Schulprojekt
HLW Leoben: Ein gesunder Pausensnack aus Kichererbsen

Ein gesundes Schulprojekt an der HLW Leoben: Nicht allein die Schülerinnen und Schüler, sondern auch Professor Hansjörg Lauermann (li.) und Direktor Johannes Hanel waren beeindruckt. | Foto: HLW
2Bilder
  • Ein gesundes Schulprojekt an der HLW Leoben: Nicht allein die Schülerinnen und Schüler, sondern auch Professor Hansjörg Lauermann (li.) und Direktor Johannes Hanel waren beeindruckt.
  • Foto: HLW
  • hochgeladen von Wolfgang Gaube

LEOBEN. Einen langen Atem mussten die Schülerinnen und Schüler der 4 DH an der HLW Leoben bei der Planung und Durchführung ihres Projektes „Proteine mal anders – dein Körper wird’s dir danken“ beweisen, in dem es um gesunde Ernährung ging. Nach Erstellung eines Corona-Sicherheitskonzepts konnten sie nun (endlich) mit finanzieller Unterstützung des Vereins "Logo Jugendmanagement" in der großen Pause einen gesunden Snack auf Basis von Humus und Grissinis an ihre Mitschüler verteilen. Das aus Kichererbsen hergestellte Gericht fand guten Anklang und machte die Verteilaktion zu einem großen Erfolg.
Zuvor hatte Corona die Vorhaben der Jugendlichen, die sie unter professionellem Einsatz verschiedener Instrumente des Projektmanagements planten, immer wieder verzögert.

Ein gesundes Schulprojekt an der HLW Leoben: Nicht allein die Schülerinnen und Schüler, sondern auch Professor Hansjörg Lauermann (li.) und Direktor Johannes Hanel waren beeindruckt. | Foto: HLW
Foto: HLW
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk.at auf Facebook verfolgen
Die Woche als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Ein Bild vom Zeltfest Mürzhofen im Jahr 2023. "K's Live The Band" mit Veranstalter Gerald Piller und Kindbergs Bürgermeister Christian Sander. | Foto: Himsl
4

Programm und Neuheiten
Das 50. Zeltfest Mürzhofen in Kindberg

Von 17. bis 19. Mai 2024 findet auf der Grabner-Wiese zum 50. Mal das Zeltfest Mürzhofen statt. Für jeden musikalischen Geschmack sind Interpretinnen und Interpreten dabei. Neu sind ein Holzboden im gesamten Zelt, ein eigener VIP-Bereich und eine Cocktail-Bar. KINDBERG. Genau genommen wird das Zeltfest Mürzhofen heuer das 50. Mal über die Bühne gehen – 2022 wurde schon 50 Jahre Zeltfest gefeiert, heuer aber die tatsächlich 50. Auflage des Festes – denn zwei Mal konnte es coronabedingt nicht...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.