • Jeder Besucher gestaltete eine Hand als Zeichen der gegenseitigen Unterstützung.
  • Foto: Laura Jung
  • hochgeladen von Laura Jung

Die Lebenshilfe in Leoben-Lerchenfeld hatte neugierige Besucher:innen zum Tag der offenen Tür in ihre neuen Räumlichkeiten am Europaplatz eingeladen. An vier Stationen konnten die Gäste sich auf kreative Art austoben.

LEOBEN. Mit Farbe und Stiften Papierhände bunt gestalten, am Trommelworkshop teilnehmen, auf der Sinnesstraße seine fünf Sinne erkunden und Quizfragen zum ThemaInklusion beantworten: Diese Aufgaben bewältigten die Gäste der Lebenshilfe mit viel Freude und durften sich im Anschluss ein kleines Geschenk aussuchen. Die Stimmung war ausgesprochen gut und die Besucher:innen bewunderten die vielen handwerklichen Erzeugnisse und Kunstwerke. Es gab ein buntes Kuchenbuffet und Würstchen für die hungrige Besucherschar.

In kleinen Gruppen standen die Gäste zusammen und unterhielten sich über das wichtige Thema der Integration. "Nicht über uns ohne uns", lautet der Leitsatz der Lebenshilfe. Die Räumlichkeiten der Fachwerkstätte bieten ausreichend Platz, um den Bewohnern und Gästen individuelle Beschäftigungsangebote zu ermöglichen, im Vordergrund steht dabei die pädagogische Arbeit.

Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Um das Wohnen in der Gemeinde Niklasdorf noch lebenswerter zu machen, sind einige Investitionen in die Infrastruktur notwendig.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
7

Von Kindergarten bis Freibad
Niklasdorf investiert in die Lebensqualität

In Niklasdorf tut sich etwas: Neben der Renovierung des Kindergartens gibt es auch im Freibad Neuerungen. Zudem stehen im heurigen Jahr Investitionen in die Infrastruktur an, die in weiterer Folge die Lebensqualität der Bevölkerung erhöhen sollen.   NIKLASDORF. In der Marktgemeinde Niklasdorf wird trotz angespannter Budgetsituation kräftig investiert, um die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner noch weiter zu erhöhen. Besonders stolz ist Bürgermeister Johann Marak auf die geplante...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Anzeige
Landeshauptmann Christopher Drexler holt Eh-renamtliche vor den Vorhang. Bis 20 Juni kann man jemanden nominieren, dessen Einsatz Anerkennung verdient" | Foto: Land Steiermark

Kommentar
Ehrenamt? Ehrensache!

Leistung und Sicherheit gehören zu den wichtigsten Grundsätzen unserer Politik. Das Ehrenamt bildet diese besonders gut ab. In Zeiten, in denen oft von Spaltung gesprochen wird, ist das ehrenamtliche Engagement vieler Steirerinnen und Steirer ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und das ‚Gute‘ in unserer Gesellschaft. Sie stellen das Gemeinwohl vor persönliche Befindlichkeiten, stärken mit ihrem Einsatz das Miteinander und übernehmen Verantwortung. Ob Rettung, Feuerwehr, Blasmusik oder...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.